Ah, es gibt im Westerwaldkreis zwei rosa Fleckchen, in denen Stallpflicht herrscht ............... du Unglücklicher ....
![]() |
Ah, es gibt im Westerwaldkreis zwei rosa Fleckchen, in denen Stallpflicht herrscht ............... du Unglücklicher ....
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Genau. Nur das ich bei mir bis auf ein paar südwärts ziehende Hohlgänse und Kraniche keine Wasservögel hier gesehen habe in den letzten 5 Jahren. Grrrr
Gruß Reiner
Hallo guggle,
was ein Mist!!!
LG Hühnerhuhn
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Hat zwar nichts mit dem bauen zu tun, aber... wie macht ihr es mit der "zu desinfizierenden Kleidung" im Hühnerauslauf, ab heute muss ich ja auch sämtliche Hygieneauflagen befolgen, einmaloveralls sind mir echt zu teuerwie kann ich denn die Kleidung desinfizieren (beim normalen Desinfektionsmittel kostst der Liter auch fast €12) ...Regenmantel mit essig abwischen, Regenponcho
HILFE !!
Endlich wieder Hühner
Moin Orpington/Maran,
ich habe für mich einen Kompromis gefunden, der hoffentlich genügt.
Ziehe einen übergroßen "Hausmeisterkrausekittel" (einen 2ten in petto) und sehr hohe und große Gummistiefel an. Beides kann ich leicht an-und ausziehen und desinfizieren bzw. waschen. Zudem habe ich Desinfektionslösung in eine Sprayflasche abgefüllt, sodass ich damit den Schaft der Stiefel und andere Utensilien, Misteimer, Giesskanne und Co. besprühen kann. Zum Waschen habe ich mich für eine desinfizierende Spülung von Penny entschieden.
Im Stall habe ich Plastiktüten (für z.B. den Transport des kontaminierten Kittel), Einmalhandschuhe, eine handvoll Überzieher für Schuhe und Desinfektionsmittel für die Hände deponiert.
Viele der aufgezählten Dinge musste ich nicht kaufen, sondern waren schon vorhanden. Vll. bilde ich mir ein, damit im Falle einer Kontrolle ausreichend gewadmet zu sein ... k.A., aber vll. dient es Dir ja dann zumindest als Anregung.
"Der Mensch ist des Menschen Wolf."
Thomas Hobbes
Hm, komisch, habe gestern schon eine Antwort geschrieben, aber die wurde wohl gelöscht oder so..
Naja, zur Sache: Mein Foliendings ist gestern angekommen und wird mit etwas Glück (brauche einen Helfer, der auch erstmal Zeit haben muss) nächste Woche aufgebaut. Ich hoffe nur, das Ding hält! Ich habe dieses genommen
http://www.dancovershop.com/de/produ...us-3x6x2m.aspx
und hoffe, es taugt einigermaßen. Habe jetzt schon ca. 250 Euro.- für den ganzen sinnlosen Spuk (ohne gesteigerte Futterkosten) ausgegeben und das vor Weihnachten! Aber nützt ja alles nix: wenn ich nicht will, dass meine Hühner massiv leiden, muss es halt sein... Wenigstens ist Winter, das sind die Hühner ja sowieso ein wenig ruhiger. Mein Horror wäre ein Sommer mit Stallpflicht!!!!
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Hm, reicht da nicht eine Desinfektionswäsche, die man überall im Supermarkt mitnehmen kann? Die nehme ich manchmal zu Darmgrippe-Zeiten als Spülung.. Vielleicht geht das ja auch, zumindest für die Kleidung? Gummistiefel würde ich dann mit der Schuhdesi behandeln... Ich persönlich nehme aber Überzieher für die Schuhe und Einwegoveralls (die ich dreifach anziehe, das ist ja auch bei normaler Kleidung erlaubt, insofern...).
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Warum muss denn die Schutzkleidung nach Betreten des Stalles desinfiziert werden? ( Weil es so angeordnet ist, schon klar...)
Im Kh verbleiben die Schutzkittel auch im Patientenzimmer, bzw mittlerweile gibt es auch Einmalkittel.
Wenn man sich die Schuhe und Hände desinfiziert, direkt vor dem Stall den Kittel (Einmalregenponcho) anzieht und diesen dann im Stall hängen lässt so dass manvon draußen drankommt kann doch nichts mehr eingeschleppt werden?
Ich habe diverse Sachen vor meinem Stall aufgebaut, falls wer kontrolliert, bin ich also gewappnet.
Aber WARUM muss ich es machen, wenn meine Hühner im Garten rumlaufen und sich nicht die Füße desinfizieren!!!
DAS frage ich mich auch. Wo doch ein Huster der bösen Wildvögel ausreicht und so leicht durch die Maschen des Hasendrahtes in den Auslauf fliegt. Ich weiß nicht, wie oft ich heute lamentiert und geflucht hat, während wir die Folien festgetackert haben, mein Mann kann's nicht mehr hören. Und ich kann nicht aufhören damit. Außerdem haben uns ein Rotkehlchen, ein Spatz und eine Amsel beobachtet. Die führen was im Schilde, das spür ich genau, diese Monster. Und von den Rotkehlchen weiß man ja, dass sie mit die Hinterfotzigsten unter den Wildvögeln sind. Tun so niedlich, dabei machen sie schon Atemübungen, damit auch möglichst viel Puste in den Auslauf und die Ställe gelangt. Mistviecher.
😂😂😂
Lesezeichen