Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wachteln Neuling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731

    Wachteln Neuling

    Huhu....nachdem ich ja in diesem Jahr die Hühnerhaltung aufgegeben habe, da die ständig von Gasthunden angegriffen wurden, überlege ich, nächstes Jahr Wachteln zu halten. Die kämen im Frühjahr halt in ein sicheres Gehege mit Stall in meinen Garten....ich dachte so an 2-3 Hennen, da ich nicht züchten möchte.

    Ich würde das Gehege regelmäßig umsetzen, aber wie groß sollte es sein? Und blöde Frage: Gehen die Wachteln dann auch nachts in den Stall?

    Ich habe von meinen Meerschweinchen noch ein Freilaufgehege, ich glaube das ist bummelig 2x1 m, das müsste ich nur ringsum mit Kükendraht sichern, da die Gitterstäbe zu weit auseinanderliegen und oben natürlich auch...wäre das ok?
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Wachteln sollte man schon in Gruppen von 3-5 halten.
    Guck mal: https://wachteltara.wordpress.com/haltung/

    Nein sie gehen normal nicht in den Stall.
    Alles sollte von allen 4 Seiten Wind & Regensicher sein - natürlich auch Raubtiersicher

    Auch kann dieses ständige umsetzen ein ziemlicher Stress für die Zwerge sein, je nachdem ob sie es schon von Küken an kennen.
    DH würde ich eher so nen Züchter empfehlen der sich mehr antut....
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Hallo Wurli....es wäre ein Kleintierstall, der mit ihm Gehege steht, den habe ich auch noch von den Meerschweinchen....der steht auch bissi erhöht, dass sie drunter schlüpfen könnten
    Geändert von Guidoline (11.11.2016 um 09:05 Uhr)
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  4. #4

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    So sieht das aus...man kann aber den Stall auch direkt ins Gehege stellen

    Quelle: www.zooplus.de

    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Bei mir wird der Stall nicht genutzt...
    Hab den jetzt bei den Hühnern stehen.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Themenstarter
    Naja, ob mit oder ohne Stall ist erstmal wurscht aber nutzen kann ich das Gehege doch, oder? wie gesagt...wird natürlich noch mit Volierendraht ringsum und oben gesichert....

    Wo schlafen Deine Wachteln denn?
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

Ähnliche Themen

  1. Wie wachteln halten? Neuling...
    Von *Orgi* im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 20:01
  2. Neuling
    Von Nighty im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 10:30
  3. Neuling und gleich Durchfall bei Wachteln
    Von HarryHaller im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •