![]() |
wer von uns würde denn tatsächlich aufstellen, wenn es nicht behördlich vorgeschrieben wäre?
Also ich eher nicht.
Dann kann man auch Laub aus dem eigenen Garten nehmen.
Ich werde auch keine Schutzoveralls beim Füttern anziehen und vorher durch Desinfektionswannen laufen.
LG
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Hallo Wattwürmchen,
Ich habe meine Hühner nicht aufgestallt, weil ich Angst vor einer Kontamination mit dem Virus habe, sondern, weil das Gesetz es so vorschreibt und ich leider zur Zeit keine Möglichkeit sehe, das legal zu umgehen.
Das Gesetz schreibt auch Schuhwechsel vor, also mache ich es. Es steht nirgends, dass ich kein Laub in den Stall tragen darf.
LG
Kirstin
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
So ähnlich hab ich das auch gemacht: mehrere Metall-Komposter miteinander verbunden und mit Plexiglasplatten abgedeckt (hatte ich alles noch liegen), die Ritzen zwischen den Kompostern mit Leisten gegen Spatzen verschlossen, jede Menge Laub rein, da der Boden leider gepflastert ist. Aber so haben sie wenigstens ordentlich Licht und Sonne und können was sehen.
Den Stall habe ich am Boden mit Bohlen in mehrere Bereiche unterteilt, in die man verschiedene Materialien einfüllen kann, ein großes Sandbad, Bereich mit feuchter Erde und vielleicht noch ein paar Tierchen, ein Teil einer noch grünen Weide, zusätzliche Natur-Sitzstangen, einen Strohballen, alte Gartentische als zweite Ebene und zusätzliche Fläche. Für die Stalltür hatte ich schon vor Jahren aus Dachlatten und punktgeschweißtem Draht eine Gittertür gebaut.
Ich hoffe, dass sich meine Orpingtons so ausreichend beschäftigen, dass sie nicht zu fett werden.
An meine Kompostgitterkonstruktion werde ich noch ein Foliengewächshaus anbauen, dann können sie endlich auch wieder auf Gras bzw. Erdboden laufen.
Ich hab mir einen "Laubvorrat" in Säcken kühlgelegt, so kann ich relativ bedenkenlos auch in einiger Zeit noch Laub nachfüllen, wenn das Virus noch dichter kommen sollte (sind schon jetzt nur noch 20km).
Wer kann denn ernsthaft in seinem Stall sauber und unsauber trennen? Ich kann zumindest nicht sicherstellen, dass der Dreck von meinen Schuhen vor der Tür nicht später in den Stall geweht wird.
2006 - Pollo trug Maulkorb und ich habe mir ein Fahrrad gekauft![]()
....steht seither platt in der Garage......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Genau..unsere hier hatten ja auch Maulkörbe- da sie sonst selbst auf dem Stallgelände an die Leine gemusst hätten
und die Hofkatzen hatten wir in einer Pferdebox untergebracht..
Lesezeichen