Seite 274 von 1979 ErsteErste ... 1742242642702712722732742752762772782843243747741274 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.731 bis 2.740 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #2731
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Gestern Abend hatten wir Vereinsversammlung. Ich hatte tannys Flugblätter mit. Resonanz nahezu = 0!
    Was so kam war:
    da können wir gar nichts machen
    wir (BDRG) haben vor 10 Jahren schon mal geklagt, die ist abgeschmettert worden. Da hat jedes Mitglied 1 Euro gegeben, davon haben wir nie wieder was gehört
    ich habe letztes WE alle Gänse, Enten geschlachtet
    wir müssen Platz in der Gefriertruhe schaffen, wenn das länger ist, muss ich schlachten
    Sorge, dass es zukünftig zu noch mehr Bürokratie kommt, wenn es jetzt Bürger wagen sich gegen die Obrigkeit zu wenden.
    Heute früh in der Bäckerei eine ganz andere Reaktion. Interesse, Betroffenheit, und das Blatt wurde unverzüglich aufgehängt.

    elja - wo ist das ? Postleitzahl oder Bundesland ?
    LG, Saatkrähe

  2. #2732
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Nein, Mist!!! In Isernhagen - Region Hannover - wurde eine tote Reiherente gefunden (Hamburger Abendblatt) und H5N8 positiv nachgewiesen. So, jetzt bin ich im Beobachtungskreis... Ok, besser als Sperrbezirk.
    Aber trotzdem, ich hab Angst.

  3. #2733
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    So, will euch mal was erzählen.
    Meine Mutter, eine rüstige und impulsive Rentnerin war heute bei uns zu Besuch und erzähle folgendes: Heut war ich im Supermarkt einkaaafn und da hat doch so a junges Ding grad neua Freilandeiä einsortiert. Stell dir des amol vor! Da is mir ober die Hutschnur grissen und ich hob die gaaaaanz laut gfragt ob die noch net weiß, das die Hühner nimmer draußen rumlaufen dürfn, die sind jetzt alle im Knast! Und dann hab ich die noch gfragt (die selbe Lautstärke) ob sie wohl alte Eiä verkaufen!!! Die hat vielleicht blöd gschaut und die Leut, die des gehört ham auch!
    Ich musste erstmal lachen und hab sie über die jetzigen "Freilandeiä" aufgeklärt (bin mir sicher, nicht zum ersten Mal)
    Sie: Na aber des ist doch der allergrößte Beschiss überhaupt! Na wart wenn ich wiedä einkaaafn geh!
    Ich glaub, wenn Muddi das nächste Mal in den Laden geht, da komm ich mit
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  4. #2734
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    @Hunnenvolk:
    Das hätte ich dann bitte gerne als Video

  5. #2735
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hat einer Ahnung, ob eigentlich irgendeine tot gefundene Ente KEINE Reiher- oder Tafelente war?

    Wenn nämlich nicht, könnte mir ein Verdacht aufgrund der Ernährungsweise dieser beiden Arten kommen. Das sind ja Tauchenten und sie ernähren sich, anders als Stockenten und Co., überwiegendst von Wasserinsekten oder kleinen Muscheln, nur zu einem winzigen Teil von pflanzlichem.
    Von Tieren also, die ständig im Wasser leben und insbesondere als Muscheln ja auch dafür bekannt sind, gerne mal irgendwas längere Zeit zu speichern, wie Schadstoffe, chemische Verbindungen und und und...

    Meine Idee: Eventuell auch Viren/ Krankheitserreger?
    Mir fällt nämlich auf, dass immer wieder und allenorts Reiherenten die Opfer sind. Deren Sammelgebiete sind im deutschen Norden an vorwiegend flacheren Seen und Flüssen, wie dem Dümmer, dem Steinhuder Meer und dergleichen. Gerne auch ausgedehnte Teichanlagen zur Fischzucht etc. ...
    Überall also, wo sie tauchend leicht den Grund und damit ihre Nahrung erreichen- eben Wasserinsekten und vor allem auch die omnipräsente Wander- oder Zebramuschel... So auch im Überwinterungsquartier und Rastgebiet Bodensee...

    Was denn, wenn die Muscheln nun durch den üblichen Weg (Fließgewässer, Grund- und Schichtenwasser) kontaminiertes Wasser zu filtern bekamen, die Erreger in sich anreicherten und die Tauchenten (Reiher-, Tafel-) dann zur herbstlichen Rastzahl mit der satten Konzentration Viren versorgten?
    Denn was neben der ziemlichen Artspezifität auffällt, sind auch die relativ hohen Zahlen toter Vögel.
    Das korreliert sicher mit der hohen Bestandszahl der Reiherenten, die die bei weitem häufigste Tauchente ist, fällt aber dennoch ins Auge.

    Eventuell sollten die untersuchenden Stellen mal nicht nur kucken, ob tote Vögel die Vogelgrippe haben, sondern auch die Mageninhalte checken. Nicht zuletzt gelten ja auch Mollusken und Krebstiere aus Fernostasien als übertragungsverdächtig, wie wir ja 2014 schonmal erwogen hatten...

    PS @ Hunnenvolk:
    Eventuell sollte Deine Mam denn auch mal die Leute anranzen, die was dafür können, also den Marktleiter und dessen Vize, und nicht die kleinen Handlanger, die nur die Regale auffüllen und für die Auswahl der Ware etwa soviel können wie die Kuh vom Meier dafür, dass et in Zentralchina schneit...
    'Ne Dame im gesetzteren Alter sollte sowas eigentlich reflektieren können, und nicht einfach so auf Leute lostrompeten, die nix dafür können, sorry, wenn ich das so sage...

    Grüße von 'nem Andreas, der als kleiner Zoofachmarkt- und Baumarktmitarbeiter von unreflektiertem Drauflosgekauze gegen Leute, die null und nix dafür können, eine ganze Operette singen könnte ...
    Geändert von Okina75 (26.11.2016 um 18:10 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #2736

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    @Boogle Du hast mein Mitgefühl

    Das habe ich gerade auf der HAB Website gefunden:
    Artikel veröffentlicht: Samstag, 26.11.2016 14:51 Uhr
    Artikel aktualisiert: Samstag, 26.11.2016 17:33 Uhr

    Isernhagen. Nun ist auch das erste Tier in der Region Hannover betroffen: Bei einer toten Reiherente, die am Hufeisensee in Isernhagen gefunden wurde, hat sich der Verdacht auf Geflügelpest bestätigt. Das teilte eine Sprecherin der Region am Sonnabend mit. Um den Fundort wird ab Dienstag, 29. November 2016, ein Sperrbezirk gezogen, um den Sperrbezirk herum ein Beobachtungsgebiet. Beides zusammen ergibt einen Radius von mindestens zehn Kilometer um den Fundort des toten Tieres herum.
    ...
    Das Tier ist vor ein paar Tagen gefunden worden, es wurde in einem Labor in Oldenburg obduziert. Das Laborergebnis lag dann Sonnabendmittag vor.
    Wir haben es doch mit einem hochgefährlich, alles vernichtenden Virus, zu tun. Wieso wird dann bei einem positiven Befund am Samstag erst am darauffolgenden Dienstag ein Sperrbezirk eingerichtet?
    Habe ich Halluzinationern oder hat der Verfasser sich vertippt?
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #2737

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hat einer Ahnung, ob eigentlich irgendeine tot gefundene Ente KEINE Reiher- oder Tafelente war?
    Schau mal hier:
    http://wai.netzwerk-phoenix.net/inde...8-chronik-2016
    Waren auch andere Entenarten, Schwäne etc. aber die extreme Häufung bei Reiherenten ist schon sehr auffällig.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #2738
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    PS @ Hunnenvolk:
    Eventuell sollte Deine Mam denn auch mal die Leute anranzen, die was dafür können, also den Marktleiter und dessen Vize, und nicht die kleinen Handlanger, die nur die Regale auffüllen und für die Auswahl der Ware etwa soviel können wie die Kuh vom Meier dafür, dass et in Zentralchina schneit...
    'Ne Dame im gesetzteren Alter sollte sowas eigentlich reflektieren können, und nicht einfach so auf Leute lostrompeten, die nix dafür können

    Grüße von 'nem Andreas, der als Zoofachmarkt- und Baumarktmitarbeiter von unreflektiertem Drauflosgekauze gegen Leute, die null und nix dafür können, eine ganze Operette singen könnte ...
    Du hast ja recht, ich werd's ihr ausrichten. Wie schon erwähnt, sie ist eben recht Impulsiv.
    Mir ist jetzt eh das Lachen vergangenen, es trifft hier immer mehr mit Sperrbezirken und Beobachtungsgebieten
    Geändert von Hunnenvolk (26.11.2016 um 18:18 Uhr)
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  9. #2739

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Das sind ja Tauchenten und sie ernähren sich, anders als Stockenten und Co., überwiegendst von Wasserinsekten oder kleinen Muscheln, nur zu einem winzigen Teil von pflanzlichem.
    Von Tieren also, die ständig im Wasser leben und insbesondere als Muscheln ja auch dafür bekannt sind, gerne mal irgendwas längere Zeit zu speichern, wie Schadstoffe, chemische Verbindungen und und und...

    Meine Idee: Eventuell auch Viren/ Krankheitserreger?
    Ganz sicher nehmen die Enten das auf! Das Wasser ist ja wohl zumindest teilweise virenverseucht, die Fische wohl auch, wie die sonstigen Lebewesen im Wasser, wenn tote virenverseuchte Leichen darin schwimmen.
    Eigentlich gehört eine sofortige Sperrung der Wasserentnahme, wie der Fische aus dem Bodensee und den betroffenen Seen von FLI und Bundesminister angeordnet.
    Gibts halt an Weihnachten vegetarisch, Geflügel und Fisch ist gestrichen.
    Sind eigentlich die Tiere in den Gefriertruhen der Supermärkte getestet, nicht daß es wieder eine Übertragung von den Resten von Ente, Gans usw. gibt, die Hühner ansteckt wie 2006!

  10. #2740
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @Okina, kann ich Deine Ausführungen zu den Enten auf die Hauptfragenseite stellen?
    Kann ich das mit Okina aus dem Hühnerforum fragt.... überschreiben?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 274 von 1979 ErsteErste ... 1742242642702712722732742752762772782843243747741274 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •