Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11441

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Deutschland: Ist da was durchgerutscht? Wörth ist klar. Bielefeld 22.12 und Naumburg 27.12. alles H5N3. Ich habe Sie jedenfalls nicht in meinen Listen. @Okina hast Du die Beiden aus Dezember?
    https://flutrackers.com/forum/forum/...anuary-24-2017


    Ausland

    Europa: ESA steht aktuelle Ausbruchssituation da. Stand 22.01.17
    http://afludiary.blogspot.de/2017/01...-h5n8h5n5.html

    Vereinigtes Königreich: Auch hier Freilandeier, nur noch bis Ende Februar
    https://www.theguardian.com/lifeands...ector-bird-flu

    Vereinigtes Königreich: Fasanenbrüter vor dem Aus. 10.000 Elternfasane betroffen. Lancashire.
    https://www.theguardian.com/world/20...-in-lancashire
    https://flutrackers.com/forum/forum/...-in-lancashire
    http://www.bbc.com/news/uk-england-lancashire-38733709

    Japan: Neuer Ausbruch im Süden. 164,000 Hühner betroffen.
    https://flutrackers.com/forum/forum/...ki-jan-25-2017

    Italien: Genauere Angaben zu den beiden Farmen von gestern
    https://flutrackers.com/forum/forum/...to-jan-25-2017

    Italien: Toter Singschwan vom 19.01.
    https://flutrackers.com/forum/forum/...anuary-24-2017
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #11442
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    für die, die nicht im züchterfaden mitlesen: alle 19 landesverbände sind angeschrieben. teilweise habe sie uns schon verlinkt, die einen direkt auf der startseite, andere in der linkliste. diverse sondervereine sind auch angeschrieben. auch hier hat der ein oder andere schon verlinkt.
    Großartig, Metasequoia..... das wird dann eben doch irgendwie bundesweit....DANKE an alle im Züchterfaden!

  3. #11443

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass bei dem Steinburger Ausbruch immer nur von Süderau die Rede ist?

    Ich meine, der erste Bestand mit den 3400 Puten war noch mit einem Foto aus Grevenkop und ein Bericht, dass der 2. bestand, der gekeult wurde nur "wenige km vom ersten weg sei" - das denke ich war der in Süderau.
    (man kann den Abstand bei Google Maps ganz gut sehen - ist ganz nahe beieinander) - aber eben zwei verschiedene Dorfnamen.

    Warum frag ich mich, wird der Dorfname Grevenkop nicht erwähnt?............
    In Grevenkop ist der Hauptsitz der Klüvers mit Schlachterei und Laden.
    Betroffen sind wohl die beiden Anlagen an der Süderauerstraße 41 und 42. Direkt am Ortsausgang von Steinburg.
    Meine Vermutung ist im Augenblick, dass der erste betroffene Stall mit 3.400 Tieren gerade Stück für Stück Richtung Schlachterei ging, also nicht mehr voll war. Der Stall ist einfach zu groß für "nur" 3.400 Tiere. Das würde aber auch bedeuten, dass potentiell kontaminiertes Fleich in Schlachterei und Lieferkette geraten sein könnte. Die werden denen also auch dort alles auf Links drehen. Finanziell dürfte das ziemlich böse werden. Aber das alles erstmal unter Vorbehalt.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #11444
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.495
    Zitat Zitat von zw.lachs Beitrag anzeigen
    Hi Leute

    weiss jemand von euch ob Dorsten in NRW ein Speer oder Beobachtungsgebiet hatte und das Heute aufgehoben wurde ?

    Wüsste ich nicht. Wohne ja nicht weit weg und das wäre mir wahrscheinlich aufgefallen.

  5. #11445
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.shz.de/deutschland-welt/w...d15921331.html

    Was verbirgt sich hinter den Subtypen - ungewöhnlich "wissenschaftlich" für eine zeitung - finde ich gut und sachlich gemacht
    Ja, die Frage drängt sich auf, was will das FLI mit so einem dicken Artikel erreichen? Die Links erscheinen bei mir hellgrau.

    zunächst scheint der Satz auf,
    "Erstmals ist ein neuer Subtyp des Influenza-Virus in Schleswig-Holstein nachgewiesen worden – und zwar sowohl bei einer wild lebenden Nonnengans als auch in einem Putenbetrieb."
    in einem Neuen Licht, hier erzeugt das FLI den Eindruck der "Nicht-Untätigkeit" man hat dieses Virus erstmalig nachgewiesen, man ist auf der Hut und durchleuchtet alles!



    Dann erscheint auch
    "Wildvögel stellen dabei ein natürliches Reservoir für diese aviären Influenzaarten dar und verbreiten diese."
    man will ja seine eigene Theorie auch wirksam unter die Leute bringen.
    Der Link führt auf die Seite des BMEL zur FLI-Beschreibung der AVI.

    Die nächste Hervorhebung
    H5N8 "das im vergangenen Jahr für zahlreiche Infektionen unter anderem in Schleswig-Holstein sorgte."
    wirkt, als sei das Geschehen unter Kontrolle, "im vergangenen Jahr" "sorgte" sieht eher wie abgeschlossen aus.

    Noch deutlicher dann
    "Der in Schleswig-Holstein gefundene Virustyp, der damit erstmals in Europa in einem Hausgeflügelbestand festgestellt wurde,
    wpbei "schleswig-Holtstein und Europa die hervorhebungen sind.
    Gott, dieses Löffler-Institut,so agil, die ersten in Europa -- verschweigend, dass das Virus seit 10 Jahren in China aktiv ist und unter der eigenen These (Zugvögel) es wohl kaum (Nonstop) nach Europa geschafft hätte, es fehlen sogar die weltweiten "Stafetten-Areale", die ja in der erweiterten Zugvogelthese durchaus herangezogen wurden.
    Und damit ein weiterer Beleg für eine andere Theorie. wird hier schön untergebügelt, alles glatt nach Löffler!

    Der nächste Satz macht mir schon Sorgen:
    "Bisher seien keine Fälle von Infektionen mit H5N5 beim Menschen beobachtet worden."
    Nur vom FLI, oder auch von anderen?
    der Link führt zum FLI:
    Geflügelpest: Hochpathogenes Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N5 bei Nonnengans und Puten in Schleswig-Holstein nachgewiesen.
    Da gab es mal jemanden der immer sagte: Zu keiner Zeit bestand irgendeine Gefahr für die Bevölkerung, immer kurz bevor es losging!

    Im nächsten Absatz findet man:
    " Auch bei einer verendeten Nonnengans in Brunsbüttel wurde das Virus nachgewiesen" (link auf Artikel der SHZ)
    der ganze Absatz befasst sich mit dem H5N5, Kein Wort davon, dass es den Virus bereits seit 10 Jahren in China gibt, aber
    "Wie das Virus in die zwei geschlossenen Anlagen des Betriebes kam, ist noch unklar" darf natürlich nicht fehlen, die Zugvögel haben es jedenfalls nicht persönlich zu verantworten.

    Die Erklärung in der Aufzählung der Viren bringt es dann endlich:
    "H5N5 – Der Subtyp war bislang in den USA und China wiederholt bei Stockenten und Gänsen nachgewiesen worden. Im Dezember 2016 wurde er bei einer Reiherente nachgwiesen. Im Januar 2017 wurde er bei einem Wildvogel und in einem Putenbetrieb in Schleswig-Holstein entdeckt."
    er wurde nachgewiesen, keine weiteren Angaben!

    Interessant allerdings, dass eine Menge der Viren mit China in Verbindung stehen - und natürlich auch anderen Ländern!


    Was will man mit diesem HOF-BERICHT?
    Uns vorbereiten, auf Schlimmeres?
    Nur nochmal diese unsägliche These von Zugvögeln untermauern, Ablenken von irgendwelchen Gedanken an Eintrag durch Transport, in dem man sogar von neuem, reassortierten Virus spricht?

    insgesamt kann ich nur sagen, wäre ich FLI, könnte ich den Artikel nicht besser verfassen!

    Vielleicht ist es ja eine Verlautbarung, -- kannte man bei Hofe auch!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  6. #11446
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von zw.lachs Beitrag anzeigen
    Aufstallung ja aber kein Sperrbezirk oder Beobachtungsgebiet also dürfen die das wohl , solange die Tiere in geschlossenen Behältern Transportiert werden und Hygienemaßnahmen beachtet werden . laut unserem Vetamt dürfen Tiere außerhalb von Sp. u. Beob. Gebieten so Transportiert werden.
    geschlossene Behälter, heisst das eingeschweisst?
    oder wie wird sonst sichergestellt, dass keine Viren vom Laster wehen?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #11447
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch die Frage, warum hat Deutschland kein Importverbot für ungarische Geflügelprodukte, war da letztes Jahr nicht auch was los?
    Gibt das sowas in der EU nicht. Oder muß da nichts geschehen, weil ist ja nur Transit?
    Jungs, Transport ist es nicht, das sind doch Hausgeflügel, keine Zugvögel, davon geht keine Gefahr aus, darum werden ja auch unsere Exporte so bereitwillig angenommen, z.B.Polen!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #11448
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.kn-online.de/News/Aktuell...rippe-getoetet

    Zitat:
    "Die FLI-Epidemiologen wollen ermitteln, wie das Virus in den Stall gekommen war. "Wann erste Ergebnisse vorliegen, ist noch nicht absehbar", sagte Glattki."
    Zitat Ende

    In praktisch jedem Pressebericht über einen neuen Ausbruch in einem Massentierhaltungsbestand steht irgendwo:
    das FLI entsendet jetzt ein Expertenteam, welches sämtliche mögliche Eintragswege genauestens untersucht"

    und - eine Weile später - eher in kurzen Pressemitteilungen, die kaum noch jemadn wahr nimmt steht das, was ich auch jetzt wieder erwarten würde.

    Es würde mich extrem überraschen, wenn die Meldung in einigen Tagen nicht hiesse:

    Das FlI hat seine umfangreichen Untersuchungen nach dem Eintragsweg abgeschlossen. Bei Futter, Wasser, Mist, in den Büchern und in Bezug auf Kontaktbetriebe gibt es keinerlei Hinweise für einen Eintrag. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen, dass ein indirekter Eintrag durch Wildvögel die Ursache ist.....

    Das ist so ungefähr der Text, den ich seit Beginn deer AUsbrüche bei absolut jedem untersuchten Massentierhaltungsbestand gelesen habe, sofern überhaupt noch über die Untersuchungsergebnisse berichtet wurde.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #11449
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Ja, die Frage drängt sich auf, was will das FLI mit so einem dicken Artikel erreichen? Die Links erscheinen bei mir hellgrau.

    ......Hofe auch!
    Wolfgang, so habe ich das gar nicht betrachtet - kannst ja mal kommentieren

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #11450

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.kn-online.de/News/Aktuell...rippe-getoetet

    Zitat:
    "Die FLI-Epidemiologen wollen ermitteln, wie das Virus in den Stall gekommen war. "Wann erste Ergebnisse vorliegen, ist noch nicht absehbar", sagte Glattki."
    Zitat Ende
    Ja das ist auffällig, war das nicht wortwörtlich auch die Meldung in Twedt.
    Und das Ergebnis all dieser hochkomplexen und mit kriminalistischen Spürsinn durchgeführte Epidemiologische Untersuchungen lautet in der aktuellen FLI-Risikoabschätzung so:
    Ein direkter oder indirekter Eintrag über kontaminiertes Material (Schuhwerk, Fahrzeuge, Gegen-stände) ist für die meisten Haltungen die wahrscheinlichste Infektionsquelle. Bei den meisten betroffenen Haltungen handelte es sich um Primärausbrüche ohne weitere Verschleppung, allerdings ist in einem Fall mit hoher Sicherheit von einem Sekundärausbruch auszugehen.
    Eingeschleppt wird, aber weiter geschleppt nicht. Das ist wirklich beeindruckend. Sarkastisch könnte ich jetzt sagen, das heißt doch eigentlich "Wir haben keine Ahnung was abgeht". Aber das FLI kann sowas viel netter ausdrücken als ich oder yrwelcome. Die sind uns einfach über.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 1145 von 1979 ErsteErste ... 1456451045109511351141114211431144114511461147114811491155119512451645 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •