Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Dazu eine kurze Meldung vom 14.12.
    Der Donaukurier schreibt unter "in Kürze":
    (Zitat) Bestände gekeult: Seit einem Ausbruch der Vogelgrippe in Südkorea
    im November haben die Behörden landesweit fast zehn Millionen Hühner und
    Enten getötet. Weitere Tiere sollen nach gestrigen Behördenangaben folgen.
    Zugvögel sollen den H5N6-Erreger eingeschleppt haben. (Zitat Ende)

    LG
    Petra Maria

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    H5N6 fände ich auch nicht witzig-LP, steckt aber an. Also ähnlich wie H9N2. Davon hatten wir 2014 mindestens 238 befallene Bestände. Hat keinen gejuckt(nicht meldepflichtig). Wie immer-Massentierhaltung ist der Ursprung. Denn eine Zelle musste gleichzeitig von den Viren H5N1 und H6N6 befallen werden, um es hervorzubringen. Das klappt wo am Besten?

    "Bi et al. reported that “genetic and phylogenetic analyses revealed that these H5N6 viruses are novel reassortants between H5N1 clade 2.3.4 and H6N6 viruses, and have evolved into two distinct lineages (Sichuan and Jiangxi) "

    "The first indexed case is an old male patient presenting with acute respiratory illness, pneumonia, and ended up with death. Of interest, the H5N6 influenza virus is the primary virus for avian. There is also an available avian vaccine for this virus [9]. An interesting opinion is that the avian H5N6 influenza virus is a low virulent strain. It does not cause severe disease in the avian population. However, the clinical manifestation in human seems severe."

    http://www.sciencedirect.com/science...21169115000672

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Und jetzt stellt Euch mal vor, in der nächsten Massentierhaltung kommt es zu einem Reassortanten aus LP H9N2 (verursacht "milde" Infektionen bei Menschen) und HP H5N1 (Killer)...Darum: Stallpflicht ist für Menschen gefährlich!

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Und jetzt stellt Euch mal vor, in der nächsten Massentierhaltung kommt es zu einem Reassortanten aus LP H9N2 (verursacht "milde" Infektionen bei Menschen) und HP H5N1 (Killer)...Darum: Stallpflicht ist für Menschen gefährlich!
    Geh noch einen Schritt weiter. Schweine sind deutlich empfänglicher für Influenzaviren als Menschen. Sie gelten als besonderes Risiko für Rearssortment. Und wo ist die Schweinehochburg in Deutschland? Wer möchte lösen?
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    @warnehof
    Es gab 2014 auch SIV (also Schweineinfluenza) nachgewiesen bei Puten in....? Niedersachsen. Nur zur Info.
    Quelle: FLI

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Mit Plane und Flatterband gegen Vogelgrippe
    Stallpflicht: Zoo Hoyerswerda sorgt mit verschiedenen Maßnahmen für Schutz von Pinguin und Co.

    Seit einem Monat gilt sie nun – die Stallpflicht für Geflügel. Neben Betrieben und privaten Züchtern muss auch der Zoo Hoyerswerda für den Schutz seiner gefiederten Tiere sorgen. Plane, Dach und Flatterband sollen das Vogelgrippe-Virus von Pelikan, Schwan und Steinadler fernhalten.

    Spätestens am Pinguingehege dürfte der Zoo-Besucher ins Grübeln kommen. Kreuz und quer über dem Areal der Vögel wedeln rot-weiße Flatterbänder im Wind. Gegenüber beobachten zwei stattliche Schwäne durch das Sichtfenster einer Holzhütte das Treiben an der frischen Luft. Und die ...

    ...Erfahren Sie mehr!
    Für 99 Cent am Tag können Sie weiterlesen - als Abonnent der Lausitzer Rundschau sogar kostenlos.
    http://www.lr-online.de/regionen/hoy...rt1060,5743978
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Ich grübele noch bezüglich der Übertragung/Kontamination durch Futtermittel....

    Hat irgendjemand konkret eine Aufstellung, welche Futtermittel bzw. welche Futterkomponenten aus Asien importiert werden?

    Und auch tatsächlich in dem Futter für die Geflügelindustrie enthalten ist?

    Privat wird ja getrocknete Mehlwürmer, Bachflöhe und Krebse (Import aus China) verfüttert; aber gibt's das auch in große Betriebe?
    Geändert von Galla (15.12.2016 um 13:44 Uhr)

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy zusammen!

    Warnehof: Ja, weitläufig, da im ungarischen...
    Umso eindrucksvoller, dass die Zug- und Rastvögel da ihren Schließmuskel derart unter Kontrolle haben, dass sie beim Kacken ausgerechnet immer die Lüftungen der Betriebe treffen ...
    @ Schweinehochburg: Na, wenn sich die man nicht zufällig fast deckungsgleich mit der Geflügelhochburg befindet, wenn auch mehr Richtung Emsland verschoben *orakel*...

    Maik: Nope, wie Floyd schon bestätigte, da null und nichts- da kommt die Zugvogeltheorie schon irgendwie ins Schlittern, weil Tschechien keilförmig "in die BRD reinragt", und oben drüber wie unten drunter (relativ) direkt so einige Fälle aufgetreten sind. Wer weiß, vielleicht sind die tschechischen Jäger so wildscharf, dass die Zugvögel lieber alle den Umweg durch Deutschland auf sich nehmen, um nach Bayern runter zu kommen ...

    Frady: Ja, den Wangeroogekaier Mausebussi habe ich schon.
    Geändert von Okina75 (15.12.2016 um 14:05 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Geh noch einen Schritt weiter. Schweine sind deutlich empfänglicher für Influenzaviren als Menschen. Sie gelten als besonderes Risiko für Rearssortment. Und wo ist die Schweinehochburg in Deutschland? Wer möchte lösen?
    Hör mir bloß auf!
    Schweinepestmässig braut sich angeblich grad auch was zusammen......

    LG
    Petra Maria

  10. #10

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    die Mittelbayerische Zeitung von heute spricht:

    http://www.mittelbayerische.de/polit...rt1465015.html

    LG
    Petra Maria

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •