Tiere, die eine natürliche Immunität gegen das Virus aufgebaut haben, scheiden bei Kontakt mit dem Virus deutlich geringere Virusmengen aus, als nicht immune Tiere und sie scheiden deutlich kürzer aus.
Hinzu kommt, dass sie, je nach Verwandtschaft der Subtypen, auch bei anderen Varianten der AI diese überstehen können.
Lesezeichen