https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...73&oe=585AF6D0
mhm....Prof. Claudia Dalbert antwortet auf die Frage, von Maximo Aurelio - sehr interessant!
Kann man hier noch kommentieren: https://m.facebook.com/story.php?sto...25250482489193
![]() |
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...73&oe=585AF6D0
mhm....Prof. Claudia Dalbert antwortet auf die Frage, von Maximo Aurelio - sehr interessant!
Kann man hier noch kommentieren: https://m.facebook.com/story.php?sto...25250482489193
Geändert von Vamperl (21.12.2016 um 20:11 Uhr)
Ein weiterer Fall von Vogelgrippe in NRW ... dieses Mal in einem Legegänse-Bestand in Rietberg-Westerwiehe 2800 Tiere wurden gestern gekeult ... im 10 km-Beobachtungsgebiet stehen maximal 2.000.000 Stück Geflügel in 600 Beständen. Die Region ist die Geflügelhochburg in NRW.
http://www.kreis-guetersloh.de/buerg...0000072228.php
Viele Grüße von Mathias
https://trello.com/b/zW6yRYkB/chicki-leaks
HAB EINFACH MAL ANGEMELDET
Kannte trello bisher gar nicht. Habe mich gerade mal registriert. Ist sicher eine interessante Option.
Pressemitteilung von: Animal Rights Watch e.V. (21.12.2016)
Pulverfass Tierindustrie: Die Vogelgrippe-Viren kommen aus dem Stall
http://www.openpr.de/news/932253/Pul...dem-Stall.html
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
http://www1.wdr.de/nachrichten/westf...tberg-100.htmlAuf einem Geflügelbetrieb in Rietberg wurde der gefährliche Virus H5N8 nachgewiesen, wie der zuständige Kreis Gütersloh am Mittwoch (21.12.16) mitteilte. Die 2.800 Tiere auf dem betroffenen Hof wurden getötet, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Das Veterinäramt hat außerdem einen Sperrbezirk eingerichtet. In einem Umkreis von drei Kilometern dürfen keine Tiere mehr transportiert werden, Erzeugnisse - wie Eier - dürfen nicht mehr verkauft werden. Davon betroffen sind insgesamt 200 Betriebe. Die Region um Rietberg gilt als Geflügelhochburg.
http://www.otz.de/startseite/detail/...gen-1378462838
Zeulenroda. In Thüringen ist ein weiterer Fall von Vogelgrippe des Typs H5N8 aufgetreten. Der Erreger sei bei einer toten Reiher-Ente festgestellt worden, teilte das Landratsamt Greiz am Mittwoch mit.
http://www.deutschlandfunk.de/vogelg...news_id=691052
Rheinland-Pfalz: Wie das Umweltministerium in Mainz mitteilte, wurde bei drei toten Wildenten das H5N8-Virus nachgewiesen.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hier war doch mal der FLI-Seziertisch mit "Ente, Eule und ´nem anderen Greif" Thema,
bin eben über dieses Stillleben gestolpert.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...a-1124777.html
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
nochmal zu rietberg die haben das schon am dienstag gewusst bevor wir was erfahren sind die tiere schon tot
in diesem fall legegänse zur bruteiererzeugung das heisst sie sind sehr schnell
in den medien erst vor einer stunde da kann man nicht mehr reagieren wenn es um kleine halter geht
gruss aus oberfranken
Lesezeichen