Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
Hallo,

falls jemand kurz Zeit hat, kann mir derjenige vielleicht eine Frage beantworten (ich finde selbst keine Antwort). In dieser TSIS Liste sind ja die Aviäre Influenza Fälle aufgelistet. Dort aber steht u.a. dass in Rastatt am 23.12. ein Fall war- aus der Presse weiß ich aber, dass das nicht H5 N8 war und man näherers beim Löffler- Institut erfahren kann. Wo finde ich denn diese Info, um welchen Erreger es sich gehandelt hat? Ich hätte einfach gerne eine Liste für B-W, wo man genau ersehen kann, wo es H5 N8 war oder wo (und was) an anderen Influenza Viren. Wer kennt sich da aus?
Also, bei TSIS werden alle Tiere gelistet, bei denen ein H5 oder ein H7 festgestellt wurde - egal ob HPAI, LPAI oder nicht meldepflichtig.

Beim OIE (die follow up reports kommen aber etwas zeitverzögert) findest Du die follow up Listen für H5N8 - da sind nur alle Fälle mit bestätigtem H5N8 drin (und auch die Tierarten und mengen aufgeführt) und es gibt weitere Listen mit anderen LPAI Erregern, sofern sie anzeige- oder meldepflichtig sind. (z.B. H5N2 oder H5N1). Wen Du etwas bei TSIS findest, was nicht bei OIE auftaucht, dann muss ein nicht meldepflichtiger AI Erreger gewesen sein - welcher? keine Ahnung.....
Interessant sind bei TSIS dann noch die Listen mit den "aufgehobenen" Fällen - da findest Du auch einige, die noch keine 3 Wochen her sind und bereits verschoben wurden. Wenn das der Fall ist, kannst Du davona usgehen, dass es "Irrtümer" waren - und wenn es HG s waren, dass umsonst gekeult wurde.

Hier habe ich die Zahlen eigentlich ziemlich differenziert (soweit es da raus ersichtlich ist) aufgeführt:

https://www.wildvogel-rettung.de/vog...-im-einzelnen/