Seite 37 von 60 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 592

Thema: Übergangsbauten bei Vogelgrippe: unsere Konstrukte

  1. #361
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    @zfranky: Sehr schöne Voliere hast Du da gebaut, prima!

    Da wir gerade eine Überdachung mit Dachlatten bauen ......... wie lang waren Deine? Das sieht mir recht lang aus - waren es 4 m-Latten? Wir machen nämlich 2 x 2,50 m auf mit einer mittleren Querstrebe, weil wir den 4 m-Latten nicht trauen ......... und jetzt sehe ich das "Scheitern" bei Dir. Darum würde mich das interessieren ...........
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #362
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Respekt vor deinen Freunden zfranky . Ein Superdach!
    Also kochen und mit warmen Getränken kann ich seeehr gut versorgen.... Wenn die mal Langeweile haben sollten.
    @Platanen
    Meine sind nachts sicher im Schlafstall und tagsüber normalerweise im Garten.
    Den kann ich nicht fuchssicher machen. Ist hier in der Siedlung glaube ich auch nicht nötig.
    Ich will meine Lieben eigentlich nur vor dem Veterinär schützen
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #363
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von flugfisch Beitrag anzeigen
    @Platanen
    Meine sind nachts sicher im Schlafstall und tagsüber normalerweise im Garten.
    Den kann ich nicht fuchssicher machen. Ist hier in der Siedlung glaube ich auch nicht nötig.
    Ich will meine Lieben eigentlich nur vor dem Veterinär schützen
    Na, da habt Ihr ja beide großes Glück, so fuchsfrei Hühner halten zu können. Kann ich Euch nur beneiden. Wobei einen die Stadt nicht unbedingt vor Füchsen schützt. Mir ist mitten in Berlin mal einer vor's Auto gelaufen. War allerdings am späten Abend. Und wenn er heute nicht mehr leben sollte, lag es nicht an mir: er hat den Zusammenstoß schadlos überstanden.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  4. #364
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Da wir gerade eine Überdachung mit Dachlatten bauen ......... wie lang waren Deine? Das sieht mir recht lang aus - waren es 4 m-Latten? Wir machen nämlich 2 x 2,50 m auf mit einer mittleren Querstrebe, weil wir den 4 m-Latten nicht trauen ......... und jetzt sehe ich das "Scheitern" bei Dir. Darum würde mich das interessieren ...........
    Das waren 2m Dachlatten , wovon ich jeweils 4 auf eine Länge von 5 m zusammengeschraubt hatte. also in der Mitte 2 und aussen jeweils eine.. War leider instabil..

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #365
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Ich drücke uns allen die Daumen, dass die "Weihnachtsbewährungsphase" gut überstanden wird.
    Evtl wird es ja doch nur ein laues Lüftchen. Regen etc hat meine Konstruktion bis jetzt ohne Probleme verkraftet, aber Windstärke 10..
    http://www.wetteronline.de/wettertic...01612212701881
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  6. #366

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Nachdem mein Partyzelt nach drei Tagen die Biege gemacht hat,
    musste ich doch ein wenig stabiler basteln.
    Die Inneneinrichtung fehlt noch, aber die Damen wollte schon mal vorweg prüfen, was Frauchen da fabriziert hat.

    IMG_0690.JPG

    Tja, Fotografieren zählt nicht wirklich zu meinen Stärken, habs sogar geschafft, dass es schief aussieht. Ist es aber nicht.
    Leider sinds auch nur 12 m2, habe an der Stelle einfach nicht mehr Platz.
    Jetzt können meine Gänse wenigstens wieder baden und die Hühner frische Luft schnappen.
    Und ich kann die Bande zwischendurch aussperren um den Stall gründlich zu reinigen.

  7. #367
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.490
    Ich bin heute früh auf dem Weg zum Büro auch erst zu den Hühnern gefahren um die Wassersäcke auf der Plane zu leeren. Mein Mann wäre um 9 Uhr eh da gewesen um die Pferde zu füttern, aber das war mir zu heikel....bevor alles zusammen bricht. War auch gut so.....
    Ist das alles ein Elend.

  8. #368

    Registriert seit
    21.12.2016
    Beiträge
    1
    Ein Tipp an alle die mit Folie oder Plane überdacht haben:

    Ich habe 2 Schirmständer (die mit dem flachen Betonfuß) genommen, dann je 2 Besenstiele zusammengenagelt, in die Schirmständer gestellt und damit das Foliendach wie ein Zirkuszelt "hochgebockt". So kann sich kein Wasser sammeln, weil es einfach abfließt.

  9. #369
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Genial

  10. #370
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Gute Idee!
    Heute morgen um 6:00 bin ich raus und habe die Seen ablaufen lassen....
    Ich habe so Dreibeine (Tipis) für die Tucken zum draufrumhocken.
    Da wollte ich auch so was Besenähnliches befestigen.
    Und die Plane abspannen und die Weihnachtsvorbereitungen ud einkaufen und und und.
    Unter dem Partyzelt ist jetzt soviel Matsche, durch die "Seenentleerung", daß meine Mädels lieber ins Foliengewächshaus sind. Schlaue Hühner!
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

Seite 37 von 60 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Bär und die Vogelgrippe
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 16:25
  2. Vogelgrippe in D im FS
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 09:24
  3. Vogelgrippe-was Nun!?
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •