Denke ein Bussard geht auch an Aas, vielleicht lag das Futtertier schon länger rum...
![]() |
Denke ein Bussard geht auch an Aas, vielleicht lag das Futtertier schon länger rum...
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
Hat denn vielleicht jemand Lust über Templin zu schreiben - für uns Unwissende - oder hab ich da was übersehen?
Viele Grüße von Fritzi und ihren 10 Mädels Grünleger, Araucaner, Seidie, Lakenfelder, Amrock, Bielefelder Kennhuhn, Serama + 3 RdH Hennen + Clausi unser Seramahahn
Besucht uns auf unserem Blog:http://huehnerwelten.blogspot.de!
Der Landkreis Cloppenburg hat gut gearbeitet, jetzt habe ich alle bis zum 25.03. gemeldeten Bestände in die Karte eingetragen. Für die beiden Bestände von Samstag 25.03. gibt es noch keine Medienmeldungen. Es ist meiner Meinung nach weiterhin eine Westdrift erkennbar, was haltet ihr davon.
https://drive.google.com/open?id=0B4...k5Wa2dQcVZTLTQ
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter
Super karte! Und ja, die Westdrift ist eindeutig.
Könnte auch eine Kombi aus Schlamperei und WIndverbringung sein.
Wenn ich die Fotos sehe, wie die Kadaver der gekeulten Betriebe unter freiem Himmel von der Schaufel in den Container kippen, dann fliegt bei Westwind garantiert was nach Westen..... andererseits: da es dort im ganzen Land weder tote Wildvögel noch befallene Privatbestände gibt, ist das vermutlich unwahrscheinlich - es bleibt eigentlich nur Eintrag durch mensch und Maschine
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
So, liebe Mitstreiter!
der Amtstierarzt , mit seinem Gefolge, ist vom Hof. drei nette Damen -denen ich gleich Mitteilte, dass ich die 2x wöchentliche Beprobung nicht mitmachen würde. sondern die Hühner (unter Aufsicht der Presse ) schlachte , damit sie der Qualhaltung entgehen.
Die wurden sowas von freundlich und lieb und kamen zu dem Schluß, dass noch eine Probe am Donnerstag ausreichen würde. Danach dann höchstens ein visuelle Untersuchung. Geht doch ! Ich hatte denen demonstriert wie ich die Axt schwinge und mir und meinem Lieblingshahn die Tränen kommen. Das wäre doch ein Aufmacher für die Zeitung !
Die wollten weder Seuchenmatte oä sehen. Man merkte denen aber an, dass sie Wildvogelmärchen auch nicht mehr so recht glauben.Wollten meine Hühner sogar selbst fangen. Ich sagte ihnen aber, dass die Hühner bei der Schutzbekleidung nur die Schreckmauser bekommen würden.
Grüße von charly aus dem schönen Ammerland mit seinen 1,8 Marans schw.kupfer und 1,6 Deutsche Reichshühner weiß - schwarz, sowie 1,2 schwarze Laufenten
Ich denke das Video kenn ich. Aber wer schließt eine Mischinfektion oder Vorerkrankung aus? Über diese Enten in dem Video wissen wir nichts.
Kürzlich hatten wir doch auch den Elterntierbestand, der nur wegen geringerer Legeleistung beprobt wurde. Sonst waren die doch unauffällig, oder?![]()
Geändert von ***altsteirer*** (27.03.2017 um 17:48 Uhr) Grund: Ergänzung
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Lesezeichen