Ich weiß nicht, ob das schon jemand anders getan hat, aber ich habe heute mal an den Redaktionsleiter Nachrichten der Passauer Neuen Presse geschrieben und hoffe, er ist interessiert (kommt allerdings erst morgen wieder aus dem Urlaub zurück).
![]() |
Ich weiß nicht, ob das schon jemand anders getan hat, aber ich habe heute mal an den Redaktionsleiter Nachrichten der Passauer Neuen Presse geschrieben und hoffe, er ist interessiert (kommt allerdings erst morgen wieder aus dem Urlaub zurück).
Schon gelesen?
http://www.faz.net/aktuell/gesellsch...-14547335.html
LG
Petra Maria
Hier ist der fehlende Link zu den 190.000 Enten in NL:
http://www.agrarheute.com/landundfor...enten-getoetet
LG
Petra Maria
Wisst ihr was? - Ich habe in diversen Gesprächen den Eindruck gewonnen, dass angesichts der extrem hohen Tierzahlen
bei Keulungen vielen jetzt erst so richtig klar wird, was sich in den abgeschotteten
Hallen, verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit, so abspielt. Tag für Tag.
Viele scheinen das einfach ausgeblendet zu haben. Man ist ja auch nicht täglich mit
Bildern aus dem Inneren der Tierfabriken konfrontiert. Ausser, es grassiert eine Tierseuche...
(Vogelgrippe, BSE...)
LG
Petra Maria
Gestern meinte ein nichthühnerhaltender Verbraucher, das sei "eine Marktbereinigungsmassnahme", wie bei den Milchbauern. Überproduktion abstellen, Markt leerfegen, mit höheren Preisen neu durchstarten....
Soviel zum Thema "Verschwörungstheorien besorgter Hobbyhalter"...
Ich habe noch eine Antwort von Frau Hippeli, wissensch. Mitarbeiterin von Herbert Woerlein (Landtag bayernspd) erhalten.
Vielleicht möchte ja jemand von denen hier, die aus Süddeutschland sind da mitmachen?
e-mail: Herbert Woerlein [herbert.woerlein.sk@bayernspd-landtag.de]
Kopie:
herzlichen Dank für Ihre Darstellung. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie sich Menschen finden, die nicht nur über ein für sie wichtiges Thema reden, sondern Initiative ergreifen und handeln.
Vielleicht haben Sie schon etwas vom Tierschutzpolitischen Stammtisch der BayernSPD Landtagsfraktion gehört?
Ich zitiere aus der letzten Einladung: „Der tierschutzpolitische Stammtisch der BayernSPD Landtagsfraktion hat sich in der jüngsten Vergangenheit zu einer festen Größe in diesem wichtigen und leider wenig beachteten Politikfeld entwickelt. Durch die Anregungen aus der Praxis konnten in der Vergangenheit viele Initiativen erfolgreich umgesetzt werden. Wir wollen jedoch auch weiterhin die offenen Baustellen im Bereich der Tierschutzpolitik zusammen mit Ihnen diskutieren, um mit parlamentarischen Initiativen den Tieren eine Stimme zu geben.“
Dieser Stammtisch wird von den beiden Tierschutzpolitischen Sprechern, Frau Susan Biedefeld und Herbert Woerlein, organisiert und findet 2-3 Mal im Jahr in München im Bayerischen Landtag statt.
Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn neben den Haustieren auch unsere Wildtiere eine starke Stimme innerhalb dieser Stammtisch-Zusammenkünfte bekommen könnte.
Falls Sie Interesse haben, schicke ich Ihnen die Einladung zum nächsten Stammtisch zu, der am 15.2.2017 um 18.30 Uhr stattfindet.
Sie können auch die Möglichkeit erhalten, Ihre Aktivitäten und insbesondere Ihre Anliegen vorzustellen.
Darüber hinaus würde ich Sie bitten, diesen Stammtisch auch über Ihren Verteiler einem weiteren Kreis von Interessierten bekannt zu machen.
Nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
Falls sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an unser Büro.
Viele Grüße aus Fischach
Susanne Hippeli
(Wissenschaftl. Mitarbeiterin)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Klasse!!! Ich glaube hier haben wir ins schwarze getroffen!!!
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Whow, soviel Dummheit bei Hühnerhaltern...
Habe den Hinweis auf unsere Aktionen bei Facebook in der "Bruteier- und Geflügel-Börse" gepostet.
Hier einige Auszüge der Kommentare:
"Lasst euch nicht veräppeln, ist ein Fake um an Geld zu kommen...Daher Vorsicht"
"Quatsch! Und hinterher Jammern , wenn die Hühner krepieren"
"Ich hab selten so eine Aneinanderreihung von Schwachsinn gelesen. Der Spendenbutton scheint der natürliche Begleiter von dummen Parolen zu sein."
"Weil es so dämlich dubios gemacht ist, das es entweder ein Fake oder eben dämlich ist. Ob der Verein überhaupt weiß das er dafür benutzt wird, ist fraglich. Ansonsten, Hut ab, wenn das ernst gemeint ist."
Und sowas aus den Reihen der Hobby-Hühnerhalter. Boah, bin ich grad de-motiviert. Muss mich erstmal wieder sammeln.
Aber... ich hab es auch in anderen Gruppen geteilt, und da ist die Resonanz deutlich positiver.
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
adda andy immer cool bleiben. Das gab es sogar schon 2006/2007 damals noch hier im hüfo. Lobbyarbeit besteht auch darin zahllose Studenten dafür zu bezahlen bei FB zu posten. Mich persönlich freut das, es ist ein Zeichen ernst genommen zu werden. FB ist heute das Hauptmedium um Stimmungen zu erzeugen.
und so lange der fake atmet lebt er noch![]()
In den sozialen Netzwerken tummeln sich viele Vollidioten. Lass dich nicht entmutigen. Weiss, sagt sich jetzt so einfach, rege mich darüber auch genau so auf.
Die Deppen sollten erstmal ihr Hirn einschalten bevor sie solche Kommentare schreiben. Und vorallem, LESEN.
Meine Herde: 0.3 Zg.Seidis / 2.14 Zg.Cochins / 0.1 Zg.Bantam / 0.1 Antwerpener Bartzwerg
Lesezeichen