Seite 984 von 1979 ErsteErste ... 484884934974980981982983984985986987988994103410841484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.831 bis 9.840 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #9831
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Zitat Zitat von MGrie Beitrag anzeigen
    Gestern fiel die Sendung Nordmagazin vom NDR aus, weil die Elfi (Elb-Philharmonie) eröffnet wurde.
    Man kann die Beiträge aber in der Mediathek sehen:

    Geflügelpest: Auswirkungen der Stallpflicht

    wo ist eigentlich crazynaddl??

    OTIch warte jetzt NICHT auf die Knallerei..... gute Nacht! /OT
    Moin, schaffe leider gerade nur alles nachzulesen. Habe keine Zeit und sag nur ,, Buchhaltung eines Jahres,,
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #9832

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    @fradyc: entstehungstheorien, Überttragundtheorien hin und her, was sich für mich immer mehr rausschält ist folgendes: die Grippe ist vor allem ein Problem der Geflügelindustrie. Deren Tieren sterben massenweise. Der Virus ist mal mehr pathogen, da sterben die Enten/Rassegeflügel aber so schnell, dass die Ausbreitung auf ein Gebiet beschränkt wird. Oder er ist weniger pathogen, dann überleben sie die Krankheit, tragen sie zwar weiter, werden aber immun. Und unserem Freilauf-Rssegeglügel geht's genau so. Paar sterben, der Rest ist dann irgendwann immun. Die armen Massen-Viecher haben diese Chance nicht.
    Daher sind, egal wie der Virus nun herkam oder wie auch immer, die derzeitigen Seuchenschutzmaßnahmen total kontraproduktiv, wenn man das Ausrotten der Seuche im Blick hat. Und damit der Mensch nicht gefährdet wird, hilft vor allem eins: weniger Geflügel. Dann gibt's auch weniger Ansteckungsgefahr. Verbietet die Massentierhaltung, Hühnchen gibt's nur alle zwei Monate, und dann im Ganzen. KFC machen wir dicht, und zack, haben wir auch gleich etwas gegen das Problem des krankhaften Übergewichts getan. Und wir brauchen kein Soja mehr fürs Hühnerfutter, können auch die Regenwälder stehen bleiben (oder zumindest nen paar davon).

  3. #9833
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    @Dotti-Hühnchen
    Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Die Alternative Schwein ist in punkto Influenzapandemiegefahr also weniger gefährlich als Huhn? Kennst Du denn die Erreger der wirklich schlimmen Grippeausbrüche?

  4. #9834
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    @Dotti-Hühnchen
    Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Die Alternative Schwein ist in punkto Influenzapandemiegefahr also weniger gefährlich als Huhn? Kennst Du denn die Erreger der wirklich schlimmen Grippeausbrüche?
    ganz abgesehen davon, dass man ohne das Huhn viel mehr Ressourcen braucht, um die gewünschte Menge Protein herzustellen. Das Huhn ist nun mal der beste Futterverwerter.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #9835
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.019
    Ich glaube ich habe den Bug bezüglich der Links entdeckt.
    Das Dokument ist leider etwas zu groß um hier hochgeladen zu werden.

    Ich schicke es zu Tanny und zu Nicolina und zu Afra damit es auf www.wildvogel-rettung.de und
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de hochgeladen werden kann.

    Wer es direkt haben möchte, schickt mir bitte eine PN
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  6. #9836

    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Wesel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    147
    Grundsätzlich hat Dotti aber schon Recht. Klar kommen wir nicht ohne Geflügel als Nahrungsquelle aus, aber die Art der "Produktion" kann so nicht weitergehen.Nicht nur wegen der Viruserkrankungen die da so nebenbei mitproduziert werden, auch wegen der bakteriellen Infekte die bei dermaßen enger Haltung nicht ausbleiben.Ich will garnicht so genau wissen, wieviel Antibiotika da in die Ställe geworfen werden und den Bestand am Leben zu halten. Und da entwickeln sich dann Resistenzen und unsere einzige Waffe, die wir haben um mit pathogenen Bakterien fertig zu werden, wird irgendwann stumpf. Anfänge erkennt man ja heute schon.
    Durch geänderte Vorschriften könnten wieder mehr Kleinhaltungen entstehen, die noch nichtmal wesentlich mehr Kosten verursachen müssen. Wenn man mal bedenkt, was so ein Huhn für ein Alleskönner ist.

  7. #9837

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    @Dotti-Hühnchen
    Da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Die Alternative Schwein ist in punkto Influenzapandemiegefahr also weniger gefährlich als Huhn? Kennst Du denn die Erreger der wirklich schlimmen Grippeausbrüche?
    Nee, Schwein ist klar nicht besser. Es geht um weniger Fleischkonsum an sich. Statt Huhn jetzt mehr Schwein zu essen, und dann eben Berge mehr Gülle zu haben, macht ja keinen Sinn.
    Und bezüglich des Virus: natürlich sollen wir nicht alle die hochpathogenen Viren der Vögel kriegen! Die Frage bleibt aber, ob diese bei erworbener Immunität der Vögel dann noch so virulent wären, sprich sich so gut rekombinieren und gefährlich werden könnten... das ist jetzt eine Theorie, aber wenn die Alternative nicht funktioniert, sollten wir vielleicht auch darüber mal nachdenken.
    2.6 Bielefelder Kennhühner, 1.1 Bergische Schlotterkämme (oder vielleicht sinds auch bergische Kräher, wer weiss das schon so genau...), 0.1 Grünlegermix

  8. #9838
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Guten Morgen,

    eine positive Meldung mal wieder zwischendurch. Meine Ex-Frau hat auch für uns gespendet. Wir haben eine, sagen wir mal, nicht ganz einfache Beziehung. Aber man sieht an diesem Beispiel sehr schön, dass das Thema weit über persönliche Amüsitäten hinaus Menschen mit Liebe zum Tier zusammenrücken lässt.

    Ich hatte ihr nach drei Jahren Funkstille den Link zu unserer Klageseite geschickt, wir waren 24 Jahre verheiratet und ich dachte zumindest die Tierliebe war echt. War sie auch und dafür danke ich ihr jetzt.

  9. #9839

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    ganz abgesehen davon, dass man ohne das Huhn viel mehr Ressourcen braucht, um die gewünschte Menge Protein herzustellen. Das Huhn ist nun mal der beste Futterverwerter.

    Das Stichwort ist hier gewünscht. Gewünscht ist auch, rauchen zu können ohne gesundheitliche Schäden. Gewünscht ist auch, nur Cola und Burger zu essen, und nicht dick zu werden. Nur weil das halt so in uns drin ist, bedeutet das noch lange nicht, dass wir es auch tun sollten. Sicherlich ist die Massentierhaltung anderer Tiere noch schlimmer, aber darum gings mir ja nicht. Mir gings ja ums Huhn.
    2.6 Bielefelder Kennhühner, 1.1 Bergische Schlotterkämme (oder vielleicht sinds auch bergische Kräher, wer weiss das schon so genau...), 0.1 Grünlegermix

  10. #9840
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    sodela.
    Heute habe ich noch einmal ausgeholt. Nachdem die e-mails an Greti und Bledi in den unteren Etagen noch nicht einmal Antworten eingebracht haben (und wenn dann nur die vom FLI wiederholten) habe ich jetzt an Markus Söder geschrieben. Staatsminister für Landesentwicklung und Heimat.
    Da müsste ich doch richtig sein. Mein Hühnergehege ist meine Heimat.
    Und der Söder ist Frangge. Da schaumer mal obs da ein Stück weit Solidarität gibt.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

Seite 984 von 1979 ErsteErste ... 484884934974980981982983984985986987988994103410841484 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •