@Tanny- die, die in dem Anschreiben stehen..und offensichtlich "kopiert" nicht funktionieren.
![]() |
@Tanny- die, die in dem Anschreiben stehen..und offensichtlich "kopiert" nicht funktionieren.
Das FLI verneint ein Übergreifen auf Säugetiere; Experimente mit Mäuse und Frettchen waren ergebnislos:
Reassuringly, the current H5N8 strain
does not seem to affect mammals, accord-
ing to scientists at the Friedrich Loeffler In-
stitute on the island of Riems in Germany
who have tried to infect mice and ferrets.
(Science, VOL 354 ISSUE 6318 )
Hab ich grad beim rumschnüffeln gefunden:
http://kv-suedpfalz.info/vogelgrippe.html
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Volltreffer: "Systematische Fehler" bei Tierversuchen am FLI
http://www.laborjournal.de/editorials/1083.lasso
... und dann liest man ... öh ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lange Links werden gekürzt dargestellt (...), wenn die nun so ... kopiert werden stimmen die Adressen nicht mehr. Du siehst die verfälschte Adresse dann auf der Zielseite oben im Adressfeld.Zitat von fradyc
Nein, die Links wurden abgekürzt gecopypastet.
(https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...fstallende.pdf)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
@ Vamperl:
Science, VOL 354 ISSUE 6318
Lesezeichen