„Wir wissen noch viel zu wenig über die Vogelgrippe“
Wolfgang Fiedler, Ornithologe an der Vogelwarte in Radolfzell, plädiert für mehr Forschung, um Übertragungswege besser zu verstehen
22. Dezember 2016
https://www.mpg.de/10871630/vogelgrippe-interview
Niemand behauptet, dass evtl. verseuchtes FutterDieser Übertragungsweg kann nicht ausgeschlossen werden, innerhalb Europas ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sich damit das gesamte Seuchengeschehen erklären lässt.
Dieser Übertragungsweg kann nicht ausgeschlossen werden, innerhalb Europas ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sich damit das gesamte Seuchengeschehen erklären lässt.
für das gesamte Seuchengeschehen verantwortlich ist.
Warum befällt der Erreger H5N8 "vor allem Wildvögel
und Nutztierbestände" und nicht; vor allem Nutztierbestände
und Wildvögel?
Lesezeichen