jep
....ob ich den wohl verstehen kann?
http://www.svz.de/lokales/zeitung-fu...d15531151.html
![]() |
jep
....ob ich den wohl verstehen kann?
http://www.svz.de/lokales/zeitung-fu...d15531151.html
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Nun bin ich auch verwirrt. Ich habe mich bei vamperl gemeldet und bin mit konich zusammen für Niedersachsen gemeldet. Als Arbeitsgruppe, Ansprechpartner etc. Nun kommt ein zweiter Aufruf.
Ist zwar toll, soviel Engagement, aber ich persönlich finds Grad irgendwie.... Plöd....
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Oder man schmiert sich komplett mit dem Hühnermist ein (ist ja nicht infektiös, solange der Limettenleitner das nicht sagt) und spart sich damit gleich den Astronautenanzug ...Der Mist Ihrer Hühner gilt als nicht infiziert, solange keine Erkrankung mit aviären Influenzaviren in Ihrem Bestand festgestellt wurde. Um beim Ausmisten den Eintrag von infektiösem Material in den Bestand zu verhindern, könnte wie folgt verfahren werden:
· Zwei Personen sind erforderlich. Eine Person befindet sich nach Beachtung der Biosicherheit im Stall und schiebt/befördert den Mist in Richtung Ausgang z.B. mit einer Karre, die nur im Stall benutzt wird und dort verbleibt. Draußen ist eine zweite Person mit zweiter nur draußen zu verwendender Karre tätig. Der Mist wird im Eingangsbereich in die draußen platzierte Karre geschaufelt und von der zweiten Person, die draußen bleibt, zum Misthaufen gefahren.![]()
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen