
Zitat von
eierdieb65
Meiner Meinung nach, sind das illegale Methoden.
Ich verstehe die Freilauf- Kennzeichnungs-Verordnung der Eu so, dass die Hühner 40 Wochen frei laufen dürfen (pro Jahr) 12 Wochen PRO JAHR dürfen sie eingesperrt sein.Sonst würde ja auch ohne Geflügelpestverordnung die Hühner nur alle 3 Monate für EINE NACHT rauszulassen, zur Kennzeichnung "Freilandei" führen.
Weiter darüber nachgedacht: Ein 400m² Auslauf, in den man täglich 100 Hühner für EINE NACHT
lässt, würde für 36500 Legehennen reichen, damit sie "Freilandeier" produzieren. (In Ö sind 4m² pro Huhn vorgeschrieben)
So ist Freilandhaltung SICHER NICHT zu verstehen.
lg
Willi
Lesezeichen