Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
Sensitivität-Spezifizität:
Die Erklärung hatte ich gepostet. pro federvieh ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.

Stellen wir uns dazu vor, eine repräsentative Gruppe von einer Million Hühnern werde nach Elisa getestet. 1.000 davon sind tatsächlich mit AI infiziert und 999.000 nicht. Von den 1.000 Infizierten wird man für 997 ein positives Testresultat erhalten. In der Gruppe der Nicht-Infizierten werden im Schnitt von je 1.000 nur 15 ein positives Testresultat bekommen, also 15 x 999 = 14.985 unter den 999.000. Zusammen genommen haben wir also 997 + 14.985 = 15.982 Personen mit positivem Testergebnis. Aber nur 1.000 tragen den Erreger wirklich in sich. Mit anderen Worten: Nur etwa eine von 16 der positiv getesteten Personen hat im Durchschnitt HIV. Das sind nur etwa 6 Prozent. Und 3 infizierte hat man nicht erkannt.

Im übrigen steht es auf wildvogel-rettung.de
Äh.... ja 😄 Hab ich zu lange gebraucht mit dem Handy 😄