Seite 27 von 60 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 592

Thema: Übergangsbauten bei Vogelgrippe: unsere Konstrukte

  1. #261
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Huhn von den Hühnern Beitrag anzeigen
    Estrichmatten 5 x 5 cm.. da fliegen dir die Spatzen & co durch.
    Wo steht, dass Spatzen nicht hinein dürfen?

    Geflügelpestverordnung § 1 Abs. 2 Nr. 7 schreibt:

    Wildvogel im Sinne dieser Verordnung sind: ein freilebender Vogel der Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige oder Schreitvögel sowie ein zu wissenschaftlichen Zwecken gehaltener Vogel dieser Ordnungen;

    http://www.gesetze-im-internet.de/geflpestschv/__1.html
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  2. #262
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Klar, Spatzen sind keine Wildvögel nach der Gesetzeslage.

    Allerdings wird gerne und immer wieder darauf hingewiesen, dass der "Grippe-Bau " vor dem Eindringen von Spatzen gesichert sein muss.

    Wahrscheinlich ist's doch zu schildbürgerhaft, wenn in der Verordnung von Regenpfeiferartigen und Greifvögel die Rede ist.....

    Und würde zudem die Stallpflicht ad absurdum führen.

  3. #263
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Die Stallpflicht braucht nichts, um ad absurdum geführt zu werden.
    Sie ist an sich absurd.

    lg
    Willi

  4. #264
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876



    (OT: @Willi: Hattest Du nicht ein Nick-Bild? Hätte Dich auf Anhieb fast nicht erkannt.....frau guckt halt immer erst nach dem Bild, dann nach dem Namen... )

  5. #265
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Klar, Spatzen sind keine Wildvögel nach der Gesetzeslage.

    Allerdings wird gerne und immer wieder darauf hingewiesen, dass der "Grippe-Bau " vor dem Eindringen von Spatzen gesichert sein muss.

    Wahrscheinlich ist's doch zu schildbürgerhaft, wenn in der Verordnung von Regenpfeiferartigen und Greifvögel die Rede ist.....

    Und würde zudem die Stallpflicht ad absurdum führen.
    Das mit dem "immer wieder gern drauf hingewiesen" ist wie bei der "stillen Post". Einer verbreitet es, der nächste befolgt es und gibt es weiter und vergisst zu hinterfragen.

    Reicht es nicht, wenn man sich an die Verordnungen hält? Warum noch einen drauf setzen, wenn es nirgend wo steht? Bei einer Kontrolle kann man sich gut auf die Gesetzeslage berufen.

    Und Spatzen zählen darüber hinaus auch nicht zu den Zugvögeln, die die Vogelgrippe angeblich anschleppen. Wenn wir unsere Hühner vor allem schützen wollen, was Krankheiten bringen kann, müssen wir auch noch den Boden abdecken, weil es ja noch Würmer und Käfer geben könnte. Wir können sie nicht vor der Natur schützen. Sie müssen sich mit ihr arrangieren.
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  6. #266
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    die Klettverschlüssel der Pavillonseitenwände halten noch nicht mal einen etwas kräftigeren Wind aus. Habe ich heute früh festgestellt.
    Gib mal bei Tante Gockel "Planenclips" ein.
    Mit einer von diesen, habe ich meine aufgeschnittene Plane vom Foliengewächshaus an der Voliere befestigt.
    Sind gut fest.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  7. #267
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    so, wieder um 115,- Euro ärmer.
    flugfisch, danke für den Tip.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #268
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Habe das Dings von Dancover alleine aufgebaut! Stolzgeschwellte Brust
    Maße 2 x 4,5m und 2m hoch. Die Tucken haben es begutachtet und für gut befunden.
    Gestern war viel Wind und alles steht noch.
    Auf die überstehende Folie am Boden habe ich Steine gelegt. Kommen noch mehr dazu.
    Und mein Micha will innen Heringe einschlagen. - Außen sind keine Ösen.
    Als Verbindung zu meiner Voliere habe ich die Seite unten aufgeschnitten, Planenclips angebracht und an der Voliere befestigt.
    Vorne und hinten ist je eine Tür und an den Seiten je 3 Fliegengitterfenster.
    IMG_20161202_140846.JPGIMG_20161202_140900.JPG
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  9. #269
    Avatar von zweithuhn
    Registriert seit
    11.07.2014
    PLZ
    48291
    Beiträge
    279
    Meine Estrichmatten sind hervorragend geeignet, weil die unteren 30 cm mit Hasendraht gesichert sind (war mal ein Kükenauslauf) und oben das Vogelschutznetz drüberhängt... naja, an den meisten Stellen. Wenn ein Kontrolleur kommen sollte, lenke ich ihn schnell mit meinem tollen Desinfektionsmittel ab

  10. #270
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Bei all den Gewächshäusern werden wir kommendes Jahr reichen Erntesegen haben. Abgedeckter Grünkohl für die nächste Stallpflicht. Obwohl, die gibts dann ja evtl. schon gar nciht mehr ;-)

Seite 27 von 60 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Bär und die Vogelgrippe
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 16:25
  2. Vogelgrippe in D im FS
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 09:24
  3. Vogelgrippe-was Nun!?
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •