https://www.bdrg.de/aktuelles-ausbru...lgrippe-391616
Bedeutet das nun Bundesweite Stallpflicht oder erst mal nur das sie gefordert wird?
![]() |
https://www.bdrg.de/aktuelles-ausbru...lgrippe-391616
Bedeutet das nun Bundesweite Stallpflicht oder erst mal nur das sie gefordert wird?
Geändert von Vamperl (14.11.2016 um 21:47 Uhr)
das fordert die Geflügelindustrie. Wieder ein Versuch die privaten Geflügelhalter zum Aufgeben zu bringen.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Das gilt für die sogenannten "Sperrbezirke"
http://www.shz.de/lokales/schleswige...d15324596.html
Hallo allerseits,
ich war heute fast den ganzen Tag beschäftigt und war darum nicht hier.
Habe eben gerade mal die letzten 12/13 Seiten von heute gelesen und so ernst und traurig das Thema ist: einige Male habe ich schallend auflachen müssen ....das Kopfkino insbesondre bei den Desinfektionsmatten und ihrer Platzierung, den Schtuzanzügen im Freien unter 20 cm Dachüberstand und der in der Presse hoch gelobten koordinierten Informations- und Ablaufplanung, über die hier verzweifelt seit einigen Seiten gesucht und diskutiert wird....ich hatte Tränen in den Augen - irgendwie liest sich das wie die geschichte von Schilda.....
....wenn es nicht so ernst wäre, könnte man meinen, dass die Politik den Wahlkampf mit einer VComedy einleiten will.....
@Okina, dass Du hier im Forum nicht viel an Reaktion auf Deine berechtigten Aussagen erhälst, heisst nicht, dass nichts geschieht....aber Du weisst doch: die besten Pläne sind die, die nicht schon vorher öffentlich ausdiskutiert wurden....
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Ich hab mal eine Frage:
(hab nicht alle Seiten gelesen, hoffe sie ist noch nicht gestellt worden...)
Was ist wenn man der Aufstallpflicht nicht nachkommt?
Lieben Gruß, Lolarennt
Vorwerk, Bovans, Marans
Also, wegen der Bio-dingsda-sicherung: bei mir ist alles erledigt:
vorm Hühnerstall steht jetzt ne Plastikschüssel mit Sagrotan (bekämpft 99,9% aller Erreger sagt die Werbung), meine Stallschuhe, die schon immer meine Stallschuhe waren (wer schleppt schon freiwillig den Mist ins Haus) stehen vor der Hühnerstalltür wo sie schon immer standen und meine Stallkleidung hängt vor der Stalltür, wo sie schon immer hing - Bio-dingsda erledigt.
Heute habe ich zum ersten Mal seit der Aufstallung für eine halbe Stunde meine Hühner so aufgeregt und glücklich gesehen, wie sie sich gebärden, wenn sie draußen auf dem Misthaufen scharren
Ich wollte heute Nachmittag die letzten Heimchen meiner Zucht aus dem Sommer (von der Wildvogelaufzucht) einfrieren.
Das waren noch so ca 20 - 30 Stück.
Ich habe dann überlegt, dass ich damit vielleicht auch meine Hühnchen glücklich machen könnte und habe die Heimchen im Stall ausgesetzt:
Das war DER Hit und alle 10 Hühner jagten aufgeregt hinter den kleinen Hopsern her.
Ich werde jetzt meine Heimchenhälterung doch durch den Winter ziehen - solange wir Aufstallpflicht haben und 1000 neue lebende Heimchen bestellen.
http://www.reptilienkosmos.de/terrar...rosspaket.html
Die kommen dann bei mir in mein "Heimchen-Home", wo sie gut gefüttert auf ihren Einsatz warten. Dann gibt es für die Hühner täglich ca 20 Heimchen als kleine Beschäftigungseinlage.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Danke. Auch bei vier Hühnern?
Also - das ist ja eine politische Sache. Kompliment an alle hier, die sich da engagieren!!!!
Lieben Gruß, Lolarennt
Vorwerk, Bovans, Marans
Lesezeichen