Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
ich kann es nicht lesen, weil wenn ich "weitere Beiträge" sehen will, muss ich mich einloggen....

Kannst Du Deinen Beitrag hier reinkopieren?
Das ist der Beitrag auf Facebook:
Liebe "Grüne",

ich vermisse die "grüne" Politik! Sie zwingen Tierhalter zu tierquälerischen Maßnahmen, um die Großkonzerne mit ihrer Massentierhaltung zu schützen.
Noch vor ein paar Wochen war von Herrn Remmel in der Zeitung zu lesen "Eine generelle Aufstallung hat weitreichende Konsequenzen, auch aus tierschutzrechtlichen Aspekten. Für uns ist das die ultima ratio." Anscheinend ist es nun so weit und die tierschutzrechtlichen Aspekte müssen in den Hintergrund treten. Wissen Sie eigentlich, was die Stallpflicht bei Tieren bewirkt, die die Freiheit gewöhnt sind? Sie leiden unter der räumlichen Enge, werden untereinander aggressiv, fliegen gegen Stallfenster und erhängen sich fast im Zaun bei ihren verzweifelten Versuchen, nach draußen zu gelangen. Das verursacht Stress und Stress begünstigt Krankheiten. Nicht zufällig finden die verheerenden Ausbrüche der Geflügelpest fast ausschließlich in großen Mastanlagen statt. Die gleichen (miserablen) Bedingungen sollen Kleingefügelhalter jetzt ebenfalls für ihre gesunden, robusten Tiere schaffen? Welchen Sinn soll das haben, wenn das Virus doch offenbar in der Lage ist, genau in die Ställe einzudringen, die ohnehin keinen Kontakt zur Außenwelt haben und in denen strenge Hygienevorschriften gelten?
Ist quasi ein Auszug aus meiner Mail an die NRW-Grünen und das Umweltministerium, von Herrn Minister Remmel habe ich keine direkte Kontaktadresse finden können. Soll ich die Mail auch hier reinstellen?