wie kommst Du denn da drauf ;-)
***grins****
![]() |
wie kommst Du denn da drauf ;-)
***grins****
http://www.noz.de/deutschland-welt/w...aus-dem-norden
KEINE FREILANDEIER MEHR AUS DEM NORDEN WAS FÜR EINE SCHLAGZEILE
backhaus will keinen verbraucherbetrug begehen wie in BW
Geändert von ae500fr (05.02.2017 um 20:10 Uhr)
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Nö, nö, das ist absolut nichts Neues…. Das nur die Wiedergabe des FLI-üblichen Mettenleiter Gesabbers ohne reale Substanz.
"Es kann nicht ausgeschlossen werden", dass der vorhin vorbeigeflogene Wildvogel, im vollem Bewusstsein der Boshaftigkeit seiner Tat, die unter seiner Flugroute befindlichen 35.000 Hühner infiziert hat.
Wie wir alle wissen, kann man absolut nichts mit Sicherheit ausschließen, auch wenn es noch so absurd ist.
Man kann ja noch nicht einmal ausschließen, dass das FLI irgendwann mal deutlich realitätsbezogener mit der Situation umgeht.
In dem Sinne ist das halt eine wichtig klingende inhaltslose Floskel, die der uninformierte Bürger halt wie auch gewollt hinnimmt und sich gut aufgehoben und sicher fühlt. … Politik halt ….
lG
Bernd
Weihnachtsvogel b.jpg
Geändert von wolff56 (05.02.2017 um 20:50 Uhr)
"Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."
WAS für ein Held!!
Mal schauen, wie lange er das durchheld...-hält. Bei uns kommen 48% aller Eier aus "Freilandhaltung".
In " " deshalb, weil die dummen Hühner in Wirklichkeit eine Heiden-Angst haben, dieses "Freiland" auch zu nutzen, weil kein Baum, kein Strauch, KEIN Schutz vorhanden ist.
Da wird er doch bestimmt auch einen Verdienstausfall zahlen(müssen)... Schließlich ist Wahlkampf.![]()
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Hier ist ein aktueller Bericht aus Schwante: Überraschung gelungen - Der Neuanfang
http://m.maz-online.de/Lokales/Oberh...amilie-Mueller
Meint ihr, das kann man mal beim FLI anfagen, oder ist das zwecklos?
Studien / Veröffentlichungen / Untersuchungsergebnisse
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich bin in meiner Internetrecherche leider nicht fündig geworden und habe daher die Bitte, dass Sie mir freundlicherweise entsprechende Studien, Veröffentlichungen oder Untersuchungsergebnisse, gerne auch als Link an meine Emailadresse, zukommen lassen.
Sie forschen seit vielen Jahren an der Vogelgrippe bzw. der Geflügelpest. Hierzu hat es sicherlich auch umfangreiche Studien und Forschungsergebnisse gegeben. Es wird dazu Statistiken geben, die leider entweder nicht über Ihre Homepage abrufbar sind oder die ich nur nicht finden kann. Insbesondere bin ich an den Ergebnissen zu folgenden Themen im Hinblick auf LPAI und HPAI interessiert:
1. Ergebnisse der Untersuchung von Kotproben von Wildvögeln in Bezug auf den Nachweis von HPAI und LPAI, Virusnachweis/Antikörpernachweis.
2. Ergebnisse von Feldversuchen zu Untersuchung der Infektiosität von LPAI und HPAI (insbesondere H5N8 ) bei denen Freilandgeflügel
a) unter natürlichen Bedingungen der Kontamination durch Wildvögel ausgesetzt waren.
b) kontaminiertem Wildvogelkot ausgesetzt waren.
c) kontaminierten Wildvögeln ausgesetzt waren.
3. Ergebnisse von Feldversuchen zu Untersuchung der Pathogenität von LPAI und HPAI (insbesondere H5N8 ) bei denen Wildvögel, Freilandgeflügel und Stallgeflügel unter realen Bedingungen dem Erreger ausgesetzt wurden um zu erforschen
a) wie viele Tiere jeweils erkranken und sterben
b) wie viele Tiere jeweils erkranken und genesen
c) wie viele Tiere jeweils nicht erkranken
4. Ergebnisse von Untersuchungen von Proben von ausgebrachtem Mist und Kadavern aus Ställen der Geflügelindustrie auf Ackerflächen.
5. Ergebnisse von Untersuchungen von Wasserproben aus Fischzuchtteichen.
6. Ergebnisse von Untersuchungen von Wasserproben aus anderen Gewässern, wo vermehrt tote Vögel aufgefunden wurden.
7. Ergebnisse der Untersuchungen von Futterküken, die in betroffenen Zoos Verwendung fanden.
8. Ergebnisse der Untersuchungen von Futtermittelproben welchen an Bestände verfüttert wurde, in denen die Geflügelpest ausgebrochen war.
9. Ergebnisse von pathologischen Untersuchungen an verendeten Wildvögeln mit HPAI zur Klärung der Todesursachen.
Bitte teilen Sie mir mit, ob Ihnen entsprechende Ergebnisse zu den oben aufgeführten Themen vorliegen, ob die Untersuchungen derzeit noch in Arbeit sind (und wann dann die Ergebnisse abgerufen oder angefragt werden können) und wenn diese Untersuchungen nicht erhoben wurden oder werden.
Mit freundlichen Grüßen
kann man das so abschicken? Oder fehlt etwas wesentliches?
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Vielleicht fragen, warum etwas nicht untersucht wird?
... und wenn diese Untersuchungen nicht erhoben wurden oder werden, warum Sie das nicht für notwenidig erachten.
@Schnickchen
Viele Antworten auf Deine Fragen findest Du in den Tiergesundheitsjahresberichten des FLI.
Das mit dem dem Erreger aussetzen: Bei jeder IVPI und ICPI Untersuchung werden SPF chicken den Erregern ausgesetzt. Leider...
Zu den LP Untersuchungen: Da hatte ich schon viel über H9N2 gepostet. Es gibt da viele Untersuchungen, gerade im Bezug auf Co-Infektionen.
HPAI Todesursachen: Die Ergebnisse der pathologischen Untersuchungen finden sich ab und an, z.B. bei der Untersuchung im Zoo Rostock.
Ich hoffe es auch für die Tiere , die aus den Eiern schlüpfen.
Die werden die nicht mit Samthandschuhen anfassen, sondern mit Laborhandschuhen.
Ich glaube nicht, dass die Eizellengewinnung bei den Hennen irgendwie freundlicher abläuft als bei Menschen (im Falle künstlicher Befruchtung) - eher im Gegenteil.
Also hormonmäßig auf Anschlag gebracht und munter Hühnchen reife Eizellen vom Eierstock abgesaugt (vermutlich endoskopisch´), solange die Henne es durchhält.
Wäre mal so meine Vermutung.
Wenns wer besser weiß, bitte melden.
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
(....)
Aber diese Willkür ist wirklich kaum mehr zu ertragen. Hier bleibt die Stallpflicht, dort wird sie aufgehoben, da verlängert und woanders angeordnet.....und das unweit voneinander....zum Kopf schütteln.
Geändert von zfranky (06.02.2017 um 08:37 Uhr) Grund: OT
Lesezeichen