![]() |
Ja, genau...so hab' ich es gemeint!!
Wir hatten bis Samstag in Bayern KEINEN EINZIGEN FALL IN EINEM HAUSTIERBESTAND. (Egal ob gewerblich oder privat)
Mit viel, viel Glück und Spucke hätten wir die paar Wochen bis Mitte März (vorsichtige Prognose meiner Vet-Amts-Ärztin) noch ausgesessen.
Das ist jetzt durch!! gegessen!!! Atza!! Öpfl!! Vorsichtige Prognosen fürs Ende der Aufstallpflicht gehen jetzt von ENDE MAI aus!!
Und meine Paranoia vermittelt mir aktuell:
AHAAAA!!! Jetzt werden wir Kleinen aufmüpfig. Viele von uns bestreiten, dass wir die Mitschuldigen sein sollen..
Da brauchts jetzt was zum Kontern...TATATATAAAA:
Ich hätte die Veterinärin am Montag erwürgen können. In dem 5minütigen Gespräch hat sie 3 x erwähnt, dass es sich in Neustadt/Aisch jetzt ja diesmal um einen Haustierbestand handelt. HAUSTIERBESTAND!! EINEN HAUSTIERBESTAND!!!
(Da hast Dus du blöde Kuh mit Deinem scheiße Zeitungsartikel)
Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen
... erst ENDE Mai Ende der Aufstallpflicht?! - Wenn das tatsächlich so zutrifft, dann ist das für ganz viele von uns Geflügelhaltern der SUPERGAU!
Ich hatte ja gestern oder vorgestern schon mal die Überlegungen zum Festbraten des kommenden Weihnachtsfestes "ins Spiel gebracht": Einen Gänsebraten wird es dann bei uns wohl nicht geben; es sei denn, wir heben die letze unserer drei Gänse von 2016 solange in der Gefriertruhe auf, wo sie sich seit Beginn der landesweiten Stallpflicht bei uns in Sachsen-Anhalt bereits befindet.
Naja: muß ich eben sehen, daß ich demnächst endlich unsere Häsinnen decken lasse, dann kann es wenigstens einen Kaninchenbraten geben.
Frustrierte Grüße von
Maik
Lesezeichen