Seite 424 von 1979 ErsteErste ... 3243744144204214224234244254264274284344745249241424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.231 bis 4.240 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #4231

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    @Tanny
    Ich bin jetzt etwas platt.

    Auf Deiner Seite stehen 156.000 getötete (tote) Tiere, dass ist (etwas) weniger als 200.000.

    Es sind aber hunderttausende Tiere in Aufstallung. Kennt da irgendwer eine genauere Zahl?
    Der 7. Follow up bei OIE enthielt in der Tat nur ältere Wildvogelfunde. Aber wo im TSIS (das meinst Du doch wenn Du Löffler schreibst?), stehen da neue Bestände. Ich sehe da lediglich Wildtiere, der letzte Bestand in der Liste war Dithmarschen am 2.12. Und den werden wir bei OIE nicht sehen, da sehr wahrscheinlich kein Ausbruch.

    Wenn ich mir die OIE Meldungen ansehe, sehe ich da sehr wohl größere Verluste in den Kleinhaltungen. Im übrigen wird dort sehr wohl zwischen "Backyard" und "Farm" bei kleineren Haltungen unterschieden, auch wenn kein System hintersteckt. Vermutlich hängt das von der Laune des Meldenden ab.

    Verluste vor der Keulung
    Mesekenhagen 11.11 – 32 Tiere von 58 - Farm
    Barth 15.11. - 47 Tiere von 121 - Backyard
    Sundhagen 1 – 6 Tiere von 74 - Farm
    Sundhagen 2 - 15 Tiere von 74 - Backyard
    Neukloster - 124 Tiere von 329 - Backyard

    Jedenfalls sind das schon Anzeichen für eine Seuche , wenns erstmal im Bestand ist. Ob es eine Epidemie ist, ist eine andere Frage. Innerhalb der Wildvogelpopulation wohl eher nicht.

    Ich will Dir bestimmt nicht an den Karren fahren, Du machst einen verdammt guten Job. Und welche Zahlen wir uns, halb privat, an den Kopf werfen ist erstmal uninteressantr, aber nach außen sollte das schon passen. Gegenseitige Beweihräucherung möchte in den hohen Herren und Experten überlassen.

    Mein Vorschlag wäre:

    150.000 vorbeugend
    gesunde gequält
    Hühner, Puten, vergast, erschlagen
    Enten, Gänse, und weggeschmissen
    Schwäne

    Hunderttausende Tiere sinnlos aufgestallt
    wegen einer Epidemie, die keine ist

    Das Bild dazu etwas kleiner, dann könnte das passen.
    Ich würde vorschlagen, schau Dir das morgen noch mal IN RUHE an und entscheide dann.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #4232

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Insofern müsste man, um tragbare Zahlen zu bekommen, erstmal die toten Tiere auf Vorerkrankungen untersuchen, dn mageninhalt analysieren und das ALter bestimmen.
    Es soll ja vorkommen, dass auch Vögel irgendwann einfach ihre Lebenserwartung überschirtten haben....
    Exakt, das hatten wir ja schon bei den Wildvögeln. Keine Sektion, also auch kein Hinweis auf andere Todesursachen. Erstmal Abstrich und wenn der positiv ist, ab nach Riems mit dem Tier. Das lese ich aus den bisherigen Presseberichten raus.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #4233

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    Danke Nicolina

    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  4. #4234
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    @Tanny
    Schreib hunderttausende-dann musst Du auch nicht so oft aktualisieren.
    Mein Mann hat gerade nachgerechnet und ist in den Jahren 2000-2004 auf über 60 Millionen wegen AI gekeulte Tiere nur in Europa und Nordamerika gekommen. Da sollten wir uns über Bagatellen wie 150.000 oder 200.000 oder 300.00 oder... nicht aufregen.

  5. #4235
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    ...und man bedenke "Backyard" heisst
    Die Backyard-Fälle, die ich meine - waren jeweils ei paar Dutzend Tiere (unter 100 Tiere - und oft verschiedene Geflügelarten).
    Das Problem mit der Resistenz ist ... es gibt H1N1 bis H17N10, also theoretisch 170 verschiedene Influenzastämme.
    Gegen alle können die Hühner nicht resistent sein. Schon gar nicht in Europa. Und impfen?
    Den Impfstoff, der gegen alle Stämme schützt, muss man erst erfinden.
    Das ginge z.B. mit internen Genen - mit Hilfe von Gentechnik wie RNA-Interferenz oder CRISP.
    Würde ich sofort machen, wenn das ginge.
    Mit CRISP würde ich noch ganz andere Sachen machen.
    Z.B. pupurblaue Hühner mit dem Farbgen des Geierperlhuhns.

  6. #4236
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    @redcap
    Und für mich dann bitte die eierlegende Wollmilchsau mit der Attacke "Zahltag"

  7. #4237

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    wenn man mal von den berichteten Tötungen absieht und
    von der ?? ist das Einflussnahme der Geflügellobby auf die "Löfflers" FLI oder handeln die auf Grund eigener Dummheit ??
    oder ist da Bestechung drin,

    weil dann würde die Rechtsordnung ---- oder ist das auch gedeckt?
    Vielleicht ist es auch nur ein Professor in Riems, der vor 10 Jahren erforscht hat, wie die Vogelgrippe tickt, dieses clevere Virus, und nun nicht mehr zurück kann, ohne sein Gesicht zu verlieren. Er befindet sich dann aber in guter Gesellschaft mit einer sehr großen Anzahl von internationalen Wissenschaftlern und wohl jeder Regierungsbehörde weltweit, welche sich mit der Grippe beschäftigt. Inklusive UNO. Dagegen stehen weltweit eine Menge Ornithologen und vereinzelt weitere Wissenschaftler und wir.

    Bestechung funktioniert bei Wissenschaftlern nur begrenzt, deren Währung sind Papers und die daraus resultierende Reputation.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #4238

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    @Tanny
    Schreib hunderttausende-dann musst Du auch nicht so oft aktualisieren.
    Mein Mann hat gerade nachgerechnet und ist in den Jahren 2000-2004 auf über 60 Millionen wegen AI gekeulte Tiere nur in Europa und Nordamerika gekommen. Da sollten wir uns über Bagatellen wie 150.000 oder 200.000 oder 300.00 oder... nicht aufregen.
    Wir nicht, aber die ANDEREN, hätten eine Angriffsfläche. So sind wir die Panikmacher.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #4239
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    hallo nicolina
    hp ist super geworden
    was bis jetzt steht funktioniert auch

  10. #4240
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @warnehof
    im TSIS stehen seit meiner letzten Auswertung (1.12. Mittags) ein Bestand in Dithmarschen ich meine, in der zeitung ebenfalls rd 500 Tiere gelesen zu haben) , ein Brandenburg (die 500 Enten), ein bestand Nordwestmecklenburg (keine Ahnung wieviele) und ein Hamburg Gans - vermute ich ist Hagenbeck, weiss ich nicht genau - dann wäre er bei der letzten Auswertung noch mit drin.

    Ich gebe Dir Recht, dass ich auch nicht glaube, dass bei der Nennung der Betriebe wirklich ein System dahinter steht. Aber es steht da nun mal so und wenn ich mal Dein Beispiel Barth aufgreife: da steht "Backyard" und dann "non commercial holding" - ich gehe also davon aus, wo das nicht steht, handelt es sich auch nicht um eine non commercial.

    suspectible ist die ANzahl der verdächtigen Tiere - also des gesamten bestandes

    Cases ist die Anzahl der beprobten Tiere
    Death ist die ANzahl der verstorbenen oder getöteten Tiere von den Beprobten, destroye ist die ANzahl der vorbeugend (ungetestet) gekeulten Tiere.

    Es gibt auch in der OIE Liste genau wie bei TSIS keine ANgaben darüber, wieviele der gezogenen Proben denn nun wirklich positiv waren. Es werden immer alle beprobten Tiere als Anzahl Case und Tot benannt.

    Denn sonst müsste es zumindest ab und an mal in den AUfstellungen Unterschiede zwischen dem Case und dem Death geben - zumindest bei den Zufallsbefunden

    Und das gilt offensichtlich genauso für die verstorbenen, wie für die getöteten.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 424 von 1979 ErsteErste ... 3243744144204214224234244254264274284344745249241424 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •