http://www.fr.de/rhein-main/alle-gem...fuhls-a-990032
ei seinen täglichen Routinegängen in die Stallungen gilt es für Strauß, jeweils 15 000 Tiere pro Halle unter Augenschein zu nehmen, die automatisierte Fütterungsanlage zu inspizieren und falsch aufgefangene Eier einzusammeln. Dass dabei auch fünf bis sechs tote Hühner am Tag gefunden werden, sei normal und kein Grund zur Besorgnis. Kannibalismus oder harmlosere Erkrankungen seien meist die Ursache. Erst ab einer erhöhten Todesrate von zwei Prozent der Tiere müsse er das Veterinäramt verständigen.
Das ist gelebtes Tierwohl in unserer deutschen Nutztierhaltung![]()
Lesezeichen