Sehr geehrter Herr Habeck,
Sie gaben zur Kenntnis, dass Sie im Sinne des Tierwohls ( http://www.deutschlandfunk.de/vogelg...icle_id=374896) deutlich zurück rudern und ich zitiere weiter:
"Dem Grünen-Politiker ist aber auch bewusst: Seine jetzige Politik passt nicht so richtig zu dem Versprechen, mit dem er 2012 angetreten war - für mehr Tierwohl zu sorgen!
"Und das macht mir auch Bauchschmerzen. Und die Argumente derjenigen, die sagen, das ist ein Konfliktthema zwischen Tierschutz und auch den Verbrauchererwartungen an Freilandhaltung, die nehme ich total ernst. Aber ich bin überzeugt: Wenn die Tiere jetzt nicht in den Ställen wären, würden sie sich in großer Zahl infizieren und müssten elendig verrecken oder müssten getötet werden und das ist noch viel mehr gegen den Tierschutz."
Was genau nehmen Sie "total ernst" und bereitet ihnen "Bauchschmerzen"- sind es nicht Ihre Worte, dass der Verbraucher angeblich eine "hygienische Haltung" fordern würde?
"Müssten" getötet werden- aufgrund einer Verdachtslage, welche sich in Vechta ( http://m.oldenburgische-volkszeitung...bile&news=7386) als unsinnig heraus stellte?
Und "eledig verrrecken"- würden meine Tiere sicher nicht- da angeblich so hoch pathogen, wenn infiziert- diese der Reihe nach tot umfielen.
Oder haben sich infizierte Tiere aus Asien somit "kurz" vorm Verrecken noch auf den Weg gemacht?
Wie können Sie ausblenden, dass das Fli immer nur noch den "Verdacht" hat, während http://www.face.eu/sites/default/fil...2016_final.pdf zu deutlich anderen Rückschlüssen kommt?

Mit gleicher Post an
AFV
und die Bundes-Grünen