Seite 615 von 1979 ErsteErste ... 11551556560561161261361461561661761861962566571511151615 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.141 bis 6.150 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #6141
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Eingestallte Tiere "über 10 Todesfälle" bei 7600 schlachtreifen Tieren - würde mich mal interessieren, ob es sonst keine Todesfälle bei der Menge Tiere gibt!
    ....
    https://www.landwirtschaftskammer.de...-gefluegel.pdf
    Wenn ich da die Verlustrate Hähne anschaue, und die Mastzeit hochrechne, sind "über 10 Tiere" sogar wenig!

    Da war vor ca 10 Jahren mal was, finde es aber nicht mehr, die Betriebe haben damals zusammen gearbeitet!
    Interessant wäre auch hier in D, woher die betroffenen Betriebe ihr Jung-Geflügel beziehen, welcher Konzern dahinter steht. Gibt es gar Keulungen der Umgebung deshalb?
    Was hatte Hanne gestern noch geschrieben? 76oo Putenhähne und ca 20 tsd Küken?

    Wenn der "Neubesatz aus 20tsd besteht, wieso sind bei den "alten" Tieren nur 7900 Tiere? War das der Rest, den man nicht absetzen konnte, weil das Weihnachtsgeschäft gelaufen ist? Gabs dann noch "ein paar" Küken, weil sie nun mal schon in der Produktion waren für den Neubesatz nach der Schlachtung des alten Bestandes und es sich im Moment weniger lohnt, einen Neubesatz aufzuziehen, als eine Leerstandwartezeit zu haben?

    Wird die eigentlich auch irgendwie entschädigt? Scheint ja so, als wären da eine Menge Ermessensspielräume für die jeweiligen Kreis und Länder drin?

    Mich würde ja mal brennend interessieren, ob
    1. - und wenn ja - natürlich über xy Zwischenfirmen die betroffenen Bestände alle irgendwie zusammenhängen
    und
    2. welche Betriebe bei früheren Ausbrüchen (auch denen, die so übers Jahr unbemerkt von der Öffentlichkeit schon öfter mal dabei waren

    Hat jemand Lust und zeit auf richtig intensive Recherche?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #6142
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Nur mal gesponnen: Der Mastputenzüchter gibt an, ein Tier entwickelt zu haben, welches so verändert worden ist, dass es, falls es wegen Überproduktion nicht mehr benötigt wird, an (LPAI) H5irgendwas erkrankt und so in die Seuchenausgleichszahlung fällt. Geht nicht? Heutzutage?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #6143
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.022
    @sil
    Das FLI schreibt geschickt eine Pressemitteilung und schickt es bewusst nur an die dpa. Die veröffentlichen es und bundesweit wird die Meldung von anderen Medien gekauft - wozu denn selber arbeiten? Da wird örtlich nur noch bei Ämtern oder dem Bürgermeister nachgefragt, wenn überhaupt, und der wird sich ebenfalls nur auf das FLI berufen- der setzt sich weder mit dem Thema auseinander noch setzt er sich in die Nesseln. Könnte ja sein Amt kosten. Und das die Medien reißerische Meldung übernehmen ist logisch: erhöht ja die Auflage. Wahrheitsgehalt wird nicht überprüft. Hab gerade genau so einen Fall beruflich. Trotz schriftlicher Beantwortung der Fragen des Journalisten wurde alles verdreht um den Artikel und die Leser zu manipulieren und uns negativ in der Öffentlichkeit darzustellen. Und obwohl der interne Kreis unserer Firma es besser wissen müssten, sind Sie gar die entsetzt und glauben wirklich, was in der Zeitung steht - und warum? Weil es dort ja schwarz auf weiß steht.

  4. #6144
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    7.600 Putenhähne, 14.000 Putenküken. Putenhähne und Putenhennen werden während der Mast getrennt, sie werden auch unterschiedlich lang gemästet.

    Wie die Polen aus ihren Erkenntnissen 2013 veröffentlicht haben: Puten sind besonders anfällig für die Infektion. Die Viren mutieren auch bei massengehaltenen Puten sehr gern von LPAI zu HPAI. Darum waren die polnischen Laborküken und ausgewachsenen Laborputen trotz desselben Errergers ja putzmunter, während die vielen "Begleitkrankheiten" der Massentierhaltung die Feld-Puten (also die netterweise aus D exportierten Putenküken) darniedergelegt haben.

    Denn: Der Erreger ist ja da, es wird sich auch im Freiland immer wieder eine Herde infizieren. Aber er rafft nur geschwächte Tiere dahin. Darum vermute ich auch, dass bei freilandgehaltenen Tieren ab und an LPAI, aber eigentlich kein/kaum HPAI vorkommen wird.
    Geändert von Hanne (18.12.2016 um 11:35 Uhr)

  5. #6145
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    AUFRUF und BITTE
    Ihr Lieben - hier wird viel gepostet.
    Hier wird viel gesprochen
    Und hier werden viele Vorschläge gemacht.

    Wenn JEDE/R, der/ die hier einen Vorschlag macht, diesen SOFORT in die Tat umsetzt, statt hier zu fragen, ob das "okay" ist oder "wie es wäre", - ich bin überzeugt, WIR ALLE wären weiter. IN jede Aktion den Link der aktionsbündnisseite, der Petition, der Cimbria-Seite und der Wildvogelseite - und von allem eine Kopie an Tanny, Nic und mich - fertig ist die Laube, Öffentlichkeit garantiert!

    Natürlich sollten wir uns hier austauschen - aber mit Vorschlägen und Links allein kommen wir nicht weiter.
    Weder Tanny noch Mathias noch Okina, noch Nic, Hanne oder ich schaffen es, das alles unsortiert UMZUSETZEN.
    Und - klar liest "der Feind" und "die interessierte Öffentlichkeit" hiermit - aber ganz sicher nicht alle POsts mit allen HInweisen und Ideen, um sie 1:1FÜR unsere Sache umzusetzen.

    DAFÜR SIND WIR AKTIONSBÜNDNIS.
    Ja, recherchiert, ja, schreibt an, ja, EMPÖRT EUCH!

    ABER bitte auch außerhalb dieses Threads - sonst läuft ALLES ins Leere!


    Sorry für diese offenen Worte am vierten Advent - aber wir brechen hier zusammen, jeder in seinem Bereich. Ich schreibe gerade - und stelle nachher online, was. DAS KANN JEDER!

    Und jetzt: Danke fürs Lesen, fürs Tun, fürs Mitmachen - Kaffe, Keks und Kuss für alle!

  6. #6146
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402

    Philosophische Betrachtung neuer Tierseuchen


    Montezumas Rache für die grausame Behandlung seiner uns anvertrauten Geschöpfe?


    Achtung! Darstellung von brutaler Gewalt, Rücksichtslosigkeit und Grausamkeiten an hilflosen Tieren in Massentierhaltungen. Dieser Film ist zwar ohne Altersbeschränkung auf YouTube anzuschauen, aber Kinder unter 16 J. oder zartbesaitete Erwachsene sollten gut abwägen, diesen Link zu klicken!


    Farm to Fridge by Mercy for Animals The Truth About Meat Production

    https://www.youtube.com/watch?v=99LxOCMgD-w


    Diese Bilder scheinen für Europa nicht mehr aktuell,
    für Teile Asiens und Amerikas gilt das aber nicht.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #6147
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    "Tiere in unserer Obhut sind Mitgeschöpfe, die uns anvertraut sind. Sie haben ein Recht auf Betreuung und Pflege. Das Wohlbefinden der Tiere, die wir halten, kann uns nicht gleichgültig sein." - so steht es auf der Webseite umwelt.nrw.de.

    Sehr geehrter Herr Professor Dr- Hopp, sehr geehrter Mitangesprochene,
    im Sommer2015 unterzeichnete das Land NRW eine Vereinbarung, auf tierquälerische Akte bei Geflügel, hier am Beispiel der routinemäßigen Schnabelkürzung, zu verzichten.
    Das Land NRW rühmt sich diesbezüglich einer Vorreiterrolle. Und so frage ich mich, vor allem angesichts des oben zitierten Absatzes, wie es sein kann, dass im Kreis Soest - wider besseres Wissen um die Auslegbarkeit der hier befindlichen (https://drive.google.com/file/d/0B3y...XWDR3TFFv/view) EG-Verordnung zum Umgang mit AI - eine KEULUNG von ZWEI KLEINSTBESTÄNDEN OHNE BEPROBUNG und Feststellung der HPAI umgesetzt werden konnte.
    Meine Frage, wie das Vorgehen rund um diese aus Beobachterperspektive völlig vorauseilende, Keulungsaktion vor der Öffentlichkeit gerechtfertigt wird, geht aus diesem Grunde sowohl an Sie, Herr Dr. Hopp, als auch an die Medien im Umfeld wie auch an das LANUV und Herrn Prof. Lorenzen, der an der Unterzeichnung der Vereinbarung aus dem Jahr 2015 beteiligt war. Dass hier kein Kausalzusammenhang besteht, ist mir wohl bewusst - die Diskrepanz jedoch, dass sich das Land NRW verantwortungsbewusst um das allgemeine Tierwohl bemüht, sollte hierdurch umso eklatanter zu Tage treten.
    Mit freundlichem Gruße -
    auch im Namen des "Aktionsbündnis VogelFrei" - www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de -
    AK
    HUGH - ich habe geschrieben

  8. #6148
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen

    Wenn JEDE/R, der/ die hier einen Vorschlag macht, diesen SOFORT in die Tat umsetzt, statt hier zu fragen, ob das "okay" ist oder "wie es wäre", - ich bin überzeugt, WIR ALLE wären weiter. IN jede Aktion den Link der aktionsbündnisseite, der Petition, der Cimbria-Seite und der Wildvogelseite - und von allem eine Kopie an Tanny, Nic und mich - fertig ist die Laube, Öffentlichkeit garantiert!
    Das kann auch nach hinten los gehen, ich erinnere nur an:
    Aktionsbündnis pro Freilandgeflügel schrieb am 04.12.2016 12:42 Uhr (9) (3)

    Das haben wir alles den Massentierhaltungen zu verdanken. Verabschiedet euch doch endlich von dem Märchen, das die Wild/Zugvögel schuld sind. Wenn ich höre, dass im FLI KEIN EINZIGRER VOGEL auf eine andere Todesursache untersucht wurde (Hauptsache H5 - dann wird dreingehauen!!), dann spreche ich dem ach so feinen Institut jegliche Professionalität und Unabhängigkeit ab!! Politiker - wacht endlich auf und lasst euch nicht von Lobbyisten Blödsinn erzählen!!! Die Zahl derer, die diesem Irrsinn nicht mehr zuschauen wollen, wächst täglich!! Zieht euch warm an bei der nächsten Wahl!!
    Ich meine soo schlimm war das nun auch nicht, aber schlümmer geht´s ümmer ...
    (... und das waren ja gar nicht wir...)

    Aktionen für das AVF sollten kurz mit ein paar Leuten besprochen sein. Oder?
    In eigenem Namen kann man machen, was gefällt.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #6149
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    @fradyc- klar, schon. Wobei, wie Du sagst: das warnciht schlimm - und mir persönlich ging eshalt darum, dass diejenigen, die zu dem Zeitpunkt schon aktiv waren, sich auch mit dem NAmen identifizieren mussten.

    Aber grundsätzlich: die Medien anschreiben, etc. - geht immer, man kann ja auch schreiben:

    MEIN EIGENER NAME, entsprechend der Grundsätze des/ angeregt durch www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #6150
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221

Seite 615 von 1979 ErsteErste ... 11551556560561161261361461561661761861962566571511151615 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •