Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von b5irin Beitrag anzeigen
    Hi Stefanie,

    Sie empfehlen letztlich zwar die Aufstallung, aber nur in von AI betroffenen Haltungen ("disease control actions on affected farms"), um die Wildvögel der Umgebung zu schützen. Insofern ist das unproblematisch. Und da das ganze Dokument auf Intensiv-Geflügelhaltungen ausgerichtet ist, ist die Forderung nach Biosicherheitsmaßnahmen auch an diese gerichtet.
    Es ist nicht Ziel der UNEP, weltweit alles Geflügel in die Ställe zu verbannen. Sie wollen die H5N8-Verbreitung durch Massentierhaltungen und deren Marketing-Strukturen verhindern.
    Wenn das so ist, will ich ja zufrieden sein ........... ich finde es allerdings doch etwas auslegbar formuliert .............. nicht konkret und eindeutig genug.

    Z. B. hier:

    Unter "Poultry farms and markets" folgende Sicherheitsmaßnahmen:
    In accordance with FAO and OIE guidance, most H5N8 HPAI disease control measures should focus on poultry farms and their by-products, and bird markets, including quarantine, stamping out, strict biosecurity, cleaning and disinfection, and trade and movement restrictions.
    Dann ein Passus weiter "Zoos and other captive collections":
    Biosecurity measures, with cleansing and disinfection should be applied similarly to zoos and other captive collections.
    Was fällt denn unter "other captive collections"? Ist für mich schwammig, da fällt u. U. alles drunter, was in Gefangenschaft gehalten wird. Darauf sind also die oben bei "Poultry farms and markets"genannten Biosicherheitsmaßnahmen gleichermaßen anzuwenden. Liest sich damit für mich nicht unbedingt so, als sollten kleine Geflügelhaltung nicht ebenso strikten Maßnahmen unterliegen.

    Und dann, bei Ausbruch der Erkrankung in "zoos and other captive collections" , auch nur sehr enggefasste Ausnahmen bei der Keulung .....
    In the case of outbreaks, exceptions from complete culling should be considered if a risk assessment is performed and/or birds are of conservation importance, daily clinical surveillance of all birds is guaranteed, a surveillance plan is established, appropriate housing minimizes contact with the possible source of infection, and further spread is properly contained
    Geändert von Stefanie (30.12.2016 um 20:00 Uhr)
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •