Seite 15 von 19 ErsteErste ... 5111213141516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 592

Thema: Übergangsbauten bei Vogelgrippe: unsere Konstrukte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Jensman
    Registriert seit
    17.05.2018
    Ort
    Delligsen
    PLZ
    31073
    Beiträge
    243
    Hauptsache es funktioniert

    Da es bei mir vorm Stall eh Überdacht ist, habe ich mich jetzt auch mal auf den Ernstfall vorbereitet.
    Dann kann man(n) schnell dicht machen falls der Startschuss fällt.

    Aber eigentlich hoffe ich für uns alle, dass wir weitgehend drum herum kommen bzw. die Hunis nicht so lange einkerkern müssen....

    Das Ergebnis der letzten zwei Nachmittage:
    https://youtu.be/oGBIpmarXuw

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Rickste Beitrag anzeigen
    Das hat wirklich gut gehalten, es war mit Erdankern gesichert und beim Silonetz ging beim Sturm immer etwas Wind durch. Hochgehen konnte es wegen der Spanngurte nicht. Es war nur etwas verbogen. Wir werden es wieder so bauen, wenn es so weit ist.
    Ich hoffe ja irgendwie, dass der Kelch an uns vorbei geht.
    Ich will Dir da ja jetzt nicht unnötig Angst machen, aber wenn Deine geographischen Angaben stimmen haben sowohl der Kreis Aurich, als auch der Kreis Wittmund ab heute den 14.11. Aufstallung, sagen zumindest deren Allgemeinverfügungen. Wen ich mich gerade völlig geirrt und damit blamiert habe
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    16.03.2018
    Ort
    nördlich von Hamburg
    PLZ
    238
    Beiträge
    18
    So, nach Aufstallpflicht in Schleswig-Holstein habe ich unser Partyzelt für unsere Hühner aufgebaut, mal sehen wie das den Witterungen standhält...

  4. #4

    Registriert seit
    27.12.2018
    Beiträge
    84
    Meine Damen haben eine vidaxl Voliere mit Gewächshausplane drüber bekommen, zwar nur 3mx4m - aber im Fall der Fälle besser als nur der Schlafstall...
    Heute gab's dann auch gleich einen schneefreien Bereich zum Scharren.




  5. #5
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt schon genervt von meinem zeltartigen Provisorium, wahrscheinlich mehr als die Hühner.
    Schnee gibts hier ja kaum, aber heute kam Schneematsch vom Himmel, das hat mir gleich die Aussicht auf die nächsten 3 Monaten gegeben...da hält das alles nicht mehr. Was ich mir auch hätte denken können.
    Eben hab ich nach "Fertigvolieren" geguckt. Nun seh ich die von Seeschlange und frage mich wie stabil sind die?
    Oder aber ich muss das mit der Plane mit festen Stangen/Pfeilern optimieren...in einer suboptimale Jahreszeit
    Ich bin eigentlich nicht so der Typ für Provisorien...zumal es sich ja bei Aufstallungspflicht vermutlich um ein jährlich wiederkehrende Problem handelt

    Liebe Grüße Sara

  6. #6
    Avatar von Huhniheidi
    Registriert seit
    02.01.2018
    Ort
    Wichtelingen im Winterwald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    701
    Also ich bin ganz begeistert! Das ist doch super geworden.
    Da hast du aber ganze Arbeit geleistet! Hut ab!

  7. #7
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Elmue, ist doch einfach.... nach der Aufstallpflicht kommt oben drauf ein Voliernegitter statt Plane und die Johannesbeere wird wieder natürlich gegossen, noch eine breite Tür nach aussen und du kannst wieder abtrennen und den Anbau bis zum nächsten Mal wo du ihn für Hühner brauchst, wieder anders mitnutzen.
    liebe Grüße
    Schnappi

  8. #8
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.748
    wenn dann unbedingt lagern, denn die nächste Aufstallungspflicht kommt bestimmt!!!

    Ich tät auch das "Dach" tauschen und wenn das ginge die Voliere so umarbeiten, dass eine Seite ganz entfernt werden kann. Dann sollte die Restvoliere doch nicht groß stören und kann schnell wieder geschlossen werden.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  9. #9
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Ihr habt ja recht

    Aktuell würde ich nur gerne die ganze Stallpflicht verbrennen

    Ich werde ja jetzt nicht drumrum kommen, mir das Ganze erstmal länger täglich anzuschauen..... und dann schwebt mit was vor wie die Balken beschriften und dann abgebaut in der Garage an der Wand zu lagern. Dann ist das auch wieder schnell aufgebaut im Notfall. Ich hoffe einfach mal dass das bei uns in Bayern nicht jedes Jahr kommen wird bzw dass die mal ihr Hirn einschalten und den Impfstoff bei uns zulassen.

    Achja, hab heute noch einen Apfelhalter installiert

    11844F15-62A6-40B1-B733-225B891EDE9B.jpeg

    Meine kannten noch keine ganzen Äpfel. Ich musste sie ihnen erst anritzen und was zum Probieren geben. Jetzt ist er ratzekahl aufgefressen.

  10. #10
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    @elmue15,

    ich finde, Du hast das wunderbar hinbekommen !
    Und mit dem Apfelhalter hast Du noch das i-Tüpfelchen draufgesetzt
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 5111213141516171819 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Bär und die Vogelgrippe
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 16:25
  2. Vogelgrippe in D im FS
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 09:24
  3. Vogelgrippe-was Nun!?
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •