![]() |
@Nero
Super- danke
und ja die "Liste" wird die gleiche bleiben.
Gerne.
Ich habe den Eindruck die Leute unterschreiben lieber vor Ort, als im Internet .
Da geht bestimmt viel...
LG
Ich sehe den Wald wieder vor lauter Bäumen nicht.
Was MÜSSEN die Leute zur Stallpflicht wissen?
Was zur Geflügelpestverordnung - sprich:
Was sind die Dinge, die IHR am häufigsten erklärt, wenn Ihr mit "UNwissenden" sprecht?
(Ich schreibe gerade die Texte für die Messe, denke aber immer: "Das weiß doch jeder!")
Internationales
Tschechien: 2 tote Stockenten mit H5N8
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-27-2017
Litauen: 6 tote Schwäne in Kaunas. Nur zur Erinnerung, Litauen ist im Osten
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-27-2017
Russland: 3 tote Schwäne in Königsberg (gleich neben Litauen)
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-27-2017
Korea: Blässgans mit H5N8 in Seoul gefunden
https://flutrackers.com/forum/forum/...nfluenza-virus
Frankreich: Aktuelle Fälle. Insgesamt nun 373 Haltungen und 44 Wildfunde
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-24-2017
Ungarn: OIE Report Wildfunde vom 05.01. - 15.02.17
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-28-2017
Rumänien: OIE Reports. 2 Kleinhaltungen und 4 Wildvogelfunde
https://flutrackers.com/forum/forum/...bruary-28-2017
Und etwas verspätet aber ich möchte ihn Euch nicht vorenthalten:
Am 9.1. hat man in Montana bei Routinekontrollen von geschossenen Stockenten eine positiv auf H5N2 HPAI getestet.
https://flutrackers.com/forum/forum/...tana-wild-duck
Geändert von Warnehof (28.02.2017 um 22:49 Uhr)
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
@Vamperl
Ich spreche dazu die "generelle" ( landesweite) Stallpflicht an- wie hier in SH bereits nach den ersten Befunden an Wildvögeln.
Dann den Umstand, dass Hühnerhalter mit "Freiland" gewohnten Hühnern, diese häufig in sehr kleine Unterkünfte sperren müssen- ferner, dass es diverse unanhängige Wissenschaftler gibt, die andere Wege vorschlagen..
Mir fällt noch mehr ein- das jetzt so ganz ohne viel Nachdenken.
Ich denke, das Problem ist das, dass wir "Experten" uns hier manche Dinge garnicht mehr erklären müssen, wir könne eine Idee präsentieren ohne die ganzen grundsätzlichen Dinge zu erklären. Gut wäre, wenn wir einen kurzen Leitfaden mit Fakten hätten, der kurz und knapp erklärt, warum das ganze Drama unsinnig ist. Mir geht es da wie Vamperl, ich weiß manchmal auch nich wo ich anfangen soll, ohne zu weit auszuholen.
Interessant ist aber, dass mein Bruder, der mit Tieren und Landwirtschaft nichts am Hut hat, nach Sichtung der Fakten zu denselben Ergebnissen kam wie wir hier. Nur sind eben nicht alle so, die meisten fühlen sich tatsächlich geschützt durch dieses Schmierentheater.
Die Unwissenden (und das sind leider noch immer die allermeisten) glauben immer noch das, was das FLI und die meisten Zeitungen schreiben: Nämlich das das Virus von den Wildvögeln kommt und die Stallpflicht nur dazu dient, die Tiere zu schützen. Da müsste man zuerst ansetzen, all die Argumente bringen, die die Wildvogelthese in Zweifel ziehen oder widerlegen.
Auch ganz wichtig finde ich deutlich zu machen, dass die allermeisten gekeulten Tiere GESUNDE Tiere waren. Die Leute glauben nämlich, dass die getöteten Tiere fast alle krank oder zumindest infiziert waren.
Außerdem die Sache mit der Todesursache, dass die wirkliche Todesursache gar nicht untersucht wird.
LG Claudia
_______________________________________
0,2 Zwerghuhnmixe, 0,2 Zwerg-Seidenhühner, 1,0 Havaneser
Das ist ja auch das Problem der Kommentare die wir Reihenweise schreiben. Entweder sind sie kurz und greifen nur einen Teilaspekt auf. Diese Kommentare werden gelesen, wenn der Leser aber diesen Teilaspekt nicht wichtig findet, berührt ihn der Kommentar nicht. Und es gibt Kommentare, die gut und umfassend richtig stellen, was da läuft. Diese sind aber sehr lang und werden daher nicht von allen gelesen.
Wir müssten kürzer und trotzdem umfassend werden.
Lesezeichen