cliffififfi das war Zufall, wollte gerade das hier posten:

Lieber Herr Güthe,


wir freuen uns zutiefst für alle. Dieses Zeichen der Vernunft aus meiner ehemaligen Heimat Rheinland-Pfalz macht uns Hoffnung.


Wer weiss, vielleicht gelingt es, das Ganze noch ein weiteres Stück voran zu bringen. Am 28.1. werden wir anhand der Geschehnisse in Schleswig-Holstein und insbesondere am Plöner See aufzeigen, dass aufgrund von fehlenden Daten die Geflügelpest-Verordnung insgesamt der erforderlichen wissenschaftlichen Grundlage entbehrt. Unsere Argumente sind einfach und unumstößlich. Verantwortungsvolle Politiker werden sie nicht ignorieren können. Damit könnte das FLI gezwungen werden, die überfälligen Daten zu erheben.


Mit entsprechender juristischer Hilfe gelingt es Ihnen vielleicht, die Verordnung vorerst außer Kraft setzen zu lassen, bis dies geschieht. Die vom FLI zu fordernden Untersuchungen sind einfach und können sofort vorgenommen werden. Die Ergebnisse können Sie in stiller Vorfreude abwarten. Denn egal was dabei herauskommt, die Befunde werden die Sinnlosigkeit der Verordnung bloßstellen.


In einem Rechtsstaat müßte damit das Todesurteil über die gesamte Verordnung gefällt werden. Das wäre mal ausgleichende Gerechtigkeit!


In Eile - wir müssen noch ans Manuskript -


Ihre


Karina Reiss und Sucharit Bhakdi