Hier in Bayern kostet die Ablehnung 75 Euro plus Porto![]()
![]() |
Hier in Bayern kostet die Ablehnung 75 Euro plus Porto![]()
Liebe Grüße von Gwendolina
Du musst einen Eimer mit Streusalz aufstellen das zieht Wasser
Oder Einstreu wechseln
So nun noch kurz zu der mir vorhin gestellten Frage: Die Ablehnung des Antrages war gebührenfrei. Sie wurde wohl versucht, gegen Zustellungsurkunde verschickt zu werden, da ich aber normalerweise nie da bin, wenn die Post kommt, lag sie heute einfach so im Briefkasten.
...und Luftaustausch erhöhen. Zwei Ställe bei mir sind Offenstlälle. Hier waren -4° C letzte Nacht. Allen geht es bestens, bei fetthaltigem Mischfutter.
PS - Okay, wenn alles trocken ist, dann das Futter umstellen, damit sie ordentlich was zum verbrennen haben.
Geändert von Saatkrähe (29.11.2016 um 19:11 Uhr)
LG, Saatkrähe
Meine Boshaftigkeit gegen die Rassegeflügelzüchter bitte ich zu entschuldigen, gerade auch gegen Walter. Er kann ja nichts für den NDR, das war falsch von mir. Entschuldigung
Ich bin aber auch gereizt. Die Relation zwischen spendenden Kindern und abwartend en Vereinszuchtern passt einfach nicht. Ich habe wieder Schuppenflechte, Sabine Neurodermitis. Aber
Das hier wird durchgezogen für die Spender, für die Hühner und weil es einfach nicht sein darf, dass das nie aufhört
Saatkrähe: ich hab auch schon seit Mitte Oktober keine Eier mehr. Nichtsdestotrotz habe ich meine Eierkunden jetzt per Email um Unterstützung für unsere Sache gebeten!
@Gwendolyna: Das ist je ne Frechheit sondergleichen!
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
Lesezeichen