Seite 86 von 1979 ErsteErste ... 3676828384858687888990961361865861086 ... LetzteLetzte
Ergebnis 851 bis 860 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #851
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Aus welcher Quelle stammt dieses Bild?
    Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag ist also öffentlich

  2. #852
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von myrmex Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe mal zwei Fragen an die alten Hasen, die schon ein paar Aufstallungen und die Panikmache erlebt haben.

    1. Wie lange dauert ungefähr eine Aufstallung immer in der Vergangenheit?

    2. Wie stark wird die korrekte Aufstallung kontrolliert?
    zu 1 wenn es wärmer wird, werden automatisch die an Erkältung erkrankten tiere wieder gesund. Mit Ende der Erkältungswelle endet üblicherweise auch das Aufstallungsgebot.

    zu 2) In Flensburg und Schleswig-Flensburg gab es bereits viele offizielle Kontrollen der Veterinärbehörden teils unter zuhilfenahme der Jägerschaft.

  3. #853
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    An der laschen, völlig unprofessionellen Vorgehensweise der "Entsorgung" von angeblich hoch kontaminierten "Material" ( da sind es ja keine Tiere mehr, sondern nur noch Material !!! ) sieht man doch, dass der ganze Vogelgrippehype eine behördlich angeordnete Gängelung von Kleinbestandshaltern ist, und eine einzige, lachhafte Farce !
    Wie kann man so etwas ernst nehmen ? Gar nicht ! Das ist lachhaft wenn es nicht so traurig wäre ....
    Sabine
    Ich frage mich gerade, ob das ein Wahlkampfmanöver auf dem Rücken der Tiere und ihrer Halter ist?

    Ich wage mal ein Märchen:

    Es war einmal......

    ein kleines Land, in dem ein paar Vögel von vielen Millionen, die über das Land hinweg zogen, tot vom Himmel fielen.
    Die Forscher waren gleich eifrig bei der Sache, die Ursache zu ergründen und fanden die Antwort sofort: ein böses, außergewöhnliches, noch nie in der Form dagewesenes Virus!

    Erstmal wird das Virus als hochansteckend, sich schnell und wie aus dem Nichts verbreitend und hochgefährlich dargestellt - die Bevölkerung wird durch die Berichterstattung dieser immer wieder gleichen Aussagen überzeugt, dass dem so ist - aber sie müssen sich nicht fürchten, denn man demonstriert ihnen ja, wie konsequent und allumfassend der "zutiefst besorgte" Minister angesichts dieses "nicht beherrschbaren Virus" (so gerade auf einem roten Sofa von ihm verkündet) mit großer Besonnenheit nach allen Regeln der Kunst entsprechende Maßnahmen ergreift. Wenn dann die Zugvogelzeit durch ist und wieder Ruhe einkehrt in dem kleinen Land und die Millionen Vögel, die überlebt haben, weiter gezogen sind, und auch noch die meisten Hühner überlebt haben, dann war es seinem, des Ministers besonnenen Vorgehen zu verdanken, dass es nicht schlimmer endete.

    Ganz nebenbei erfährt der Minister durch diese Geschichte eine bundesweite Medienpräsenz weit über die Grenzen seines kleinen Landes hinaus , die er als (nach eigenen Worten) "im Rest der Republik unbekannter Außenseiter" sonst nur schwerlich hätte erreichen können. Das passt perfekt für die Ambitionen des Ministers, der 2017 zur Wahl antreten will.

    Da dieser Minister aber ganz augenscheinlich selbst nicht an die unglaubliche, allumfassende Gefahr glaubt, die von dem Virus ausgeht - sonst hätte er als federführende Behörde eine bewusste und aktive Verstreuung des hochgefährlichen Virus in die frei Landschaft bei der Räumung des kontaminierten Betriebes sicher niemals zugelassen - kann er sicher sein, dass (s.o.) die Geschichte in seinem Sinne positiv ausgeht.......

    ....und wenn er sich bei der Geschichte nicht verkalkuliert hat, dann werden wir ihn wiedersehen - bei der Wahl 2017....
    Geändert von Tanny (15.11.2016 um 16:33 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #854
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    ........
    ....und wenn er sich bei der Geschichte nicht verkalkuliert hat, dann werden wir ihn wiedersehen - bei der Wahl 2017....
    Dem gesamten Beitrag kann ich mich nur anschließen!

    Dazu kommt noch, das auch die ganzen Institute und Labore usw. ihre Daseinsberechtigung haben wollen. Stellt euch mal vor so ein Forschungslabor würde nichts mehr finden - da würden doch innerhalb kurzer Zeit alle Zuschüsse gestrichen werden.

    Ist doch genauso mit den Gutachten - Braucht jemand ein Negativgutachten und er würde es nicht bekommen, denn würde dieses Labor doch keine Aufträge mehr bekommen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #855
    Avatar von redhorse
    Registriert seit
    26.05.2015
    PLZ
    88
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    SUPER, provieh und Tanny, und weiter so!


    Gemäss Aussage einer Mitarbeiterin des BLV, mit der ich gerade eben telefoniert habe, muss ich (vorläufig?) rein gar nix tun und meine Gefiederten dürfen ihren Freilauf weiterhin uneingeschränkt geniessen. Futter und Wasser werden wie bis anhin in der Voliere angeboten, die Türen dürfen offen bleiben, Volierenbesuch von Singvögeln stellt kein Problem dar. Einzig die offene Futterstelle im Eingang zur Tenne hab ich vorsichtshalber geräumt.

    Tom, hältst du denn deine Hühner normalerweise auch in der Voliere oder können sie gewöhnlich in einen grösseren Auslauf oder frei laufen?
    Hallo Capreziosa
    Ich bin auch aus der Schweiz. Mein Nachbar mit 600 Hühner darf sie nicht mehr raus lassen. Hoffe die Mitarbeiterin im BLV hat dir korrekt geantwortet. Meine Hühner möchten Morgen auch wieder raus

  6. #856
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    So und das hier ging jetzt an die Fernsehsender. P.s. für die eventuell mitlesenden Ministeriumsvertreter und sicher mitlesenden Wirtschaftsgeflügellobbyisten: Bereitet euch ruhig vor, ihr habt keine Chance gegen die Logik. Gruß von meinen Wikingergenen!


    Skandal: Verbraucher sollen mit Vogelgrippevorwand zu Produkten aus Massentierhaltung gezwungen werden, Politiker gehen der Wirtschaftsgeflügellobby auf den Leim!

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    derzeit als Randnotiz läuft durch die Medien der aktuelle Vogelgrippezug durch Deutschland. Das ist weitaus bedeutender, als es bislang erscheinen mag. Es liegen Beweise und Verdachtsmomente vor, dass dies der zweite Anlauf nach 2006 ist, mittels Vogelgrippevorwand der Bevölkerung ihren Appetit an artgerecht erzeugten Lebensmitteln und naturnah gehaltenen Tieren zu vermiesen.

    Beteiligt ist das Friedrich Löffler Institut, welches durch Gelder aus Pharmaindustrie und Wirtschaftsgeflügelzucht gesponsert wird und dennoch als unabhängig gilt. Es erhält auch bei jedem Vogelgrippeausbruch neue Forschungsgelder.
    Dieses hält trotz gegenteiliger wissenschaftlicher Beweise am Märchen der Verbreitung von Vogelgrippe durch Wildvögel fest. Auch wenn dieses von
    interessierter Seite geschickt gefördert wird, wissen unabhängige Wissenschaftler und informierte Bürger längst: Es gibt keinen Seuchenzug entlang der Vogelzugrouten, kann es auch nicht, denn für die Verbreitung eines hochpathogenen
    (schnelltödlichen) Virus’ bedarf es einer hohen Tierdichte, wie sie nur in der industriellen
    Massentierhaltung vorkommt. Nicht umsonst verbreitet sich die Vogelgrippe ausschließlich
    in geschlossenen Stallsystemen der Intensivhaltung in Richtung von Handelswegen mit Tierfutter, Geflügelfleisch, Eintagsküken usw. Ganze Länder (Laos 2006 lag in mitten von Vogelgrippeländern), in denen es diese Haltungsform nicht gibt, bleiben verschont.

    Dieses Thema ist hochexplosiv, eine Fernsehdiskussionsrunde bietet sich an. Insbesondere deshalb, weil in Schleswig-Holstein jetzt ein grüner Landwirtschaftsminister völlig naiv der Wirtschaftsgeflügellobby aufgesessen ist und unsinnige Maßnahmen angeordnet hat.
    Neben Bildern, die das Töten von 30.000,00 Hühnern in Schleswig-Holstein ohne angemessenen Schutz vor Kontermination der Wildvögel zeigen und die traurige Seite beleuchten, lassen sich Bilder von Leuten zeigen, die Ihre Tiere lieben wie andere Menschen ihren Hund.

    Und, quasi als Slapstick, jemand der versucht, die neue Verordnung des Landes Schleswig- Holstein umzusetzen. Also mit Alltagskleidung zum ersten Hühnerstall, drinnen umziehen in den Schutzanzug, Tiere versorgen, Hände in zugefrorener Waschschüssel waschen und desinfizieren wieder umziehen, durch den Garten zum nächsten Stall und der Vorgang widerholt sich. (Der Schwachsinn dabei lässt grüßen, den die Alltagskleidung lag ja vorher im Stall bzw. wurde draußen getragen wo die angeblich gefährlichen Wildvögel hausen.

    Die Besetzung der Fernsehrunde schlage ich wie folgt vor:

    Einen Vertreter der Wirtschaftsgeflügelverbände
    Einen Vertreter des Friedrich Löffler Institutes
    Einen gutgläubiger Politiker, idealerweise Herr Habeck
    Einen Vertreter der Hobbygeflügelhalter, gerne ich selbst, als Vorsitzender des Geflügelzüchtervereins Flensburg.
    Einen Wissenschaftler des Wissenschaftlichen Forums aviäre Influenza (Die Zusage habe ich bereits)
    Den Vorsitzenden des Nutztierschutzverbandes PROVIEH, Prof. Lorenzen (Die Zusage habe ich ebenfalls).
    Mit Vorfreude auf einen explosiven Fernsehabend grüßt hoffnungsvoll:

    Mathias Güthe
    1. Vorsitzender Rassegeflügelzuchtverein Cimbria Flensburg

  7. #857
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    @Tanny

    wenn´s einen Smilie mit stehenden Ovationen gäbe - den würde ich jetzt einfügen.
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  8. #858
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974

    Entschuldigung

    Ihr Lieben, ch kann heute wirklich nicht mehr. Muss zwischendurch auch arbeiten. wir sehen uns morgen wieder. Gruß Mathias

    Okina ich trink einen Met auf dich.

  9. #859
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Zitat Zitat von hekareitsals Beitrag anzeigen

    Danke!
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  10. #860
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Danke Jorg
    ...und ich gebe die stehenden Ovationen weiter an Mathias

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 86 von 1979 ErsteErste ... 3676828384858687888990961361865861086 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •