![]() |
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Nein, Logik alleine reicht nicht, aber wenn wir die Logik in die Öffentlichkeit tragen, könnte das vielleicht genügend Druck erzeugen. Ich habe gerade mit dem NABU in Wesel Kontakt aufgenommen und einen Bekannten angeschrieben, der das Thema Tierschutz vor kurzem im Landesvorstand einer Parteivereinigung angestoßen hat. Mal sehen was draus wird.
Das Wichtigste ist jetzt: am Ball bleiben! Denn obwohl die Leute in Wörth mit ihrem bewundernswerten Kampf einen Erfolg verbuchen konnten, letztendlich jaben sie nur Zeit gewonnen. Bleibt die Sicht auf das Thema so, wie sie jetz ist, sind alle Tiere des Vereins, samt ihrer möglichen Nachkommen, für immer gebrandmarkt.
und hier der Link
Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz 11.1.2017 | 19.30 Uhr | 2:04 min
Wörther Vogelfreunde müssen nicht keulen
http://swrmediathek.de/player.htm?sh...e-005056a12b4c
@OkinaSpitze!!! Du hast Recht gehabt (woran ich nicht gezweifelt habe) - die Karte wird immer unumstößlicher!
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Für Euch von Gäääänschen weitergeleitet:
Ich soll auch etwas an euch weiterleiten, ist von Leon Göbel via Facebook gekommen:
Ich kann mich wirklich nur nochmals im Namen aller bei euch bedanken!
Ihr habt unseren Verein, unsere Zuchten und unseren Lebensinhalt gerettet! Es wäre super, wenn sie das auch an alle im Hintergrund weiterleiten könnten!
Eure Arbeit ist eine der wichtigsten und der ehrwürdigsten überhaupt! Dafür möchten ich mich im Namen aller bedanken!
Ihr seid einfach super!
aber noch einmal die Info: für Wörth haben wir jetzt um 5.000,00 EUR an Spenden erhalten.
Wir haben bis gestern nur eine Schlacht gewonnen und nicht den Krieg.
Heute haben wir den Krieg gewonnen.
Ab Morgen wird es noch ein paar kleine Schlachten geben.
Wir dürfen jetzt die Schriftsätze des Anwalts veröffentlichen, aber nur die, wo keine Einzelnamen der Züchter genannt werden ich werde das insoweit auszugsweise auf der Spendenseite tun.
Ich komme mit dem Nachlesen nicht mehr hinterher, daher weiß ich nicht, ob es schon bekannt ist:
In Hamminkeln wird ein Putenbestand gekeult und in Rees ein Kontaktbetrieb vom gleichen Halter ebenfalls mit Puten. Der Betrieb liegt genau an der gleichen Straße, wie der Betrieb, bei dem im Dezember Puten gekeult wurden.
https://www.kreis-kleve.de/de/fachbe...gefluegelpest/
https://www.kreis-wesel.de/de/presse...el-bestaetigt/
Gruß Susanne
Lesezeichen