![]() |
Es tut mir zwar um die Tiere leid, aber je mehr Putenmastbetriebe in dem Gebiet betroffen sind, desto schneller sollte den "Wildvogelverbreitern" klar werden, dass es um ein strukturelles Problem der (v.a. Puten)Intensivhaltung geht und eben nicht um die Wildvögel. Zumindest, solange man in der Gegend keine H5N8-positiven Wildvögel findet.
Und es sollte auch klar werden, dass die Stallpflicht nichts nützt, weil sie weder den Faktor "menschliche Aktivität" (siehe Antworten auf die Anfrage der Grünen) noch den Eintrag durch Wind auch nur irgendwie beeinflusst.
Zumindest hat man bemerkt, dass schnelles Wiedereinstallen keine gute Idee ist. Das sollte auch bei den Großhaltungen Druck erzeugen, der HPAI-Verbreitung wirklich auf den Grund zu gehen.
Nach den Verbreitungswegen wird wahrscheinlich erst gesucht wenn das Virus auf den Mensch übergesprungen ist ?!
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...262699794.html
hier nochmal mit link kükentötung war unvermeidbar zum kotzen
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Das ist richtig und bedauerlich. Aber dafür fragen jetzt vielleicht 300 Betriebsinhaber, ob die Maßnahmen gegen die HPAI wirklich die richtigen sind, denn offensichtlich nützen sie ja nichts. Und sie werden noch schneller fragen, wenn in den Kreisen ohne Aufstallung nicht mehr Fälle auftreten als in jenen mit Aufstallung.
ich denk das ist den grossmästern eh egal ob aufgestallt oder freilauf
nur komplett durchgeknal... politiker beweissen durchhaltewillen für die aufstallpflicht gegen jede einsicht
wenns nach unserem freund zdg chef ripke geht gäb es seit ende januar keine aufstallpflicht mehr
also selbst grosslobbyisten kommen nicht mehr gegen die hysterischen entscheidungsträger an
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Das ist schlimm, da hast du recht.
Dennoch scheint es im Augenblick so, dass nur über die sich wiederholenden Ausbrüche in Massengeflügel-KZs eine Chance besteht, dass die Wildvogelthese Ad absurdum geführt wird.
Ist für die Küken total beschissen, aber welches "Leben" erwartet sie in so einer Haltung?! Selbstverständlich hätte man den Brütereien nie erlauben sollen, neue Tiere zu produzieren.
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Herr Habeck spricht. Warum handelt er nicht gleich? Aber immerhin ein Lichtblick.
https://www.welt.de/regionales/hambu...-absehbar.html
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Lesezeichen