Seite 532 von 1979 ErsteErste ... 3243248252252852953053153253353453553654258263210321532 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.311 bis 5.320 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #5311
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Und wir sind ja hinter F5 her- lassen wir das also...
    Jagen wir nun Tornados?


    Kann jemand herausbekommen welcher HPAI H5 im Juni 2016 im Irak ausgebrochen war?

    Scheint ein kleines Geheimnis zu sein ...

    oie?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #5312
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Durch die 223 Ausbrüche des hochpathogenen Virus H5N2 wurden in den USA insgesamt 48,1 Mio. Stück Geflügel getötet, dies schließt präventive Keulungen ein. Davon entfielen 40,6 Mio. auf Lege- und Junghennen und 7,5 Mio. auf Puten. In besonderem Maße betroffen waren die Staaten Iowa und Minnesota, wie man aus Tabelle 1 entnehmen kann. Tabelle 1:
    Die fünf Staaten der USA mit der größten Zahl an AI-Ausbrüchen und getöteten Tieren im Jahr 2015 (Quelle: USDA, APHIS)

    Nach Auswertungen des Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS), einer Abteilung des Landwirtschaftsministeriums der USA, konnten etwa 10 % der Ausbrüche auf Infektionen durch Wildvögel zurückgeführt werden, 90 % hatte andere Ursachen, z. B. Kontakte durch Besucher, gemeinsame Nutzung von Geräten und Maschinen, Transporte von toten Tieren durch Lastkraftwagen, Schadnager und Windverdriftung der Viren. Diese Auflistung zeigt, dass die vorhandenen Vorsorgemaßnahmen der Betriebe hinsichtlich der Einschleppung und Ausbreitung des Virus offensichtlich unzureichend waren.


    Und was ist die Konsequenz für die Industrielle Tierhaltung in den U.S.A.?

    Freilandhaltung für Masthühner


    2016-The Year of the chicken

    http://www.ciwf.com/blog/2016/11/imp...r-farm-animals

    In a major milestone for farm animal welfare, global food service giants Compass Group and Aramark have committed to improving the lives of the millions of chickens in their supply chains by 2024.
    Compass and Aramark have committed to:

    • Moving their entire supply chains towards healthier, slower-growing breeds of chicken, and away from the genetically-manipulated varieties on factory farms whose unnaturally fast growth leads to chronic discomfort, painful deformity, and traumatic injury.
    • Giving chickens more room to roam by establishing new stocking density standards (equal to or less than 6 lbs per square foot).
    • Providing enriched environments for chickens that include natural light, hay bales, and perches—enhancements that encourage natural behaviors and let birds be birds.
    • Making the slaughter process more humane by rendering chickens unconscious prior to shackling with Controlled or Low Atmosphere Stunning.

    These historic commitments by the top names in food service serve as a powerful reminder of how much progress can be made when companies step up, prioritize animal welfare, and acknowledge growing consumer demand to do the right thing.
    “These two commitments from Aramark and Compass mean that tens of millions of broilers will be better off every year," said Leah Garces, our US Executive Director. "These companies are responding to a growing demand from consumers that broiler chickens must be given a life worth living. We’re excited to watch the market really shift in the months ahead to meet this demand. The writing is on the wall: this bad breed of bird has to go.”
    Geändert von Hanne (13.12.2016 um 19:01 Uhr)

  3. #5313
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    Kommt darauf an, wo bei Damme der Stall steht...aber wahrscheinlich dichter an der A1 als am Dümmer See

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
    Geändert von birgit23 (13.12.2016 um 19:05 Uhr)

  4. #5314
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Und was ist die Konsequenz für die U.S.A. aus den AI-Fällen 2015?

    2016-The Year of the chicken

    Freilandhaltung für Legehennen


    Compass, the world’s largest food service company, has just released a global commitment to source 100% cage-free eggs.
    “Improving the welfare of farm animals is a key focus for our business and we've supported the sourcing of cage free eggs since 2009,” said Nicki Crayfourd, Compass’s Director of Health, Safety and Environment. “This commitment marks the next step in our responsible sourcing journey and we look forward to continuing to work together with the Compassion in World Farming team, who provide invaluable support and guidance.”


    Also: Fast 50 Millionen tote Tiere durch AI, hunderte AI-Ausbrüche-die gezogene Konsequenz sind bessere Haltungsbedingungen!
    -langsamer wachsende Rassen
    -mehr Platz
    -Freiland
    etc.

    Sollte das unseren Politikern nicht mal zu denken geben?

    http://www.globalanimalpartnership.o...of-the-chicken
    Geändert von Hanne (13.12.2016 um 19:09 Uhr)

  5. #5315
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ich wäre dafür ...ich meine,d ass unsere Politiker mal anfangen zu denken....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #5316
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    hanne

    aber doch nicht in deutschland freilandhaltung ist ja so unsteril
    weisst ja was der habek gesagt hat die verbraucher wollen keimfreie hühner haben.....

    gruss aus oberfranken

  7. #5317
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @Okina75 mal eine kurze Frage - Du bis ja jetzt auch ständig auf den ganzen Listen unterwegs gewesen.

    Stimmst Du mir zu, dass in den OIE Reports bis zum Stand 5.Dez (also follow up report 7) ganz genau ein einziger Greifvogel unter H5N8 gelistet ist ? ...und bei TSISfinden sich bis zum 5. 12 bereits 15 Greifvögel.....

    Mit anderen Worten, ist wohl doch nicht so weit her mit den "massenhaft infizierten Greifvögeln", oder?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #5318
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Hanne Beitrag anzeigen
    Und was ist die Konsequenz für die U.S.A. aus den AI-Fällen 2015?

    ...

    Also: Fast 50 Millionen tote Tiere durch AI, hunderte AI-Ausbrüche-die gezogene Konsequenz sind bessere Haltungsbedingungen!
    -langsamer wachsende Rassen
    -mehr Platz
    -Freiland
    etc.

    Sollte das unseren Politikern nicht mal zu denken geben?

    http://www.globalanimalpartnership.o...of-the-chicken
    Na ja, es ist ja nun nicht so, dass da die gesamte Geflügelwirtschaft umschwenkt. Es schließen sich lediglich einige Firmen zusammen, die nun für eine sensibilisierte Zielgruppe die genau passenden Produkte mit entsprechend angepassten Preisen anbietet, ähnlich unserem Biogedöns. Natürlich kommt das diesen wenigen Tieren zugute, aber der Antrieb wird ein Anderer $ein.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #5319

    Registriert seit
    11.04.2013
    Land
    Überall und Nirgendwo
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Oki, Hauk meinte doch bisherige Maßnahmen zeigen Wirkung ...

    Es geht weiter ...


    https://www.wasserklinik.com/viren-im-trinkwasser/
    Mit dem obigen Link kann ich mich nicht so recht anfreunden. Das ist für mich eher eine Verkaufsseite.

  10. #5320
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das mag sein, es gibt aber auch Quellenangaben.

    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 532 von 1979 ErsteErste ... 3243248252252852953053153253353453553654258263210321532 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •