
Zitat von
Tanny
Höllohe
Unbestätigten Aussagen einer Anwohnerin vor Ort zufolge, ist der ABC Zug der Feuerwehr zu um 7 Uhr heute Morgen zum Treffen zwecks Einsatzes einbestellt.
Es wird vermutet, dass der Einsatz den Wildpark betriff und zwichen 7 und 8 Uhr dort beginnt.
Nun wird sich zeigen, wie ernst der Landrat Ebeling es mit seinen gestrigen Aussagen im Gespräch von 17.00 - 17.30 Uhr mit unserem AVF Aktiven meint.
H5N8 bestätigt - das spricht sehr dafür, da insbesondere keine weiteren Hühner symptomatisch wurden in den letzten Tagen, dass sich keine weiteren Tiere infiziert haben.
Besonders Hühner gelten als mit sehr kurzer Inkubationszeit und nahe 100% tiger Sterblichkeit ausgestattet als besonders sensibel auf das Virus.
Also gibt es eine sehr, sehr hohe Chance, das kein weiteres Tier im Park krank ist - und - entgegen anderslautender Gerüchte: Man kann das Virus bei Beprobungen nachweisen, wenn ein Tier Träger ist! - AUch wenn es keine klinischen Symptome gibt. Nur darum funktioniert die Ausnahme mit der Quarantäne und Beprobung bei klinisch unauffälligen Tieren.
Wie die Bilder auf der Homepage des Parkes zeigen, gibt es dort eine Vielzahl auch von Grossvolieren, die sich mit Hilfe der Feuerwehr sicher problemlos so abdecken ließen, dass es den Vorgaben einer Quarantäne genügt.
Bitte verteilt diese Info - auch über FB - und sorgt dafür, dass möglichst viele meiden vor Ort informiert sind.
Auch wenn dort grossräumig abgesperrt ist - es kann nicht schaden, wenn Medien und Bürger dort durch ANwesenheit zeigen, dass sie genau verfolgen, was ihre Behörden unternehmen und ob sie wirklich das machen werden, was sie vorgegeben haben tun zu wollen:
Zum Wohle der Tiere alle Möglichkeiten ausschöpfen, die das Gesetz zulässt!
Lesezeichen