21 Tage; schön wär's
Unser Landkreis hatte noch überhaupt keinen Fall, obwohl er komplett von der Donau durchzogen wird. Aber unser Ministerium hatte es ja insgesamt ganz wichtig.
Im Dezember war der nächste Fund 150 km entfernt...![]()
![]() |
21 Tage; schön wär's
Unser Landkreis hatte noch überhaupt keinen Fall, obwohl er komplett von der Donau durchzogen wird. Aber unser Ministerium hatte es ja insgesamt ganz wichtig.
Im Dezember war der nächste Fund 150 km entfernt...![]()
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Verdammt, echt.....
Wissenschaftsjournalisten wären jetzt mal klasse.
Wenn ich gerade nur mal nicht nur von Ibu am Leben gehalten würde..... aber im Gegensatz zu gestern war ich heute wenigstens bei meinen Furzis... (und die sind SO süß.... und freuen sich, wenn ich komme....)
Moin Test für ein angefertigtes Poster (mein Gott, beim hochladen stell ich mich sowas von dusselig an)
http://www.directupload.net/file/d/4...lbtqic_pdf.htm
Geändert von Vinny (11.12.2016 um 15:10 Uhr)
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Boah, ich bin genervt... so etwas ähnliches habe ich nochmal im Bannerformat- aber meinolscher rechner bekommt das word-format nicht konvertiert. Mannnnoooooo
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Aktualisierte Kartenansicht bis 9.12.16
https://drive.google.com/open?id=1D5...sc&usp=sharing
Insbesondere in Bayern ist massig hinzugekommen, und wenn es nicht so traurig wäre, müsste man eigentlich lachen: Mit quasi jedem weiteren Fall schließen sich Lücken im Straßennetz. Es ist derart offensichtlich, dass ich schon wieder nur soda hocken kann...
Sicherlich mag einiges an Funden von Wildvögeln auch auf Verzug infizierter Tiere zurück zu führen sein, aber trotz aller Neuorientierung an Hauptverkehrsadern: Vögel müssen immer noch effektiv ziehen und fliegen darum so direkt wie möglich von A nach B- und folgen nicht beinahe sklavisch dem Verlauf von Straßenrouten, wie es die Karte immer mehr offenbart- bzw. warum sollten immer nur entlang der Verkehrsrouten kranke oder tote Tiere niedergehen?!?
Geändert von Okina75 (11.12.2016 um 15:24 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
stimmt, das ist wirklich auffällig!
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
die Karte ist wirklich der Hammer!
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Im Kreis Wesel wurden 3 tote, infizierte Greifvögel gefunden. Der erste Bussard vom 18.11.2016 lag an einem kleinen Gewässer neben dem Haus Husenweg 154, Xanten. Er hat laut HP des Kreis Wesel H5N8 gehabt. Die beiden anderen Vögel, ein toter Bussard (Lindenberg, Wesel) wurde "in der letzten Woche" gefunden und am 06.12. vom FLI H5N8 positiv bestätigt, ein toter Sperber (Böckerschen Straße, Wesel) wurde am 26.11. tot gefunden und "hat sich ebenfalls als Träger eines hochpathogenen Influenzavirus vom Typ H5 herausgestellt". Was der genau hatte, weiß der Henker. Die Infos stehen auf der HP des Kreis Wesel.
Generell bin ich froh, dass im Kreis Wesel offensichtlich vom Veterinäramt nicht wie wild auf alle möglichen Leute drauf gehauen wird. Ich sehe täglich irgendwo Geflügel, dass unter Netzen sitzt oder nicht aufgestallt ist. Wenn ich das im Vorbeifahren sehe, sehen die Leute vom Vetrerinäramt das auch. Trotzdem tun sie offensichtlich nichts dagegen. Außerdem gibt es trotz der 3 Funde keine kreisweite Stallpflicht. Ob es darn liegt, dass Johan Mooij seinen Dienstsitz quasi direkt neben der Kreisverwaltung hat?
In NRW kann man dem Umweltinformationsgesetz und dem Informationfreiheitsgesetz alle möglichen Auskünfte verlangen oder auch die Akten einsehen. Es können nur natürliche Personen beantragen und es kann ganz gehörig was kosten. Es kommt auf die Zeit an, die jemand braucht, um die Infos zusammenzustellen und auch auf die Anzahl der Kopien, die gemacht werden müssen. Außerdem geht das nicht schnell. Bei uns dauert das in der Regel mindestens einen Monat, meistens länger
Geändert von SuseL (11.12.2016 um 15:33 Uhr)
Gruß Susanne
Zu: http://www.directupload.net/file/d/4...lbtqic_pdf.htm und einigen vorangegangen Berichten.
Bei Tieren spricht man nicht von Mord, Tötung wäre in vielerlei Hinsicht der richtige(re) Begriff.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen