Seite 677 von 1979 ErsteErste ... 17757762766767367467567667767867968068168772777711771677 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.761 bis 6.770 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #6761
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Ich wiederhole diesen Satz gerne - Konich,. Du bist toll!

  2. #6762

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    wenn man bedenkt, das es auch vor 10 Jahren schon Klagen und Petitionen gab...


    Es fühlt sich an, wie bei meinem Abwasser-Thema. Bürgerinitiativen haben oft nur dazu beigetragen, den Entscheidern aufzuzeigen, wo noch "weiche Stellen" im System sind. Und die haben dann die Daumenschrauben NOCH etwas mehr angezogen.

    Ich möchte wirklich gern optimistisch sein und an Recht und Gerechtigkeit glauben.
    Wenn ich dann aber in dem NDR-Beitrag unseren Umweltminister höre und sehe.....
    Ja, am 19. habe ich ihn angeschrieben, am 20. stand in der Zeitung, dass er die Stallpflicht beibehalten wird..

    Er erinnert mich an den Mann, der am Bahnhof steht und in alle Richtungen mit den Armen fuchtelt, als wolle er was verscheuchen. Als ihn jemand fragt, was er da tue, sagt er: "Ich verscheuche Elefanten!"
    "Aber hier GIBT's doch gar keine!!" - "Sehen Sie? Hat schon gewirkt!"

  3. #6763
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    genau tanny einfach weitermachen denn steter tropfen höhlt den stein

    gruss aus oberfranken
    wenn wir uns von jedem Gegenwind wegblasen lassen, können wir uns gleich mit-Aufstallen
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  4. #6764

    Registriert seit
    03.12.2016
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole diesen Satz gerne - Konich,. Du bist toll!
    Dem schließe ich mich an!
    @ Konich: SUPER, daß Du weiter (mit-) kämpfst, obwohl Du Deine Ausnahmegenehmigung hast!

    Herzliche Grüße von
    Maik

  5. #6765
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.023
    Danke Konich!!!!

  6. #6766
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.705
    http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2816118/

    Man beachte den letzten Absatz!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #6767
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Ich hatte gerade ein Gespräch mit einem Vertreter einer der führenden Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen-Hersteller Deutschlands und hab die Frage gestellt:
    Gibt es signifikante Trinkwasseraufbereitung (Entkeimung ) bei Grossbetrieben in der Hühnerhasaltung?
    Die Antwort war:
    Zunächst gibt es die Trimklwasserverordnung. Die besagt, das turnusmässig die Zapfstellen von Trinkwasser zu beproben sind und die Ergebnisse kontinuierlich überprüft und wohl auf nei Abweichumngen gemeldet werden müssen
    Ich weiss das auch, auf meinem Hof kommt halb- bis jährlich ein Laborwagen, nimmt Wasserproben und schickt mir die Analyse. (Immer gut, da eingebaute und gewartete UV-Bestrahlung des Wassers).
    Er meinte, dass die Verseuchung des Ttrinkwassers wohl vorerst auszuschliessen sei, da das am Besten kontolliert werden kann und auch am Besten duchgeführt werden kann und somit unwahrscheinlich ist.
    Eher sei wohl an Futtermittel, Einstreu und den Tiertransport, sowohl Jung-Tiere als auch Alttiere, und den Eintrag durch Luftverunreinigung zu denken; besonders aber duch mangelnde Hygiene-Vorschrifts-Befolgung des Personals.

    deckt sich ja wohl mit unseren Vermutungen

    Das Problem dabei haben wir auch imStrassenverkehr, geschwindigkeits-messung ist eine Punktuelle Sache, Abstandsmessungen brauchen mehrer Messstellen auf vielen 100-Metern. Daher keine Ahndung, Kontrolle zu schwierig.
    Was mnüsste gemessen werden?
    Hygiene-Einhaltung der Vorschriften duch das Personal --- sehr sehr schwierig
    Anlieferung und Origin des Futters
    Anlisferung und Origin der Jung-Tiere
    Abtransport der Alt-Tiere
    Abtransport und Ausbringung von Mist incl Fäkalien
    Einleitung von Abwasser in die Natur

    Wer könnte uns helfen?
    Gibt es die Möglichkeit so etwas als "Anfrage an die Regierung" zu stellen?
    Gibt es dazu Auskunftspflichten von irgendwelchen Stellen
    (bewusst nicht "Ställen" gesagt, obwohl der Ähnlichkeitsverdacht nicht nur bei den Worten aufkommt)
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #6768
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen


    https://www.mpg.de/10871630/vogelgrippe-interview




    Niemand behauptet, dass evtl. verseuchtes Futter
    für das gesamte Seuchengeschehen verantwortlich ist.

    Warum befällt der Erreger H5N8 "vor allem Wildvögel
    und Nutztierbestände" und nicht; vor allem Nutztierbestände
    und Wildvögel?

    Ein Schelm, der dabei an die Forschungsgelder für
    zitat:
    Max-Planck-Institut für Ornithologie will ich den Vogelzug der Wildenten in Sibirien besser begreifen. Deshalb werden wir viele Enten mit Mini-Sendern versehen, um den Ablauf des Vogelzuges bei sibirischen Enten besser zu verstehen. Das wird neben anderen Projekten eines der ersten Forschungsvorhaben auf der ISS werden und liefert uns sicherlich auch neue Erkenntnisse über die Verbreitung der Vogelgrippe. Vom Ural brauchen die Enten lediglich wenige Tage zur Ostsee.


    Anmerkung:
    Da wir jedoch wieder nur Zugvögel untersuchen, liefert es garantiert kein Aussage über
    Futtermittel
    Ein-und Ausstreu (Mist)
    Verbringung von Lebendgeflügel

    wenigstens wissen wir jetzt, das Max Planck sehr vertrauensvoll mit Friedrich Löffler zusammearbeitet, man tauchst sogar die Grundprämissen aus - und auch die Auschlüsse in der Vielfalt der Theorien
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  9. #6769
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Ein Schelm, der dabei an die Forschungsgelder für
    zitat:
    Max-Planck-Institut für Ornithologie will ich den Vogelzug der Wildenten in Sibirien besser begreifen. Deshalb werden wir viele Enten mit Mini-Sendern versehen, um den Ablauf des Vogelzuges bei sibirischen Enten besser zu verstehen. Das wird neben anderen Projekten eines der ersten Forschungsvorhaben auf der ISS werden und liefert uns sicherlich auch neue Erkenntnisse über die Verbreitung der Vogelgrippe. Vom Ural brauchen die Enten lediglich wenige Tage zur Ostsee.


    Anmerkung:
    Da wir jedoch wieder nur Zugvögel untersuchen, liefert es garantiert kein Aussage über
    Futtermittel
    Ein-und Ausstreu (Mist)
    Verbringung von Lebendgeflügel

    wenigstens wissen wir jetzt, das Max Planck sehr vertrauensvoll mit Friedrich Löffler zusammearbeitet, man tauchst sogar die Grundprämissen aus - und auch die Auschlüsse in der Vielfalt der Theorien
    das hab ic h auch beim lesen so verstanden ausschluss der mist und einstreutheorie sowie festhalten am vogelzug
    und der verbreitung nur von wildvögeln

    gruss aus oberfranken

  10. #6770
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2816118/

    Man beachte den letzten Absatz!
    das die chinesen oder asiaten der auslöser sind wird auch vom FLI nicht bestritten
    nur die verdammte vogelzugtheorie wird halt bis auf den NABU von allen wichtigen leuten als gegeben betrachtet
    das muss aufgebrochen werden

    gruss aus oberfranken

Seite 677 von 1979 ErsteErste ... 17757762766767367467567667767867968068168772777711771677 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •