Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Aber dieses Risiko besteht doch m.M.n. immer - nicht nur durch Vogelgrippe. Die Gefahr, dass irgendein Wildvogel oder auch ein zugekauftes Tier oder was auch immer eine Pestilenz in meinen Bestand bringt, der mir die gesamten Tiere dahinrafft, die hab ich doch das ganze Jahr hindurch. Das ist das ganz normale Lebensrisiko freilaufender Tiere.

    Da hab ich aber viel mehr Angst vor Fuchs & Co. - der hat mir mal 38 Tiere in 3 Tagen gekillt. Krankheitsbedingt hatte ich bisher (toitoitoi) immer nur einzelne Todesfälle und das war nie ansteckend.

    Und wir sind hier auch Durchzugsgebiet. Trotzdem denke ich, das ist pure Panikmache.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Ich habe da mal wieder was gefunden:

    NDR Info Nachrichten 14:15
    "
    Berlin: Nach mehreren Fällen von Vogelgrippe hat Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt einen Krisenstab einberufen. Nach den Worten des CSU-Politikers sollen dort die Aktivitäten von Bund und Ländern koordiniert und gemeinsame Entscheidungen getroffen werden, um ein weiteres Ausbreiten der Seuche zu verhindern. Gestern war ein erster Fall von Vogelgrippe bei einem Geflügelbetrieb in Schleswig-Holstein bestätigt worden. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist nach mehreren Fällen bei Wildvögeln inzwischen ein Geflügelhof betroffen. Landes-Agrarminister Backhaus sagte auf NDR Info, bei der Vogelgrippe handle es sich nicht um eine Bagatelle, sondern um eine hochaggressive Seuche. Er appellierte an Tierhalter, ihr Geflügel einzusperren, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern."

    Mal sehen, ob die versammelte Intelligenz uns dieses Mal überraschen kann. Das ist kein Sarkasmaus sondern reines Wunschdenken, da ich gerade nicht weiß wo ich das Geld für Volieren für 30 Hühner und 20 Enten hernehmen soll...
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    .......
    Mal sehen, ob die versammelte Intelligenz uns dieses Mal überraschen kann. Das ist kein Sarkasmaus sondern reines Wunschdenken, da ich gerade nicht weiß wo ich das Geld für Volieren für 30 Hühner und 20 Enten hernehmen soll...
    ....Du kannst ja mal bei Deinem zuständigen Landwirtschaftsminister einen ANtrog auf Sonder-Notbeihilfe stellen....

    Nein, im Ernst - ich stimme Dir voll zu.
    Und es nervt: ich brauche gute 3 Stunden pro Tag für die Hühner - sonst 15 Minuten und ich habe ein Vielfaches an Futterkosten - ich frage mich, ob man das von der Steuer absetzen kann?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #4

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Der Zentralverband der Geflügelwirtschaft verlangt eibe Deutschland weite Stallpflicht da weiß ich wie unser Agrarminister entscheidet. Na zum Glück bin ich seit 2006 jedes Jahr gerüstet allen anderen wunsche ich das alles gut ausgeht. Gruß Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  5. #5
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @Hanne Genau!!! super Überlegung

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #6
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    @Tanny, danke für deine ausführliche Antwort, ja es nervt auch alles wie du schon schreibst... Mit meinen momentan fünf besetzten Ställen bin ich auch den halben Tag unterwegs, alleine der Zirkus mit den Schuhen
    Dass tote Enten vom Himmel fallen können macht mir jetzt auch Angst... Ich glaube ihr seid da alle viel besonnener als ich...
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    @Tanny, danke für deine ausführliche Antwort,
    gerne

    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    ja es nervt auch alles wie du schon schreibst... Mit meinen momentan fünf besetzten Ställen bin ich auch den halben Tag unterwegs, alleine der Zirkus mit den Schuhen
    Dass tote Enten vom Himmel fallen können macht mir jetzt auch Angst... Ich glaube ihr seid da alle viel besonnener als ich...
    siehe meine Signatur - die muss ich mir im Moment täglich mehrfach selbst vor Augen führen
    Geändert von Tanny (12.11.2016 um 15:08 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Habe ich schon gesehen, wie wahr
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #9
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Aber dieses Risiko besteht doch m.M.n. immer - nicht nur durch Vogelgrippe. Die Gefahr, dass irgendein Wildvogel oder auch ein zugekauftes Tier oder was auch immer eine Pestilenz in meinen Bestand bringt, der mir die gesamten Tiere dahinrafft, die hab ich doch das ganze Jahr hindurch. Das ist das ganz normale Lebensrisiko freilaufender Tiere.

    Da hab ich aber viel mehr Angst vor Fuchs & Co. - der hat mir mal 38 Tiere in 3 Tagen gekillt. Krankheitsbedingt hatte ich bisher (toitoitoi) immer nur einzelne Todesfälle und das war nie ansteckend.

    Und wir sind hier auch Durchzugsgebiet. Trotzdem denke ich, das ist pure Panikmache.
    Das ist ziemlich überzeugend. Unsere freilaufenden Schätzchen kommen ständig mit Elstern, Krähen, Singvögeln, Spatzen in Kontakt bzw. deren Hinterlassenschaften.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    http://www.n-tv.de/panorama/Gefluege...e19074386.html

    30.000 Tiere (!!) in einer geschlossenen Anlage!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •