Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    danie2012 das hast du sehr schön erklärt

    aber es ist schon eine frechheit was die herren sich rausnehmen
    Die tun alles, wozu sie sich ... "irgendwie" ermächtigt fühlen.

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Antwort von unserem kreisveterinär auf mein Schreiben gestern:


    Sehr geehrter Herr xxx



    Leider wird es für das Nutzgeflügel auch im Landkreis Hameln-Pyrmont kein „Weihnachtsgeschenk“ in Ihrem Sinne geben. Die Stallpflicht wird uns genauso wie in den Nachbarkreisen vorerst erhalten bleiben. Die Stallpflicht ist nur eine Maßnahme neben anderen Maßnahmen, insbesondere der Biosicherheitsmaßnahmen, ​um das Risiko des Eintrags des H5N8-Virus in die Nutzgeflügelhaltung herabzusetzen.



    Das Friedrich-Loeffler-Institut geht in seiner jüngsten Risikoeinschätzung vom 21.12.2016 auch weiterhin davon aus, dass die Verbreitung des aktuell zirkulierenden H5N8-Virus durch Zugvögel aufgrund geographischer, zeitlicher und detaillierter molekularbiologischer Analysen die wahrscheinlichste Eintragsursache ist.



    Nach wie vor gibt es bundesweit täglich neue Fälle von H5N8-Nachweisen bei Wildvögeln und vereinzelt auch bei Nutzgeflügel. Heute wurde die AI bei einem Greifvogel in Hildesheim festgestellt. Das Ende des Vogelzugs ist noch nicht erreicht und die Gefahr einer Infektion mit dem AI-Virus ist noch nicht gebannt. In Nordrhein-Westfalen wurden die Kreise und kreisfreien Städte erst am 20.12.2016 gebeten, eine generelle Aufstallpflicht anzuordnen.



    Mir ist bekannt, dass Ihnen jüngst eine Ausnahmegenehmigung von der Stallpflicht unter Auflagen erteilt wurde, so dass Ihr Geflügel bereits besser gestellt ist.



    Sie können versichert sein, dass mir sehr daran gelegen ist, dass das Nutzgeflügel nicht länger als nötig von der Stallpflicht betroffen ist. Allerdings sollte auch jeder Geflügelhalter auf solche Phasen vorbereitet sein und für sein Geflügel überdachte und eingezäunte Ausläufen vorhalten, für die dann keine Ausnahmegenehmigungen erteilt werden müssen.



    Ich danke für Ihre guten Wünsche und auch ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.



    Mit freundlichem Gruß

    Im Auftrag



    Dr. Peter Bolten

    Amtstierarzt

    Landkreis Hameln-Pyrmont

    Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

    Süntelstraße 9

    31785 Hameln

    Telefon: 05151 / 903-2500


    Telefax: 05151 / 903-2525

    E-Mail: peter.bolten@hameln-pyrmont.de

  3. #3

    Registriert seit
    11.04.2013
    Land
    Überall und Nirgendwo
    Beiträge
    92
    [QUOTE=Konich;1486702]Antwort von unserem kreisveterinär auf mein Schreiben gestern:


    [I]


    Mir ist bekannt, dass Ihnen jüngst eine Ausnahmegenehmigung von der Stallpflicht unter Auflagen erteilt wurde, so dass Ihr Geflügel bereits besser gestellt ist.



    Sie können versichert sein, dass mir sehr daran gelegen ist, dass das Nutzgeflügel nicht länger als nötig von der Stallpflicht betroffen ist. Allerdings sollte auch jeder Geflügelhalter auf solche Phasen vorbereitet sein und für sein Geflügel überdachte und eingezäunte Ausläufen vorhalten, für die dann keine Ausnahmegenehmigungen erteilt werden müssen.


    [/QUOTE

    Na, das ist aber ein Wink mit dem Zaunpfahl. . Für uns kleine Hobbyhuhnhalter gibt es keine "Wintergarten Förderung", deshalb ist dass was dieser Vet sagt, schon fast eine Drohung nach dem Motto: "Zieh den Kopf ein, sonst blüht dir was."

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •