![]() |
nun ist es traurige gewissheit mit damme
70-80 tausend tiere werden gekeult
was für eine sauerei
und andere haben nichts anderes zun tun als einen h5n8 sicheren stall zu präsentieren
gruss aus oberfranken
Waren die Puten etwa aufgestallt? - Man immer und immer wieder das Gleiche, nach der Theorie des FLI hätten in Damme das gar nicht bekommen KÖNNEN!
Die neuen Ställe aus dem zweiten Link würde ich sofort unterstützen! Alles Massengeflügel da rein - dann können wir unsere wieder raus lassen, da die Tiere da drin ja hermetisch abgeschirmt sind! ;-)
Hm, und das wäre ja der Trick, wie ich das so auf Anhieb einschätze!
Ich gehe jede Wette, dieser SuperSonderMegastall würde haargenau so befallen werden!
Daher wäre ich für umfängliche Einführung, denn wenn die Viecher DA drin was kriegen, kommen die Herren aus dem FLI und den Ministerien mächtig ins Schwimmen, weil dann nämlich Essig ist von wegen "Wildvögel" oder "kleine Geflügelhalter"...
Sollen sie einführen, die Ställe, bin ich umfänglich dafür.
Aber dann auch bitte zugleich ein Verbot der Mistaufbringung in land- und tierwirtschaftliche Einrichtungen (Felder, Fischteiche), sondern direkt aus den Ställen rein in die Biogasanlage...
Überhaupt, wieso schmeißt man die ganze Industrie- Geflügelkacke nicht in Biogasanlagen?!?
Geändert von Okina75 (14.12.2016 um 14:48 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hermetisch abgeschirmt ist ja das Übel. Kein einziger Wissenschaftler, auch das FLI nicht, bestreitet ja diesen Weg:
1) Wildvögel haben LPAI (niedrig pathogene Viren).
2) Irgendwie kommt schon mal ein LPAI Virus in gehaltene Geflügelbestände.
3) Erst unter den Bedingungen der Massentierhaltung (Überfüllung, Dreck, andere Infektionen etc.) mutiert das LPAI zum HPAI.
Die richtige Konsequenz ist daher: Keine Massentierhaltung mehr.
Und vor allem nicht Ställe mit 40.000 oder gar 54.000 Tieren, wie gerade wieder in Bayern geplant.
Lesezeichen