Also die Klüvers und ihren Betrieb kenne ich nicht, kann das also nicht beurteilen.
Wobei ich 2,xxx Puten pro qm nicht gerade als "viel Platz" bezeichnen würde - auch wenn es knapp über 20% mehr ist, als die Vorschrift fordert.
Nur, weil unsere Vorschriften den Erzeugern unsäglich tierquälerische Enge bei der Haltung erlauben, bedeutet das für mich nicht, dass es deswegen tierfreundlicher ist, weil es erlaubt ist.
Wenn ich sehe, dass die Tiere wenn sie kurz vor der Schlachtreife stehen dicht an dicht in den riesigen hallen stehen, dann kann ich von Bewegungsfreiheit wirklich nichts erkennen.
Darüber hinaus sind die Kartzfehner Puten meines WIssens auf absolut optimalen Fleischansatz gezogen - und zwar vor allem an der Brust. Diese Tiere haben durch unausgewogene Gewichtsverteilung über den Körper spätestens, wenn sie größer und schwerer werden, unter diesem Dasein zu leiden. (Gelnekschmerzen und Co)
Es tut mir leid, wer solche Puten mästet - mag er auch durch einzelne Maßnahmen etwas netter zu den Tieren sein, als andere in der Branche - aber deswegen von tierfreundlich oder von "Liebe zum Tier" zu sprechen, klingt in meinen Ohren höhnisch.
Was die Aussage mit den Antibiotika anbelangt:
Wenn erstens bereits die Bruteier quasi prophylaktisch und voll maschinell antibiotisch vorbehandelt werden (wurde gestern verlinkt) und
2. die Tiere 2 x geimpft werden (vorgeschrieben) und gleichzeitig
Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
[B][B]Wünscht Ihr Euch auch gesündere Küken? Nun, die Industrie hat sie:
Übrigens:
Dass Antibiotika in Impfstoffen in geringen Mengen sind, ist nichts Neues.
Dazu gibt es sogar aus dem Bio-Bereich Unterlagen. Fatal ist, dass bei Nutztierimpfungen im Bio- wie im konventionellen Bereich grundsätzlich keine Wartezeit einzuhalten ist. Das , obwohl nach den Unterlagen Antibiotika mit Wartezeiten von ca. 8 Tagen eingesetzt werden und diese Antibiotika im Biobereich massiv eingeschränkt bis verboten sind.
offensichtlich Antibiotika in Impfstoffen normal sind, dann ist es natürlich ein Leichtes, zu sagen, die Tiere würden nicht extra antibiotisch behandelt - dass sie komplett frei von Antibiotika sind und immer waren, wäre damit noch nicht gesagt......
Lesezeichen