Seite 798 von 1979 ErsteErste ... 29869874878879479579679779879980080180280884889812981798 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.971 bis 7.980 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #7971
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://www.bild.de/regional/aktuelle...0446.bild.html

    damit sind dann 11 mastbetriebe in niedersachsen betroffen alles puten
    dann helfen den ripke seine massnahmen überhaupt nichts-na er kann ja noch beten wenn sonst nichts hilft

    gruss aus oberfranken

  2. #7972
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    mal wieder ein neuer Kommentar:
    https://www.welt.de/regionales/niede....html#Comments

    Kirstin Z.
    .
    Es ist schon sonderbar, dass das Virus ganz selektiv und zeitlich gut abgestimmt von einem Bestand zum nächsten zieht:
    (fast) nur Puten in NS und nur Enten in Sachsen Anhalt....und fast immer nur Massentierhaltungen....
    Das, obwohl sich alle einig sind:
    FLI, Behörden, Geflügelwirtschaft und Politik: die Aufstallpflicht und strenge Biosicherheitsmaßnahmen sind die einzig gangbare Lösung zum Schutz der Wirtschaftsbestände - soviel Solidarität muss sein!

    Verwunderlich nur, dass all die kleinen Hobbyhaltungen, die gebeutelt von besagter Aufstall- und Desinfektionspflicht ihre Tiere nur noch in vergitterten Volieren nach draußen lassen können, von diesem bösen Virus offensichtlich verschont bleiben.

    Was machen diese kleinen Halter bloss besser?

    Vielleicht sollten die Massengeflügelhalter mal bei den kleinen Hobbyhaltern in die Schule gehen:

    "Wie mache ich es, dass mein Geflügel gesund bleibt?"
    Kleine Schulung über die Zusammenhänge von "glücklichem Geflügel" und "funktionierendem Immunsystem"...

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #7973
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Das ist wie immer super geschrieben Tanny

  4. #7974
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    sagt mal, die haben doch laut FLI Jahresbericht dieses H9 N2 seit Jahren in den Beständen und impfen dagegen auch, oder?
    könnte es sein (Hanne?) dass die panische Angst haben, dass das ja eigentlich relativ harmolose H5N8 in den Ställen auf das wesentlich weniger harmlose H9N2 trifft und die zusammen mutieren und zu einem Supervirus werden?

    Wenn dem so ist, würde es mich nicht wundern, warum die solche gigantischen Keulaktionen an gesundem Geflügel "vorbeugend" vornehmen.

    Ich schätze, das hätte gigantische Schadensersatzforderungsklagen zur Folge, wenn nachgewiesen würde, dass so ein Supervirus quasi in einem Massenbestand "gezüchtet" wurde, oder?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #7975
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Hab mal den NRW-Grünen was auf die Facebook-Wand gepinnt. Vielleicht mag ja wer ein like dalassen.
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  6. #7976
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Olle Ziege Beitrag anzeigen
    Hab mal den NRW-Grünen was auf die Facebook-Wand gepinnt. Vielleicht mag ja wer ein like dalassen.
    link?

    muss man bei FB sein, um zu liken? oder kann ich auch so?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #7977
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Stellt Euch mal vor, die Betriebe wären seit Weihnachten nicht artig einer nach dem anderen gekommen, sondern alle an einem Tag: was das für logistische Probleme gegeben hätte: Tötungsmaschinerie überlastet, Kadaverentsorgung überlastet, transportunternehmen überlastet - das wäre eine Katastrophe geworden!

    Wirklich rücksichtsvoll von dem Virus, dass es so "geordnet" vorgeht....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #7978
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Was wird eigentlich sein, wenn die Putenmastanstalten "durch" sind, also alles, was sie bis Weihnachten (und wegen der Importstopps der anderen Länder) nicht los geworden sind, wegen plötzlichem H5N8-Einfall weggekeult wurde? Kommen dann die Legehennenbetriebe "aus dem Quark" oder wann stallen die üblicherweise aus und könnten Zuwendungen der Tierseuchenkasse gebrauchen?
    Kann ich die Hoffnung haben, dass das alles noch Anfang Januar über die Bühne geht und so ein Ende der Aufstallung abzusehen ist ? (Da ja dann alle Großbetriebe "fertig" sind und das FLI die "Pandemie" endlich für urplötzlich abgeklungen erklären kann.)

    Zahlt eigentlich nur die TSK oder bekommen diese Betriebe auch noch "Entschädigungszahlungen" von Versicherungen, die sie abgeschlossen haben?
    Geändert von Danie2012 (02.01.2017 um 18:56 Uhr)
    Hobbyhalter haben keine Lobby ....

  9. #7979
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Bei Hühnern wird sich das nicht lohnen, dafür gibt es nicht viel aus der TSK
    1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter

  10. #7980

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Heidemark deckt etwa 45 % der deutschen Putenproduktion, also nichts mit 100%, wie ich ursprünglich mal von mir gab. Das bezog sich darauf, dass sich Heidemark zu 100% mit Pute beschäftigt.
    Gegründet wurde das Unternehmen 1970 als Putenschlachterei Garrel. Der Betrieb in Ahlhorn wurde im April 2007 im Zuge des Umbaus von Nölke durch Heidemark übernommen.
    Die wesentlichen Mitbewerber sind: Gönnataler Putenspezialitäten, Höhenrainer Delikatessen, Mecklenburger Landpute, Stolle, Wiesenhof.
    Beliefert werden unter anderem Aldi Süd und Lidl.
    Der Betrieb in Garrel arbeitet als Zerlegebetrieb und scheint ausgelagert wurden zu sein. Produzieren jetzt wohl convienience produkte.


    Agravis übernimmt 2015 Futtermischwerk von Heidemark
    https://www.agravis.de/de/newsroom/p...tail_26752.jsp

    Wechsel in der Führungsspitze (vom 28.05.2016)
    http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...776730493.html

    Heidemark will neues Hochregallager bauen (25m hoch). Dafür geben Sie ihre Pläne der Erweiterung des Schlachtbetriebes scheinbar auf.
    https://www.kreiszeitung.de/lokales/...n-6985247.html

    Und der zuständige Gemeindeausschuß ändert, dann auch mal den Bebauungsplan, weil es nun ein 30m hohes automatisches Palettenlager werden soll.
    https://www.kreiszeitung.de/lokales/...t-6137809.html

    Es läuft also der Generationenwechsel und eine Umstrukturierung. Schön ist auch, dass Ahlhorn / Garrel mittemang zwischen den derzeitigen Ausbruchsorten steckt. Da von Ahlhorn (Schlachtung) nach Garrel sicher geschlossene Kühllaster farhen, sehe ich da keine Ausbringsmöglichkeiten.
    Die Spedition Brüning, die für Heidemark fährt, auch Lebendtransporte, hat sein Betriebsgelände direkt benachbart zur Schlachterei. Ob die LKW regelmäßig auch unterwärts gereinigt werden, wird sich wohl nicht klären lassen. Wenn ich jedenfalls Putenkörper von Ahlhorn nach Garrel schaffen wollte, würde ich die Nikolausdorfer Straße benutzen, genau dort hat es nun zwei Ausbrüche gegeben, kann aber auch Zufall sein.

    Übrigens bewegt sich der Ausbruchsschwerpunkt, jetzt in dem Bereich in dem 2008 H5N3 NPAI unterwegs war.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 798 von 1979 ErsteErste ... 29869874878879479579679779879980080180280884889812981798 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •