Seite 810 von 1979 ErsteErste ... 31071076080080680780880981081181281381482086091013101810 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.091 bis 8.100 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #8091
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Das mit dem Alter ist etwas kompliziert. Insbesondere bei dem letzten Fall in Nikolausdorf. Laut Interview, sollten die Puten bereits vor Weihnachten ausgestallt werden, ging aber wegen Sperrbezirk nicht. Der erste Fall in Nikolausdorf war am 25. Dezember, mmh. Und einen anderen Sperrbezirk habe ich bei Garrel nicht gesehen.
    Laut Nordwestzeitung von heute, waren die Tiere 8 Wochen alt. Der Film zeigt aber richtige Brocken, die in die Schaufel geworfen wurden.

    Sichert jetzt irgendwer die Filmbeiträge, für die Nachwelt?

    wenn mir jemand sagt wie das geht,
    platz genug hätte ich!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  2. #8092
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @olle Ziege finde ich klasse

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #8093

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Hatten wir den schon:

    http://www.augsburger-allgemeine.de/...d39696787.html

    praktisch überall wird (nicht nur uns) deutlich, dass vor allem anderen Puten betroffen sind...

    LG
    Petra Maria

  4. #8094
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    @ TANNY frag dich auch mal warum im landkreis cloppenburg und oldenburg die ausbrüche sich häufen
    und man aus dem landkreis emsland ,die ja soviele geflügelte tiere halten wie die genannten 2 landkreise zusammen,
    bei denen ist nichts--- warum--- ich will nicht die massentierhaltung schützen ;aber mir fehlt die erklärung

    GRUSS AUS OBERFRANKEN

  5. #8095
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    ich hatte ende dezember an einen verwandten, der bei der taz arbeitet, geschrieben. heute habe ich antwort bekommen. meine zeilen werden an seinen kollegen im ressort umwelt zur recherche weiter geleitet, der ausgewiesener experte für dieses thema ist. folgenden text hatte ich, etwas spezieller auf die interessenlagen der rassegeflügelzüchter abgeschickt:

    Lieber......(ein paar persönliche worte)....
    Seit geraumer Zeit ist, neben großen weltpolitischen Themen, auch wieder die alljährliche Vogelgrippe im Visier der Öffentlichkeit.
    Mich, als Hühnerzüchterin im hießigen Geflügelzuchtverein, hat wie viele Geflügelhalter deutschlandweit, die Aufstallungspflicht, die ja nun in fast allen Bundesländern greift, kalt erwischt. Wer sich mit der Geflügelhaltung von Kleinzüchtern nicht auskennt, und seine Eier und sein Geflügelfleisch nur aus quälerischer Massentierhaltung kennt, wird das nicht nachvollziehen können. Geflügel, welches wochenlang in kleinen Schlafställen, denn der Kleinhalter verfügt über keine großen Mastanlagen, per Verordnung mit Strafandrohung gehalten werden muss, entwickelt zwangsläufig Verhaltensstörungen bis hin zum Kanibalismus. Ganz zu schweigen von vermehrt auftretenden Krankheiten, welche durch feuchte Stalluft und Einstreu (viele Tiere auf kleinstem Raum atmen unglaubliche Mengen an feuchter Atemluft aus), sowie fehlendem Sonnenlicht und frischer Luft, die existenziell für ein trainiertes Immunsystem sind, auftreten. Seit es die Vogelgrippe in Deutschland gibt, hat es meines Wissens nach noch nie primär einen Ausbruchsfall in einer Kleinhaltung mit frei laufendem Geflügel gegeben. Wohl weil freilaufendes Gefügel ein starkes, trainiertes Immunsystem besitzt.
    Seit über 2 Jahren tummle ich mich zwecks Erfahrungsaustausch in der Hühnerhaltung in einem der vielen Internetforen, speziell im www.huehner-info.de.
    Dort hat sich vor einigen Wochen ein Aktionsbündnis gegründet, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Stallpflicht in ihrer Sinnhaftigkeit, sowie die vom Friedrich-Löffler-Institut (welches die ausschließliche Deutungshoheit in zu untersuchenden Vogelgrippefällen hat) vertretene und bereits von einigen nahmhaften Wissenschaftlern widerlegte "Vogelzugtheorie" und die Stallpflicht zu hinterfragen.
    Es wird immer deutlicher, dass nicht der viel zitierte Vogelzug, sondern die Massengeflügelhaltungen per se ursächlich für das Virus, sowie für viele andere Keime sind.
    Der Lobbyismus von Politik und Wirtschaft, der sich auch in den Verflechtungen des Friedrich-Löffler-Institutes zeigt- denn Herr Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. vet. h.c. Thomas C. Mettenleiter • Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, BFI für Tiergesundheit, sitzt mit im Kuratorium der Tönnies Forschung- ist kaum förderlich, eine auch nur halbwegs tier- und artgerechte Haltung in der industriellen Geflügelproduktion anzustoßen.
    Im www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de haben sich daher Menschen mit einem Gewissen formiert, welche mit Unterstützung durch Rassegeflügelzuchtvereine, wie dem RGZV Cimbria Flensburg, Wissenschaftlern, Ornithologen, und vielen fachkompetenten Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und Berufen, eine Korrektur der offensichtlichen Fehler in der Geflügelpestverordnung, anzuregen versuchen.
    Sollten die offiziellen Stellen sich weiterhin weigern, anders lautende Fakten auch nur zu überprüfen und die allgemeine Stallpflicht weiter ausweiten, wird es in wenigen Jahren keine Rassegeflügelzuchtvereine, welche einen nicht unerheblichen Beitrag zur Erhaltung eines breit gefächerten Genpools im Geflügelsektor leisten, und keine privaten Kleinhaltungen von Geflügel mehr geben. Der Trend dahin ist schon jetzt zu erkennen, denn viele meiner Vereinskollegen denken bereits ans Aufgeben ihrer Zuchtbestände.
    Was uns dann in näherer Zukunft erwartet: genetisch uniforme Geflügelbestände in der Massentierhaltung, welche vollgepumpt mit allen möglichen Mitteln gegen alle möglichen, eben durch die Uniformität und deren zwangsläufige Inzuchtdepressionen auftretenden Krankheiten, uns als alleinige Alternative aus den Tiefkühltheken der Märkte anlächeln.
    Und dabei gibt es durchaus praktikable Alternativen auch für die Massentierzucht, sowohl in Sachen Haltung, als auch in Sachen Tierhygiene, nur dass es die Verantwortlichen nicht interessiert, denn einfach nur die Angst vor dem Virus zu streuen, ist wesentlich einfacher und billiger!
    Fakt und Zitat aus der Homepage des Aktionsbündnisses:
    "Wir sprechen einer Seuche nicht ihre Gefährlichkeit ab - aber wir wollen eine adäquate Einschätzung der aktuellen Seuchenlage und eine angemessene Reaktion auf anders lautende Fakten als die, die das FLI nennt und deutet."
    So und nicht anders ist unser Engagement zu verstehen. Viele der Mitglieder des Aktionsbündnisses haben in mühevoller Kleinarbeit, Fakten zu den tatsächlichen Übertragungswegen der Aviären Influenza, gesammelt und verfügbar gemacht, die einer wissenschaftlichen Überprüfung durchaus stand halten können.
    Wir sind keine Spinner, wie Lobbyisten oftmals meinen, wir sind informiert!
    Warum ich diese Zeilen nun an Dich schreibe...vielleicht ist es das angesprochene Thema für das Team der taz wert, näher recherchiert und vielleicht sogar veröffentlicht zu werden
    Falls eurerseits Interesse besteht, so findest Du auf der Homepage des Aktionsbündnisses VogelFrei, sowohl Ansprechpartner, als auch gesammelte Fakten und diverse Medienberichte zur Sachlage.
    Viele Grüße.......
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  6. #8096
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht richtig.
    Durchgekarrt werden darf so oder so, wenn nicht explizit untersagt. Nur rausgekarrt darf nicht werden.
    Lies mal meinen ersten NWZ Link von heute.
    ja, sorry
    hatte ich auch unmittelbar nach dem Absenden dann gelesen.
    Vielen Dank für die Aufklärung!

    Aber!
    Der Hammer ist doch, dass diese Sperrgebiete ohne vollkommenes Einfrieren der Bewegungen nicht funktionnieren können.
    Da in Niedersachsen von Windbestäubung geredet, als Eintrag des Virus durch Wind in die Ställe, deren Belüftung durch Jalousiesysteme, bzw Netz-bespannte Öffnungen (fürs Tierwohl) realisiert sind
    Irgendwie passt das wieder nicht zu "hermetisch abgeschlossen"
    Wenn das mit dem Wind mehr ist als ein Geflügelzüchter-Furz, dann muss der Wind die Viren irgendwo auflesen und wie ich meine in grosser Zahl. Dabei tut er (der Wind) sich besonders leicht, je mehr Abluft aus irgendwelchen Transporten (oder hermetischabgedeckten Mistmieten) ihm zur Verfügung steht, so denn die Transporte vor dem Wind stattfinden und die Mieten einigermassen günstig liegen!

    HUI!

    So hahnebüchen ich diese Wind-theorie find, so schlecht ist die Funktionsweise erklärt.
    Die halten uns wirklich für blöd!

    und dann diese Zufälle

    rein zufällig fällt bder Ausbruch der Grippe in dem Miment im Stall, wo gerade diePuten übermästet sind, gerade die bereits seit 4 Wochen anlaufenden Bruteier zu schlüpfen beginnen.....
    Diese Brüter und Mäster und Schlachter könnten einen wirklich dauern
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #8097
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Du sagst es ganz richtig, Warnehof.

    Die Maßnahmen, die das FLI vorschlägt, sind UNGEEIGNET.
    Daher sollten sie auch nicht umgesetzt werden müssen.

    Was hilft es bei erhöhtem Cholesterinspiegel, den Fernseher nicht einschalten zu dürfen?
    Dies nur als anschauliches Beispiel.

    lg
    Willi
    Ey Eierdieb, war das ein Therapievorschlag?, muss ich umgehend ausprobieren

    Weisst Du ob das auch gegen "dicke Füsse" hilft?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #8098
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...651288820.html

    da habe ich dann auch mal kommentiert - bzw auf den anderen bericht/Kommentar verwiesen

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #8099
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    denen habe ich eine e-mail zukommen lassen:

    http://www.stern.de/panorama/wissen/...nd-7264804.htm

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #8100
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sichert jetzt irgendwer die Filmbeiträge, für die Nachwelt?
    Ist alles gar kein Problem: Zieht Euch den jDownloader auf den Rechner, der lädt quasi alles und problemlos auch aus Mediatheken runter. Einfach Adresse in der Adressleiste kopieren, das holt sich der Loader selbst rein, Ihr müsst dann nur noch dort die Auflösung raussuchen die Ihr wollt (den Rest löschen), und dann habt Ihr die Beiträge auf'm Rechner gesichert.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 810 von 1979 ErsteErste ... 31071076080080680780880981081181281381482086091013101810 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •