Eben ...
... dachte, wenn neu, dann EU
![]() |
Eben ...
... dachte, wenn neu, dann EU
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
@ Nicolina,
ich habe auch etliche Bögen. Einiges habe ich per pdf erhalten. Ich hoffe, die Originale sind noch bei den Sammlern. Soll ich die direkt an Dich schicken lassen?
Gruß Susanne
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
@Susanne,
ja gerne- das sollten wir nicht unversucht lassen.
Ich habe hier auch noch einige Unterschriftenbögen. Wo soll ich die hinschicken?
Viele Grüße von Fritzi und ihren 10 Mädels Grünleger, Araucaner, Seidie, Lakenfelder, Amrock, Bielefelder Kennhuhn, Serama + 3 RdH Hennen + Clausi unser Seramahahn
Besucht uns auf unserem Blog:http://huehnerwelten.blogspot.de!
Hallo,
Hab einen guten Artikel aus der Volksstimme, von unseren Rassegeflügelzüchtern, als pdf vorliegen. Wie kann ich das hier einstellen? Oder als email-anhang senden, aber an welche adresse?
Lg conny
vermutlich meinst du den?
http://www.volksstimme.de/lokal/stas...rgert-zuechter
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...elpest614.html
Kommentiert als biosicherheitsmaßnahme (aktuell noch nicht freigegeben):
"Die Geflügelindustrie soll also wieder einmal von Tierseuchenkasse und Steuerzahler in Millionenhöhe entschädigt werden, dabei hat sie durch tierquälerische Haltungsbedingungen und nicht korrekt eingehaltene Hygienemaßnahmen sowie Billigstfuttermittelimporte aus Asien diese Schäden wissentlich selbst verursacht. Schließlich sind die Infektionswege seit spätestens 2006 bekannt, entsprechende Veröffentlichungen wissenschaftlicher Studienergebnisse gibt es seit vielen Jahren. Nur werden sie hierzulande hartnäckig ignoriert, um sich auch weiterhin Missmanagement und tierquälerische Überproduktionen durch diese raffinierte Marktbereinigungsstrategie auf Steuerzahlerkosten vergolden zu lassen.
Die Frage ist jedoch, ob eine Entschädigungszahlung unter diesen Voraussetzungen überhaupt zulässig ist, und das sollte genauer untersucht werden. Möglicherweise wäre das sogar als Veruntreuung zu bewerten.
Wäre doch interessant, als Zwangsmitglied der TSK mal eine entsprechende Anfrage an die Tierseuchenkassen der jeweiligen Bundesländer zu richten..."
Grad´mit zw. lachs telefoniert- er hatte vor einiger Zeit direkt beim Pet-ausschuss angerufen und keine derartigen Informationen erhalten.
Wir haken also nochmal nach!
Lesezeichen