![]() |
wurfi..du mußt also nach dem gesetz... egal was du baust , es soo absichern das kein spatz reinkommt....jaaa iss blöd....bei ebay gibts "bauschutznetze" irgendwie so.?..die sind für die seiten gut...da kommt nichts durch...oben..ehrlich...diese planen, wackeln, schnee kommt rauf...fällt runter.....wenn ihr nicht so viele tiere habt..4 bodenhülsen..., pfeiler bei obi...glaube ich 7x7 einer 6 euro..., da gibts auch pakete mit hölzern 2m.lang müßt ihr mal schauen...bitumplatten die schwarzen.sind nicht teuer..., 2mal....akuschrauber, schrauben /scheiben.....soooo und wenn denn jemand kommt der eine baugenehmigung will...dem würd ich ein totes tier um die ohren hauen
Wahrscheinlich müssen wir uns auch einsperren, da viele Menschen ein Antikörper in sich tragen, z.B. Windpocken, Hepatit B, Scharlach usw.
Recht einfach zu bauen und ziemlich stabil sollte es auch mit Bauzäunen gehen. Mit billigem Vogelschutznetz bespannen und eine Plane drüber. Die Elemente sind 3,60 m.
Wir haben vor 2 Jahren einen Teil der Hühner ins Gewächshaus umziehen lassen. Solange die Sonne nicht knallt geht das ganz gut.
Vorm eigentlichen Hühnerstall haben wir aus Bodenhülsen, 4 Pfosten, Maschendraht, Obstnetzen und einer Plane oben drüber eine Voliere improvisiert.
Dummerweise hatten wir länger Stallpflicht als die anderen wegen Küstenregion. Sehr dummerweise ist hier deswegen auch immer Wind und Sturm......das macht die provisorische Bauerei nicht einfacher.....
1,16 bunt gemischt
muss die Plane fürs Dach überlappen oder geht es auch wenns bündig abschliesst?
Meine Volieren sind mit Volierendraht gebaut und haben eine grüne Plane als Dach die bündig abschliesst!
Meine Laufenten sowie Gänse haben je vor ihrem Ställchen einen Gartenpavillion 3x4m den ich rundherum mit den migelieferten Seitenteilen (haben Fenster) verschliessen kann das wäre doch auch OK?
Schlachten möchte ich nicht auch wenn sie eine Zeitlang nur einen begrentzen Auslauf haben sollten durch die Aufstallung!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Dachüberstand müssen wohl 20 cm sein damit kein seitlicher Flugschiss in die Voliere kommen kann.Also seitlich ein Brett/Blech befestigen,oder die Voliere innen mit Netz o.ä. verkleinern.
Seitenteile am Pavillon sollten ok sein,so lange nicht durch Öffnungen Kot eingetragen werden kann.
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
dann schauts gut aus ein bisschen die Planen verschieben und es passt!
Wie siehts aus gibt es eine Mindestplatzangabe für die "Notfreiläufe" je Tier?
Da mein Geflügel ja sonst frei läuft und nun in der gesicherten Voliere bleiben muss ist der Platz dementsprechend stark eingeschränkt!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ihr habt die ganzen Links von provieh nicht wirklich gelesen, oder?
Grade im Fernsehen gekommen,es wird von Seiten der Politik über eine bundesweite Stallpflicht nachgedacht.![]()
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Lesezeichen