Zitat Zitat von Putin15 Beitrag anzeigen
Sorry, habe mich zur Einleitung selbst zitiert .

Wieder Geflügelmist auf dem Acker

Aufmunterung an alle die einen Fotoapparat regelmäßig mit dabei haben: Mit etwas Glück kommen gute Bilder, die die Probleme auf den Punkt bringen, dabei heraus.

Das Bild in der Anlage:

- Im Vordergrund liegen die Hinterlassenschaften aus der Ausstallung einer Hähnchenmast.

- Darunter und dahinter der Acker auf dem das Zeug verteilt wird.

- Im Hintergrund die Hähnchenmast aus der das Zeugs kommt.

DSC_0552 klein a.jpg

Aufgenommen heute früh am 08.03.2017 …. und wir haben noch immer Stallpflicht.

LG
Bernd

PS.: Wer auch immer darauf zukommt: Bitte dokumentieren, wenn es geht mit Fotos.

www.zwerg-huehner.de

zugvogel metti bbcc Kopie.jpg
Hier mal der Leitfaden für Betriebe mit QS-Siegel, beachte Punkt 3.4.3. Spezielle biosichernde Massnahmen.

https://www.q-s.de/services/files/do...01012015_d.pdf

Der von dir fotografierte Betrieb gehört offensichtlich nicht dazu, sonst würde der Mist nicht so rumliegen. Mich würde interessieren, was in dem Leitfaden mit: "Einstreu ist unschädlich zu beseitigen" gemeint ist...

Und falls Interesse und Zeit da ist:
Das QS-Label sieht man jetzt öfter auf Geflügelverpackungen in Discountern, ich glaube die haben dann auch einen QR-Code den man Einscannen könnte, um zu schauen wo die Betriebe sind und wie die das mit dem Mist und allem anderen handhaben.