Wo?Überall wo aufgestallt wurde?
![]() |
Wo?Überall wo aufgestallt wurde?
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
@Nicolina
gerne - teile was das Zeug hält
- je mehr wir erreichen, desto besser
![]()
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
das vermute ich. Konnte nicht die ganze Meldung hören, da das Radio im Auto ausging.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
In S-H ist das der Fall.
http://www.schleswig-holstein.de/DE/..._hotline2.html
Meine Mail ist auch raus. Allerdings nur an Frau Wallner. An andere schreibe ich morgen... hatte vergessen sie ins cc zu setzen.
Sehr geehrte Frau Wallner,
ich halte privat 19 Hühner. Sie haben einen großen Auslauf und einen kleinen Bauwagen, der als Schlafstall umgebaut wurde. Es waren sehr glückliche Hühner… bis vor Kurzem hier in Schleswig-Holstein sämtliches Geflügel aufgestallt werden musste.
Mir leuchtet diese Maßnahme, die nun auch noch durch Kleiderwechsel und Desinfektionsbäder drastisch verschärft wurde nicht ein und ich bitte Sie, mir folgende Fragen zu beantworten, damit ich das Handeln der Verantwortlichen verstehen kann:
1. Wo ist das Virus entstanden?
2. Sind die Infektionswege des Virus genau bekannt? Wenn ja, wie überträgt es sich? Gibt es dazu Studien?
3. Sind auch tote Singvögel mit H5N8 gefunden worden, die nicht Zugvögel sind?
4. Sind schon nachweislich Wildvögel durch Geflügel aus nichtindustrieller Haltung angesteckt worden?
5. Müssen nur Hühner, Enten, Gänse und Puten aufgestallt werden? Was ist mit Tauben, Wachteln, Perlhühnern, Pfauen, Fasanen usw.? Müssen diese Vögel auch in den Stall? Wenn nein, warum nicht?
6. Wenn das Virus in dem Geflügelbetrieb in Grumby durch die Luft in den Stall eingedrungen ist, warum ist das Aufstallen dann überhaupt nötig? Wenn ja, mit welcher Begründung? Wenn das Virus dort eindringen konnte, ist ein Verhindern des Eindringens in einen privaten Hühnerstall durch Kleider- und Schuhwechsel und Schuhdesinfektion überhaupt möglich?
7. Warum wird nicht gegen H5N8 geimpft?
8. Bilden Vögel nicht auch Resistenzen gegen ein krankheitserregendes Virus wie H5N8 aus?
9. Was spricht dagegen, dass Geflügel aus Hobbyhaltung solche Resistenzen entwickelt?
10. Was mache ich mit der Kleidung, mit der ich den Stall betreten habe? Muss ich die verbrennen?
11. Was mache ich mit dem Mist aus dem Stall? Muss ich den in den Sondermüll geben?
12. Darf ich meinen Hühnern Äpfel aus dem Garten geben?
13. Darf ich mit einem verletzten Huhn zum Tierarzt gehen (bleibt wahrscheinlich nicht aus, denn Streitigkeiten unter den Hühnern haben bei der Enge erheblich zugenommen)?
14. Überträgt sich das Virus erwiesenermaßen auf Hunde und Katzen? Werden diese krank? Stecken die Hunde und Katzen Vögel an?
Das sind erstmal die wichtigsten Fragen. Um diese Aufstallpflicht zu verstehen hoffe ich auf baldige Beantwortung.
Freundliche Grüße
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Schnickchen super
![]()
.....und mein Kopfkino war klasse....Osterfeuer im Winter - täglich neben dem Hühnerstall......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Phantastischer Einsatz von provieh und Tanny!!!!! Hoffentlich gibt es eine Talkshow.
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Die Frage mit dem Tierarzt habe ich mir gerade auch gestellt... was macht man den nun wenn ein Huhn krank ist?![]()
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Klasse
@schnickchen!
Lesezeichen