![]() |
Da hab ich doch mit meinem Bauzaun mit Industrieplane eine gute Wahl getroffen. Derzeit schützt der Zaun ohne Plane mein Gemüse vor den Hühnern. Die Idee kam mir, weil ich nicht wusste, wohin mit den riesigen Elementen. Und einen Pferdestall kann ich notfalls auch draus basteln. Zeitgleich darf dann aber immer nur eine Verordnung gelten - und nicht in der Gemüsesaison. Tolle Sache, so ein Mulitfunktionszaun und mit Paradeisern und Zucchini amortisiert der sich sogar noch irgendwann.
ND = Atypische Geflügelpest
Edit: Doppelt hält besser ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Luxemburg lässt sich keine Panikmache einreden:
https://www.wort.lu/de/lokales/vier-...e74263e13c1a80Keine Angst vor der Vogelgrippe
Bei der Krankheit, die derzeit grassiert, handelt es sich um den Influenzavirus des Typs H5N8. Für Geflügel ist dieses Virus hochansteckend. Infizierte Tiere weisen kaum Symptome auf, die Sterblichkeitsrate in Betrieben und bei Züchtern steigt jedoch an.
Die Sterblichkeitsrate der Züchter bleibt sicher unverändert ...![]()
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Internationales
Korea: Nun sind offiziell 25 betroffene Farmen bestätigt. Der Ministerpräsident fordert von den zuständigen Behörden, die Vorgänge nicht nur als Formalität zu behandeln, sondern die Seuche ernst zu nehmen.
http://afludiary.blogspot.de/2017/06...eaks-rise.html
China: Entwicklung des H7N9. Aus den Städten (wet markets) aufs Land gewandert und infiziert nun auch jüngere Menschen.
http://www.sixthtone.com/news/100030...research-shows
China: Ausbruch in Hühnerfarm in der inneren Mongolei. Möglicherweise H7N9 HPAI.
http://afludiary.blogspot.de/2017/06...e-poultry.html
China: Meldet Anstieg bei Neuinfektionen von H7N9. Spekulationen: Wird das Virus "hitzetoleranter"??
http://afludiary.blogspot.de/2017/06...-cases-on.html
https://flutrackers.com/forum/forum/...on-june-8-2017
Südafrika: Nun wird man offiziell nervös wegen H5N8.
http://afludiary.blogspot.de/2017/06...hpai-h5n8.html
Irland: Agrarsektor feiert sich selber, weil nichts passiert ist. So macht man Stimmung.
http://www.agriland.ie/farming-news/...great-success/
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Was für eine Überraschung, die Verbraucher zahlen die Zeche!
Umweltbundesamt: Trinkwasser könnte um bis zu 45 Prozent teurer werden
Grund sei das Düngen von Feldern mit Gülle und Mist aus der intensiven Tierhaltung oder das Verwenden von Mineraldünger etwa für den Obst- und Gemüseanbau. Wegen der hohen Nitratbelastung war Deutschland bereits von der EU im vergangenen November verklagt worden.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-06/umweltbundesamt-trinkwasser-nitrat-belastung-preiserhoehung
Bericht von heute im ZDF Journal
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...eurer-100.html
Geändert von Floyd (10.06.2017 um 19:10 Uhr)
Müssten diese Folgekosten die Verursacher zahlen, wäre das Problem schnell gelöst. Konventionelle Produkte wären teurer als Bioprodukte. Wer würde die noch kaufen? Sehr bald würden viele auf Biolandbau umstellen und die Umwelt wäre entlastet.
Aber solange der Steuerzahler die Schäden bezahlt und dann noch die so begünstigte minderwertigere Billigware brav kauft, wird nichts draus.
zu den Pferden in Verden:
Da wird es wohl eine illegale Einfuhr aus Rumänien gegeben haben. Dort ist die Krankheit vorhanden. Vor ein paar Jahren gab es einen Fall in BY, da hatte ein Händler kranke Pferde nach D gebracht.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Lesezeichen